hallo zusammen,
hab auf der visitenkarte unserer Drogenberatung unter der auflistung der verschiedenen suchtformen die EIFERSUCHT gelesen und war doch ziehmlich erstaunt.
das hat mich zum grübeln gebracht und habe überlegt ob damit die verlustangst gemeint sein könnte...
oder ist kann man das wort trennen und es ist die Sucht zum eifer gemeint?
hört sich jetzt vielleicht echt blöd an...
aber ist eifersucht etwas was was einen den tagesablauf beeinflussen kann?
ich selbst empfinde nur sehr selten so etwas wie eifersucht, wenn man das was ich empfinde man als eifersucht bezeichnen kann,
ist es nicht eher die Angst vorm hintergangen werden oder ist es der verlust?
Eifer-sucht
-
-
Hi Hexe, mensch bist du fleißig am Themen sammeln und bringst einen echt ins grübeln.
Was ist denn Eifersucht? Ich bin ein sehr eifersüchtiger Mensch, zeige es aber nicht mehr so wie früher, es gibt auch keinen Anlaß mehr dazu, trotzdem spüre ich sie noch ab und an.
Bei meinem Ex-Mann war das ganz extrem. Er hat mich ständig betrogen und war immer viel zu dumm dazu, suchte sich immer Frauen aus, die mehr von ihm wollten und deshalb kam es immer raus. Er stellte sich echt zu doof an. Und ich war Eifersüchtig, aber was das genau ist, keine Ahnung. Verlustangst hatte ich dann immer, wenn eine andere Frau ins Spiel kam. Verlassensängste, daß ich allein sein muss und das nicht schaffe. In den Momenten, wo er fremd ging und es raus kam, wollte ich mich lieber immer trennen, doch ich kämpfte wie ne Blöde, versuchte im Bett immer besser zu sein und mühte mich ab, damit er mich nicht verletzt, reagierte ständig eifersüchtig und gab mir noch die Schuld, nur um nicht allein leben zu müssen mit den Kindern. Ich war ständig eifersüchtig. Mir hat mal ein Therapeut gesagt, wenn man ständig eifersüchtig ist und denkt, der Partner geht fremd und sagt es ihm immer wieder, dann treibt man den Partner sogar dazu, fremd zu gehen (eine sich selbst erfüllende Prophezeihung) Ich möchte nie wieder so eifersüchtig sein müssen, wie damals. -
Zitat von HexeLakritze;132691
.
aber ist eifersucht etwas was was einen den tagesablauf beeinflussen kann?
ist es nicht eher die Angst vorm hintergangen werden oder ist es der verlust?Ich kann aus meiner Erfahrung mal sagen, dass Eifersucht in einem hohen Maß doch irgendwie zu einer Art Sucht werden kann. Und ja, sie kann den Tagesablauf beeinflußen. Ich hab mich mal sehr in Eifersucht reingesteigert und am Ende dadurch auch die Beziehung zerstört.
Ich würde es sogar als eine Art Wahn bezeichnen, wenn es ganz extrem ist. Man tut eigentlich vieles nur um zu schauen was der Partner tut, malt sich in Gedanken aus, was passiert, wenn man nicht bei seinem Partner ist. Und das kann so extrem sein, dass andere Sachen dann auf der Strecke bleiben.Ich denke schon, dass Eifersucht etwas mit Verlustangst zu tun hat, aber auch extrem viel mit Vertrauen.
Aber ich glaube auch, dass ein gewisses Maß an Eifersucht schon okay ist. -
also ich denke auch, dass eifersucht mit verlustängsten zu tun hat.
vll auch mit dem selbstbewusstsein.ich selbst bin auch sehr eifersüchtig, daher sehr aufmerksam was einiges betrifft und kontrolliere auch gern mal hier und da. aber ich denke es gibt noch schlimmere wie mich...welche, die dem partner/in hinterherfahren, testpersonen auf sie ansetzen etc.
ich hab probs mit meinem selbstbewusstsein, habe nie viel liebe bekommen und wurde immer verlassen...das prägt. da hab ich dann immer bei nem mann Angst, dass er mich auch wieder verlassen könnte und ich wieder allein da stehe...
aber eifersucht kann vieles kaputt machen...der partner fühlt sich kontrolliert, eingeengt und mißverstanden....
ich hab neulich nach nem buch zu dem thema gesucht, kann jmd eines empfehlen?
-
Eifersucht hat für mich was mit überzogenen Besitzansprüchen, Kontrollzwängen und mangelndem Vertrauen zu tun.
https://www.suchtundselbsthilfe.de/forum/showthre…t=Frauen+lieben
Beschäftigt sich nicht vorrangig mit Eifersucht aber durchaus empfehlenswert.
LG,
Kassi -
danke, habs gleich mal in den warenkorb geschoben...da liegen nun 6 bücher uiuiui
-
moin zusammen,
ich glaube man muss das (wie so vieles) differenziert betrachten. Auf der einen Seite ist es wahrscheinlich normal nicht zu wollen, dass der/die Partner/in Gefühle für jemand anderen empfindet.
