Vernünftig ernähren

  • Zitat von alive;132332

    Nee, auf die Diabetes wollte ich jetzt auch gar nicht näher eingehen, ich habe ja schon Angaben, was ich weglassen soll, aber an der Durchsetzung hapert es bei mir. Ich werde einfach nicht satt, wenn ich nur Fleisch esse, bzw. geht soviel auch gar nicht an mich, dass ich satt werden könnte. Bei Gemüse ist es das Gleiche. Ich bin so eine einseitige Ernährung nicht gewohnt, schmeckt nicht, macht nicht satt. Deshalb wollte ich von dir wissen, wie du das mit der Trennkost handhabst.


    Ersteinmal ist es Gewöhnungssache. Dein Stoffwechselsystem muss ja auch Zeit bekommen, sich darauf einzustellen.
    Und es funktioniert auch nicht bei jedem Organismus.
    Wie geschrieben, bei MIR geht das gut. Ich komme hervorragend mit dieser Ernährung klar. Das soll aber kein Patentrezept sein!
    Ich habe es auch erst durch langes Probieren für mich entdeckt. Vielleicht ist es ja für dich überhaupt nicht das Richtige.
    Nur in der Schwangerschaft zu probieren... Ob das gut ist?

  • Ich muss :frowning_face:

    Gerade jetzt soll ich unbedingt weitestgehend auf Kohlehydrate verzichten, weiss aber nicht, was ich sonst essen soll. :frowning_face:

    Ich habs probiert, nur Salat gegessen, nur Gemüse, oder Fleisch, aber wie gesagt, mich sättigt es irgendwie nicht richtig.

    Erzähl doch mal, wie z.B. ein Frühstück bei dir aussieht, mit wenig oder gar ganz ohne Kohlehydrate. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

  • sunlight

    Zitat

    Carl, du schreibst, dass es nun nicht mehr so extrem bei dir ist - das freut mich natürlich :smiling_face: wie hast du das geschafft? Haben dir diese Grundregeln dabei auch geholfen?


    Wie ich weiter ober schon schrieb, habe ich diese Form der Ernährung für mich gefunden. Halte mein Gewicht, bin gesättigt ohne mich "schwer" zu fühlen und mein Körper bekommt alle Nährstoffe.

    Wattwurm

    Zitat

    Mir ist das mit dem Fruchtzucker im Kopf hängen geblieben und jetzt will ich's unbedingt wissen. :winking_face:


    Ich erkläre es dir.
    Die Körperzellen haben einen metabolischen Rhythmus und reagieren je nach Tageszeit auf Nährstoffe und verarbeiten diese dann unterschiedlich.
    Fruchtzucker wird abends sofort eingelagert, da die Zellen dafür offen sind. Die Zellen saugen sich regelrecht zu. Eiweiß wiederum nicht. Das nimmt der Körper eher morgens.
    Also, der Satz: "Ich esse abends nur noch Obst, um abzunehmen" geht voll nach hinten los.
    Randbemerkung: Ein Glas Saft hat genausoviel Zucker, wie ein Glas Cola! :3:

    alive

    Zitat

    Erzähl doch mal, wie z.B. ein Frühstück bei dir aussieht, mit wenig oder gar ganz ohne Kohlehydrate. Bin für jeden Ratschlag dankbar.


    Ich esse morgens einen gemischten Salat mit Essig und Öl (nimmt die Nährstoffe gut auf), eine Scheibe Brot (übrigens sogar besser Weizen, nicht Vollkorn, denn das belastet) mit Wurst oder Käse und Senf (weil ich den so mag). Tässchen Kaffee dazu oder eine Hühnerbrühe. Und naturlich Zitronenwasser, da Zitrone die Fettverbrennung anregt.