Ich sage "wahrscheinlich", weil mich das jetzt nicht trifft. Früher war ich mal in einer Beziehung, der ich mir selbst nicht sicher war, bzw. merkte das irgendwas nicht stimmt. Dort war ich dann auch eiffersüchtig. Heute lebe ich nach einer anderen Devise. Sie ist mit mir zusammen. Wenn sie Zeit mit jemand anderem verbringt, dann ist das ok. Wir leben in einer Gesellschaft, nicht nur zu zweit auf einer Insel des Glücks - Kontakte zu/mit anderen Personen sind ok. Wir sind zusammen - weil wir es wollen.
Ein Punkt, den ich im Bekanntenkreis beobachte sieht zunächst aus wie Eiffersucht, ist aber wahrscheinlich eher Neid. Neid, dass der/die Partner/in Spass hat, eine gute Zeit verbringt (muss ja nichts mit Fremdgehen zu tun haben) und man selbst nicht. Keine so guten Freunde hat, keine Ahnung hat, was man ausserhalb der Beziehung anfangen soll.
just my2cent
-
Eifersucht .... ich kenn da einen Spruch der meint:
Eifersucht, ist die Sucht, die mit Eifer Sucht was Leiden schafft
... Verlustangst, mangelndes Selbstwertgefühl, Angst betrogen zu werden, mangelndes Vertrauen zum Partner ....
Ob man es direkt unter die Kategorie Sucht einordnen kann, wag ich zu bezweifeln, auch wenn das Wort drin steckt.
Ich denke Vertrauen in den Partner, Vertrauen in sich selber, das SEIN lassen können, des anderen, das bei SICH sein .... all diese Dinge betreffen Eifersucht, bzw. fürdern sie.
Ausgenommen natürlich, es besteht der dringende Verdacht, oder die Tatsache, das Man/Frau betrogen wird/wurde ....nun aber dann sollte die Beziehung wohl klar hinterfragt werden.
Gutes Thema, bin gespannt, was da noch für Antworten kommen
Jup Kas link, ist ein gutes Buch zu diesem Thema
LG Julchen
-
Eifersucht ist medizinisch gesehen keine Suchterkrankung, deswegen werde ich das auch gleich passend verschieben
Nach ICD 10 wird es unter [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]paranoider Persönlichkeitsstörung eingeordnet, wobei da dann schon noch bisserl was dazu kommen muss - also nicht nur ne gewisse Eifersucht.
Zudem kommt der Begriff nicht von Sucht - sichen, wie es eben bei Suchterkrankungen beschrieben wird.
[/FONT]Eifersucht (von indoeuropäisch ai = Feuer; althochdeutsch eiver = das Herbe, Bittere; Erbitterung und althochdeutsch suht = Krankheit, Seuche; das zusammengesetzte Substantiv Eifersucht existiert erst seit dem 16. Jahrhundert, das davon abgeleitete Adjektiv eifersüchtig erst seit dem 17. Jahrhundert), beschreibt eine schmerzhafte Emotion, die man bei einer nicht oder nur in ungenügendem Maße erhaltenen Anerkennung (Aufmerksamkeit, Liebe, Respekt oder Zuneigung) seitens einer hoch geschätzten - vor allem geliebten - 'Bezugsperson gegenüber einer damit tatsächlich oder vermeintlich stärker begünstigten verspürt, von der man (umgangssprachlich) ausgestochen wird.
Quelle: [WIKI]Eifersucht[/WIKI]Und ja, das Buch hab ich auch gelesen, sehr gute Lektüre!
Aber doch hoffentlich über unseren Link dann bestellt, oder?
==> [ISBN]3499191008[/ISBN]LG Franz
-
huch,
hier hat sich ja richtig was getan
hey franz habe auch schon überlegt ob ich den hierverwenden darf, aber ich war mir nicht sicher und hatte Angst vor einem rüffel wegen urheberrecht oder so etwas :grinning:
du hast es jetzt also unter verhaltensstörung gepackt...schon komisch das es auf der visitenkarte der Drogenberatung zu finden war :confused:
also ich persönlich kenne eifersucht überhaupt gar nicht, ob das schlimm ist, oder vielleicht sogar oberflächlich...wenn die eifersucht doch eine vorgeschichte hat wie kinheit oder sowas...dann frage ich mich warum ich so etwas nicht empfinden kann...
ist eifersucht vielleicht doch eher neid?
verlustängste habe ich eigentlich auch keine besonders schlimmen... -
Ich glaube, eine kleine Portion Eifersucht gehört in jede gesunde Beziehung, ohne diese wäre es vielleicht Gleichgültigkeit?
-
vielleicht aber auch selbstschutz...
-
Könnte auch sein.
Aber ich glaube, das kan nur klappen, wenn beide diesen Selbstschutz hätten. -
Ich denke schon, dass eine Beratungsstelle sehr wohl Suchtberatung und auch über gewisse Verhaltensstörungen beraten kann.
Zudem nochmal ganz klar, die Eifersucht in sich allein stellt sicher noch keine Verhaltensstörung dar, im Zusammenhang mit anderen Auffälligkeiten und mit einer doch extremen Intensität kann es aber so eingeordnet werden.
Unsere Smilies dürfen natürlich verwendet werden
Ich kenne auch keine klassische Eifersucht, ganz einfach, weil ich es nicht haben will. Früher war ich mal sehr eifersüchtig, das hat mir nur Nachteile verschafft und irgendwann hab ich das auf 0 herunterfahren können.
Wie so oft, kann das aber auch zu Missverständnissen führen, weil manche meinen, es kann keine Liebe sein - wenn man eben nicht eifersüchtig ist.
Neid, ich weiß nicht, für mich früher eher Kränkung, weil die meine war ja irgendwo begründet, aber ich denk, ach dann muss man drüber stehen könnenIch glaub, man kann es nicht an ein paar wenigen Punkten festmachen und jeder hat eigene Eckdaten, was Eifersucht dann wirklich ist oder ausmacht.
Vielleicht hätte es doch besser zu Meinungen gepasst, als jetzt Menschen mit einer ganz normalen und gesunden Eifersucht wo möglich in die Ecke einer Verhaltensstörung zu drücken
Nochmal zum Eingangsposting, ja, ich kenne Menschen, bei denen ist nicht nur der Tag im Eimer, die Eifersucht macht ganzen Wochen bis Jahre kaputt - beeinflusst so zu sagen ein Leben.
LG Franz
-
Würde ich mit meiner Freundin auf einer Party sein und eine andere Frau anbaggern, und meine Freundin würde nicht, zumindest etwas, eifersüchtig reagieren,wäre ich wohl enttäuscht ...
-
Das meinte ich.
Wer wäre das nicht? Und wenn der eine dann keine hat und der andere schon ein wenig, kann es vermehrt zu Konflikten führen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich gut klappt. -
ich finde bei der eifersucht spielt doch das selbstbewusstsein eine grosse rolle...ein mann kann doch zum beispiel einer schönen frau hinterher schauen, ich finde da nichts verwerfliches bei...finde z.b. nicht das so etwas ein grund zur eifersucht hat, es sei denn dann, wenn man sich selbst nicht liebenswert fühlt oder vielleicht auch selbst nicht genügend beachtung bekommt...
stellt euch mal vor ihr seid mit jemanden zusammen bei dem ihr ständig die Angst haben müsstet, er oder sie verlässt euch...da wirste ja wahrnsinnig beiund gehst auf dauer am
(stock) soviel zu deinen smilies franz
überall kannst du fremd gehen, egal ob an der kasse beim supermarkt oder beimgassi gehen. in der heutigen zeit ist das ja sogar ganz schlimm geworden, ich denke mit der einführung des scalls fing alles an (kennt noch jemand den scall) du hast die möglichkeit durchs handy, internet, singleseiten, ja sogar im fernsehen wird werbung fürs fremdgehen gemacht
(uuuups) ich schweife wohl gerade sehr vom thema ab
...nein, ich finde mit eifersucht lässt sich gar nicht gut leben...
wenn der partner gehen will, dann will er gehen...kann man eh nicht ändern,
die liebe und das er mir etwas bedeutet, das kann man doch auch anders zeigen -
hmm, der Smilie is nicht nur bildlich perfekt auf mich abgestimmt, ich geh am Stock und schaut auch Frauen hinterher
Doch, bei der kurzen Rauchpause eben, da wurde mir gesagt, vielleicht gehts doch auch um Neid - aber das wird vermutlich noch genauer erklärt
Ja, man kann sich kaum noch retten, vor lauter Angeboten zum fremd gehen, aber ich teile das dann doch lieber mit meiner Partnerin, dann muss keiner Eifersucht zeigen. Die Erfahrung sagt aber, das können nur sehr wenige, das so zu akzeptieren.
Die Frage ist, auf was kann man überhaupt eifersüchtig sein? Nur auf andere Menschen oder auch materielle Dinge oder Hobbys, was weiß ich noch?
LG Franz
-
da ist es ja wieder franz, also doch keine eifersucht sondern neid :grinning:
auf was will man eifersüchtig sein???
ist man da nicht eher neidisch auf die ausstrahlung, äusseren dinge oder der bessere job?
oder doch nur auf die aufmerksamkeit die dein partner jemand anderem schenkt???
jetzt wirds spannend!
(wer hat dir das denn mit dem neid gesteckt franz?) -
also ich bin hauptsächlich eifersüchtig, wenn es um frauen geht.
wenn mein partner abends allein weg geht...gönn ich ihm, aber ich hab dann immer die frage bei...welche frauen sind da und was macht er mit denen.wenn mein partner wenig zeit für mich hätte, sich dann aber mal lieber mit seinen jungs trifft, als sich nen schönen abend mit mir zu machen, dann bin ich auch eifersüchtig.
bei mir schieb ich das definitiv auf mangelndes selbstbewusstsein und auf verlustängste....
ein wenig sollte, finde ich, jeder in der beziehung eifersüchtig sein.
aber man darf es nicht übertreiben wie ich es manchmal tue -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!