  • Ich finde es sehr bedenklich solche Binsenweisheiten in einem Essgestörtenforum zu verbreiten. Darf ich fragen welche Qualifikationen du ernährungsphysiologisch hast, Carl? Gar keine, stimmts? Denn wer denkt, dass Kohlenhydrate von „Kohle“ kommt, kann kein Verständnis für Stoffwechsel haben. Haben die Mods nicht genug Rückrat, um hier durchzugreifen? Euer Argument, dass die 3 Grundregeln der Ernährung doch jeden betreffen ist auch nicht haltbar. Was, wieviel und wann. Wow….. oh mann, was für eine Offenbarung.

  • @ Alpha: Hier geht's um Meinungen und Ratschläge! Carl behauptet nicht, dass seine Ernährungsweise der ultimative Ernährungsweg ist, sondern berichtet nur von seinen Erfahrungen und wie er sich ernährt. Wie sich jeder letztendlich ernährt, ist seine / ihre eigene Sache.
    Das Essgestörtenforum ist auch nicht nur für Leute mit einer Essstörung wie Magersucht, sondern trifft zum Beispiel auch auf Übergewichtige zu. Da können kleine Tipps schon ganz gut helfen.

    @ Carl: Na ja, so einwandfrei nutzen können wir Fruktose nicht und Fruktose ist auch nicht gleich Fruktose. Das heißt, in Obst und Gemüse ist's nicht so schlimm wie als käufliches Produkt aus dem Supermarkt. Ich habe gerade mal ein bisschen dazu gelesen und bin auch auf einige Studien gestoßen, die Fruktose in Zusammenhang mit Übergewicht, etc bringen. Allerdings wird nicht angegeben, was für Fruktose es ist und wie sie aufgenommen wurde. Ich vermute deshalb, dass es sich um die reine Fruktose handelt und nicht um Fruktose gebunden in Obst.
    Fruktose können wir übrigens auch nicht so einfach im Darm aufnehmen. Man vermutet, dass Fruktose am besten in Kombination mit Glukose aufgenommen werden kann, was dann das Übergewicht erklären würde.
    Ist aber ein sehr interessantes Thema und ich werd mich vielleicht mal ein wenig reinhängen, wenn ich Zeit habe. Wenn du noch weitere Infos hast, also vielleicht auch, wo du's gelesen hast, wäre das super. :smiling_face: Bin jetzt nämlich wirklich neugierig geworden. Bisher ist vom menschlichen Körper nämlich nur eine Quäle bekannt, in der Fruktose direkt genutzt wird (sonst muss sie erst umgewandelt werden) und das sind die lieben alten Spermien. :winking_face:

    @ alive: Sollst du gar keine Kohlenhydrate essen oder nur bestimmte nicht? Gar keine fände ich in einer Schwangerschaft etwas erstaunlich, weil der menschliche Körper gerade Kohlenhydrate zur Energiegewinnung braucht.

  • Wattwurm, die erlaubten bestehen (ausser Kartoffeln) alle aus Vollkorn *brrrr* *schüttel*

    Ich glaube, ich sollte mal einen eigenen Thread mit dem Thema eröffnen;)

    @Carl, danke, aber zum Frühstück schon Salat kann ich mir (zumindest) derzeit überhaupt nicht vorstellen

  • @ alive: Wie sieht's denn mit Müsli oder Porridge oder Griespudding aus? Das ist warm (gut am Morgen), enthält Vollkorn und kann sehr lecker gemacht werden, wenn man die richtigen Zutaten reinpackt, sprich Obst, Nüsse, Saft, Joghurt, Apfelmus, etc. Gibt auch für mittags und abends sehr leckere Rezepte: Die Lösung sind die Gewürze, mit den richtigen schmeckt jedes Gericht. :smiling_face:
    Aber ein eigenes Thema wäre, denke ich, schon eine gute Idee. Sonst kommen wir hier zu sehr vom Thema ab und unterhalten uns nur noch über Schwangerschaftsernährung. Nicht, dass das ein schlechtes Thema wäre.

  • alive
    ähmm, magst kein Vollkornbrot?.....mal selbst backen? Zwiebelbrot z.B.
    wie wärs mit Müssli morgens?, hatte ich aus heiterem Himmel Bock drauf, als ich schwanger war, daran habe ich es vorallem gemerkt, mochte sowas vorher nie.........
    Haferplätzchen könnt' ich noch empfehlen*g*

    Das mit dem Fruchtzucker stimmt, hat Carl Recht, da der sofort aufgenommen wird, allerdings gilt das für alle Kohlenhydrate am Abend und für Diabetiker ist Obst gar nicht so gut, wie oft angenommen, eben, wegen dem Fruchtzucker, da muß der Körper glaub gar nix mehr umwandeln, also null Energie aufwenden, wird sofort aufgenommen.

    @Carl
    mit dem Salat morgens finde ich auch sehr strange, bin da eher der Nichtfrühstücker, ich weiß, is grad verkehrt:58:>>>>jahrzehntelange Gewohnheit. Morgens schläft mein Stoffwechsel aber noch, Kaffee, 1,2 Kekse reicht mir erst mal.

    @Watti
    Das mit dem Zitronensaft soll den Stoffwechsel anregen, seit einer Woche trinke ich morgens ein Glas lauwarmes Wasser mit Zitronensaft, frischgepreßt natürlich:]dadurch soll man besser abnehmen, nu mal schauen......
    Ansonsten praktiziere ich das seit Jahren, Wasser, paar Spritzer Zitronensaft, mit 3,4 Scheibchen Ingwerscheibchen>>>stärkt das Immunsystem.
    Das mehrmals über den Tag verteilt, löscht den Durst, spart Kalorien und € und ist auf jedenfall nicht ungesund.

  • Offen, sind Zellen ... in welchem Zustand?

    Was ist ein metabolischer Rhythmus?

    Zellen sind offen? wofür?

    Zellen saugen sich voll? womit saugen sie sich voll?

    Was will uns dieses Statement sagen?

  • hi ihr,

    ich weiß nur dass beim obst zb der körper nur ne halbe stunde zum verdauen braucht, wenn man vorher was anderes isst, verschließt man seinen magen damit und wenn man dann obst drauf isst verdaut der körper das obst so schnell aber die nährstoffe können nicht ganz weitergeleitet werden. so in der art halt...

    eiweiß und kohlenhydrate: der magen baut da verschiedene säuren und basen auf, damit er das verdauen kann, sprich es wird dann neutralisiert und der magen produziert noch mehr säuren und basen, damit kommt es zum sodbrennen. er tut sich schwer beide sachen gleichzeitig zu verdauen.

    ich selbst bin gerade dabei zu erlernen menen instinkten zu folgen. was schmeckt mir, muss ich es würzen damit es mir schmeckt dann kanns nicht so gut für mich sein, sachen nicht zu lange kochen, erstens wegen den nährstoffen die verkochen würden, zweitens weil das beinhaltete wasser des gemüses beim kochen verdunst und der magen sich einfacher tut es zu verdauen wenn es noch die flüssigkeit enthält.

    bin da grad sehr bei "back to the roots". esse in der früh viel obst, und dann rohes gemüse etc. natürlich auch etwas gekochtes, aber das macht nur mehr 40% meines essens am tag aus.

    und wann und wieviel ich esse ist je nach lust und laune. ich merke ja selber ob ich hunger habe. wenn ich dann beim essen satt bin hör ich auf. an die sogenannten experten hör ich sowieso schon lange nicht mehr. ich kann zu jeder studie eine studie finden die genau das gegenteil beweist. außerdem haben diese experten den menschlichen körper nicht erfunden, sie wissen nicht wie er 100% funktioniert. genauso wenig wie ich weiß wie ein auto 100% funktioniert, da wäre es auch schwachsinnig von mir ratschläge und studien drüber zu geben.

    mutter natur hat uns mit instinkten ausgestattet, 99% der lebewesen auf unseren planeten haben keine gewichtsprobleme, haben die so genannte experten? nein, sie haben ein handbuch von mutter natur, eben den instinkt.

    ich kenn selbst am besten meinen körper, ich weiß was mir schmeckt und wieviel ich davon essen kann, ich weiß selbst was meinem körper gut tut. ich finde das sehr wichtig dass man auf seinen eigenen körper hört!

  • Zitat von vegannao;132415


    eiweiß und kohlenhydrate: der magen baut da verschiedene säuren und basen auf, damit er das verdauen kann, sprich es wird dann neutralisiert und der magen produziert noch mehr säuren und basen, damit kommt es zum sodbrennen. er tut sich schwer beide sachen gleichzeitig zu verdauen.

    Sorry, aber die Belegzellen produzieren ausschließlich Salzsäure, würden Basen vorhanden sein, würde das totale Chaos entstehen. Die Ursache für ein Sodbrennen liegt eher in einem Reflux zur Speiseröhre.

    Zitat von vegannao;132415

    bin da grad sehr bei "back to the roots". esse in der früh viel obst, und dann rohes gemüse etc. natürlich auch etwas gekochtes, aber das macht nur mehr 40% meines essens am tag aus.

    Solange es sich nicht um rohe Kartoffeln oder Mohrüben/Karotten handelt, ist dies ein guter Ansatz.

    Zitat von vegannao;132415


    99% der lebewesen auf unseren planeten haben keine gewichtsprobleme, haben die so genannte experten?

    Wildlebende Tiere, auf die Du wohl anspielst, essen normalerweise kein Industriefutter, Menschen und Haustiere sehr wohl ... und da wird eine Menge Mist reingestopft. Man siehe auch die übergewichtigen Katzen und Hunde.

    Zitat von vegannao;132415


    ich kenn selbst am besten meinen körper, ich weiß was mir schmeckt und wieviel ich davon essen kann, ich weiß selbst was meinem körper gut tut. ich finde das sehr wichtig dass man auf seinen eigenen körper hört!


    Das sollten wir vielleicht alle, obgleich uns viele Zusatsstoffe gepflegt narren.

  • Zitat von Alpha;132350

    Ich finde es sehr bedenklich solche Binsenweisheiten in einem Essgestörtenforum zu verbreiten. Darf ich fragen welche Qualifikationen du ernährungsphysiologisch hast, Carl? Gar keine, stimmts? Denn wer denkt, dass Kohlenhydrate von „Kohle“ kommt, kann kein Verständnis für Stoffwechsel haben. Haben die Mods nicht genug Rückrat, um hier durchzugreifen? Euer Argument, dass die 3 Grundregeln der Ernährung doch jeden betreffen ist auch nicht haltbar. Was, wieviel und wann. Wow….. oh mann, was für eine Offenbarung.



    Danke Dir für den Vorschlag, dass die MODs gegen meine Beiträge vorgehen sollen und für die Einschätzung meiner Kompetenz ohne mich zu kennen. :3:

    @Passenger
    Denke, dass ich schon deutlich schrieb.
    Bei Zweifel bietet sich der Suchdienst "Google" an.

  • Zitat

    Danke Dir für den Vorschlag, dass die MODs gegen meine Beiträge vorgehen sollen und für die Einschätzung meiner Kompetenz ohne mich zu kennen.



    Netter Versuch dich aus der Affäre zu ziehen. Angst die Frage zu beantworten?
    Hach ja, dann schreibt mal schön weiter. Man kann nie gestört genug sein. Und wer braucht schon Sport und Ballaststoffe, wenn er Zitronensaft und Weissbrot haben kann :smiling_face: Und Körpergefühl? Ist doch viel lustiger sich vorzuschreiben, zu welcher Tageszeit man was essen darf. Ihr seid echt knuffig :smiling_face:

  • @ Alpha: Bitte versuche rational zu bleiben. Ich kann verstehen, dass das Thema den einen oder anderen sehr stark bewegt, aber das ist kein Grund, beleidigend zu werden. Noch mal: Hier geht es um persönliche Erfahrungen und wie sich die einzelnen Leute selber ernähren. Jeder hat da einen anderen Weg und das ist auch gut so. Aber wir können alle davon profitieren, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen. Wie wär's, wenn du zur Abwechslung mal erzählst, wie du dich ernährst, anstatt Carl ständig anzugreifen?

    Zu deinem Einwand: Natürlich gehören Sport und Ballaststoffe auch zu einer gesunden Ernährung. Ohne Ballaststoffe würden wir ziemlich schnell auseinandergehen wie ein Hefeteig und anschließend platzen, weil wir nicht mehr zur Toilette gehen könnten. :winking_face:
    Sport hat neben der Förderung des gesunden Hungers auch eine positive Emotionale Wirkung.

  • Zitat von Carl;132679


    @Passenger
    Denke, dass ich schon deutlich schrieb.
    Bei Zweifel bietet sich der Suchdienst "Google" an.

    @Carl, zu diesem Thema brauche ich Google nicht zu bemühen, da verlasse ich mich lieber auf echte Fachbücher, welche nicht aus den G&U-Verlag stammen.

    Gerne können wir hier auch inhaltlich und substantiell diskutieren.

  • Zitat von Wattwurm;132775

    @ Alpha: Wie wär's, wenn du zur Abwechslung mal erzählst, wie du dich ernährst, anstatt Carl ständig anzugreifen?



    Ich bin kein Physiologe, daher maße ich mir nicht an irgendwelche Ratschläge zu erteilen, die ich mal irgendwo gehört habe oder die mir Google ausgespuckt hat... Unser Stoffwechsel ist von sich aus genial. Er hat sich über Millionen von Jahren entwickelt (und entwickelt sich weiter) mit dem Ziel, dass der betreffende Organismus aus der Nahrung die ihm zur Verfügung steht, maximalen Gewinn macht. So gut wie alle Stoffwechselwege in unseren Zellen sind miteinander verknüpft. Eine Störung an einer einzigen Stelle kann eine ganze Lawine lostreten oder Reaktionsketten an anderen Stellen stoppen. Man kann sich daher vorstellen, dass es ganz und gar nicht leicht ist, ein Verständnis für so ein komplexes System zu entwickeln. Aber genau das ist letztendlich notwendig, um auf der Ebene „Ernährung“ diskutieren zu können.
    Meine bescheidene Meinung ist, dass wir nicht mehr an unserem Körper herumpfuschen müssen, sondern ihm „lediglich“ die Nährstoffe in einer Menge zur Verfügung stellen, für die er konzipiert ist (Stoffwechselerkrankungen schließe ich aus). Und das scheint merkwürdiger Weise immer schwieriger zu werden… Einerseits, weil praktisch alle Lebensmittel vollgestopft sind mit irgendwelchen Zusatzstoffen, die mehr dem Umsatz als der Gesundheit dienen. Andererseits, weil es hier viel Geld zu machen gibt. Es wird propagiert, man müsse dies und das zu der und der Zeit essen und dies und das auf GAR KEINEN FALL und wenn man dies und jenes isst, legt man sofort Hüftspeck an. Alles was nicht kompliziert und teuer i(s)st, ist ungesund. Und dann darf man auch nicht ausser Acht lassen, dass wir oft einfach falsch einkaufen. Zum Teil, weil wir es einfach nicht besser wissen (ich werde nie vergessen, wie jemand felsenfest davon überzeugt war, seine Dönerdiät würde ihn dünn machen und Proteine würden seinen Körper verfallen lassen) und zum anderen Teil, weil wir einfach zu undiszipliniert sind. Klar schmeckt Schoki besser als Gemüse.

    Ich habe keinen Ernährungsplan, sondern achte lediglich darauf, abwechslungsreich und ausgewogen (wie ich das Wort hasse, aber man hat ja keine Alternative) zu essen und mache regelmäßig Sport. Und ich bin schlank und körperlich gesund. Ich bin auch der Meinung, dass man auf seinen Körper hören muss. Das klingt sehr abgedroschen und esoterisch, aber das fasst es am Besten zusammen, denn natürlich gleicht kein Stoffwechselsystem haargenau dem anderen und was dem Einen gut tut, muss mir nicht in gleicher Weise gut tun. Das Zauberwort ist also nicht Ernährungsplan, sondern Körpergefühl und Hausverstand. Und mal ehrlich: uns ist doch klar, dass wir uns falsch ernähren, wenn wir alle paar Tage zu Burger King etc. gehen und uns hauptsächlich von Fertigprodukten ernähren. Wenn praktisch nie frisches Obst und Gemüse auf dem Tisch steht und lieber auf der Couch gelegen wird, als mal vor die Tür zu gehen. Da müssen wir auch die Größe haben uns einzugestehen, dass wir es eigentlich besser wissen.

  • Ist ja höchst interessant, auf welch aggressive Weise eine Diskussion benutzt wird, um Mitglieder zurechtzuweisen.
    Schade eigentlich, nur möchte ich mich gerne freundlich und nett austauschen und keine Beleidigungen lesen, nur weil ich meine Ernährungsgewohnheiten schrieb.

    Esst, was Ihr wollt, treibt Sport, macht einen Knoten in den Socken und glaubt dran.
    Für mich hat sich dieser Gesprächs-Faden hier erledigt.

  • Hey carl,

    ich kann deinen Einwand sehr gut verstehen. Ich verstehe auch nicht, dass hier abgewichen wird von deinem Thema und es iwie schlecht geredet wird. Nimm dir das nicht zu Herzen, weißt ja wie ich dazu stehe. Du wolltest lediglich dich micht Menschen nett austauschen und dich nicht rechtfertigen oder gar beleidigen lassen.

    Ich finde hier sollte einfach mal auf Carl eingegangen werden und nicht auf irgendwelche gesellschaftlich verallgemeinerte Aussagen. Mensch, ich finde das echt scheiße wirklich! Mir auch egal, wenn das falsch ankommt. ich finde es schade, dass dieser Thread so ausartet :frowning_face:

  • Genau, paindrop, das finde ich auch wirklich sehr schade.

    Jeder Mensch hat andere Meinungen und auch in diesem Thema. Natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie er sich ernährt - aber kann man sich denn darüber nicht mit einer angemessenen Wortwahl und ohne den anderen anzugreifen austauschen?
    Es muss für einen selbst ja nicht die passende Methode sein sich zu ernähren, so wie Carl das beschrieben hat.

    Und Verallgemeinerungen hin oder her - erstens finde ich, kann man das vernünftig sagen und zweitens wäre etwas mehr Respekt dem anderen Schreiber gegenüber und seiner Meinung hier nicht verkehrt.

    Man kann auch einfach noch mal nachfragen - hey, hast du das wirklich so und so gemeint oder hab ich das falsch verstanden? - und nicht gleich einfach drauf los schmettern.
    Ansonsten können auch kleine Wörtchen wie "Meiner Meinung nach", "in meinen Augen", "Ich sehe das anders" (und nicht, das IST anders), auch schon helfen :winking_face:


    Also bitte, nun noch mal alle tief durchatmen.
    Es ist doch ein Thema, wo scheinbar viele etwas zu schreiben können und gerade dann wird es doch spannend, wenn es viele Meinungen zu einem Thema gibt :winking_face:

    Ich fänds schön, wenn du hier nicht "aufgibst" Carl :smiling_face: und wenn wir uns weiter über das ursprüngliche Thema unterhalten können.


    Liebe Grüße,
    sunlight

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!