Problem mit dem Freund

  • Hallo!
    Bin seit 1 1/2 Jahren - eigentlich glücklich - mit meinem Freund zusammen. In einem halben Jahr wollen wir zusammenziehen und er ist wirklich das wichtigste in meinem Leben.
    Es gibt nur ein einziges (Haupt)Problem, was sich über unsere ganze Beziehung streckt..
    Aus irgendeinem Grund verkrafte ich es überhaupt nicht, wenn er was mit Freunden (ohne mich) macht. Ich bin dann sofort total Depressiv, man kann nicht mehr mit mir reden, ich denke dann sogar ans Schluss machen, weil ich so unglücklich bin. Meistens ist das am nächsten Morgen gegessen, da ist es wieder normal...
    Mein Freund nervt und belastet das natürlich... Kurz vor Weihnachten wollte er Schluss machen, weil gar nichts mehr hinhaut. Seitdem er mir da nochmal eine Chance gegeben hat, geht er heute zum ersten mal wieder mit Freunden weg. Sie sind nur nach einer Vorlesung Essen gegangen... nicht mal irgendwas großes und trotzdem (es hält sich gerade in Grenzen) geht es mir schlecht...
    Er hat mir auch gesagt, dass er mir manchmal verheimlich wenn er weggeht, weil ich ja dann so schei*e drauf reagiere... ich kann ihn ja verstehen, aber das trägt ja nun auch nich zum Vertrauen bei...
    Hat jemand eine Ahnung? Woran das liegt? Warum ich so reagiere? Und vorallem: Wie kann ich das beseitigen? Es ist wirklich wichtig, mein Freund hat mir nur noch eine allerletzte Chance gegeben, ich muss mich jetzt wirklich ändern.
    Bitte helft mir! Danke

  • hallo Aqua!

    ich kenne dein Problem und früher war das bei mir auch super extrem, heute lasse ich Freiräume... aber das hilft dir ja nun jetzt nicht weiter. Was hilft ist, unternimm auch etwas mit deinen Mädels (wenn nötig zwing dich dazu!!! im Nachhinhein wirds immer lustig) und werde selbstständiger. Du klammerst zu sehr an deinem Freund und willst ihn mit niemandem teilen. ich habe mich früher auch so verhalten, ich hätte die ganze Zeit heulen können und war auch furchtbar fertig, sobald mein damaliger Freund was mit seinen Leuten unternommen hat.

    Also tu etwas, was DIR nur DIR gut tut, hol dir eine schöne DVD, oder höre deine Lieblingsmusik, nehme ein warmes Bad mit wohlriechendem Badeschaum und stell dir Kerzen auf und überlege dir was DU eigentlich willst und woher diese Verlustangst kommt.

    Liebe Grüße Pain

  • alive:
    ich denke nicht das er fremdgeht, vielleicht das er sich mit anderen frauen besser versteht und sich dann ungewollt in sie verliebt. ich hab vorallem aber auch Angst, dass er zu viel trinkt und naja... ich glaube es liegt daran, dass er spaß hat und ich nicht... vielleicht stört mich das? ich weiß es nicht genau...

    paindrop82:
    das probiere ich bereits... mit mädels treffen klappt immer ganz schlecht, weil ich im abistress bin, meine freunde nicht spontan sind (mein freund unternimmt immer was spontan mit seinen freunden), es meistens bei meinen freunden nich geht und meine eltern das auch nich unbedingt zulassen (haben Angst, dass ich meine schule vernachlässige und so...)
    deswegen probiere ich es jetzt auch mit anderen tätigkeiten.. ich hab vorhin z.b. meine lieblingsserie geguckt.. aber das bringt mir nich so viel.. ich denke trotzdem die ganze zeit daran, dass er jetzt mit freunden weg ist und ich weiß nich was er macht.. es beschäftigt mich die ganze zeit...

    danke für die schnellen antworten!

  • ja, das mit dem zu viel trinken usw. das kenne ich auch, aber auch da denke ich mir, ich halte ihn an der langen Leine, dann kommt er immer wieder zurück, aber wenn du ihn so "einsperrst", entfernt ihr euch immer mehr voneinander. Und du hast es auch verdient Spaß zu haben auch wenn deine Freunde mal keine Zeit haben. Irgendetwas, das du besonders gerne machst z. B. Sport oder lesen? Okay mit dem lesen war jetzt gemein, wegen Abistress *fg*

    Bitte verkrampf dich nicht nur auf ihn, sondern fange DU an zu leben und auch dein Leben zu genießen! Du machst dich scnst auf Dauer in Raten kaputt und bist unglücklich und dein Freund unternimmt immer mehr.

    Aber verstehen kann ich dich trotzdem, ich hoffe aber, dass du DEINE Freizeit einfach wieder zu schätzen weißt und dir etwas gutes tun kannst, damit sich deine GEdanken wenigstens etwas umlenken lassen.

    Wurdest du schon öfters verlassen?

  • alive:
    ich glaube schon: ich halte nicht viel von meiner familie und fühle mich nicht geborgen. meine freunde sind schon okay, sie sind auch für mich da, aber so richtig hatte ich noch nie jemanden, außer meinen freund. er bedeutet mir halt wirklich alles, mit ihm will ich mein zukünfigtes leben aufbauen, nur ihm kann ich alles anvertrauen, mit ihm bin ich privat, alles nur mit ihm. und er ist eigentlich ein ziemlich perfekter freund, genau so einer, den ich mir immer gewünscht habe.. er ist romantisch, gibt sich mühe, sagt mir immer wieder jeden tag das er mich liebt etc.

    paindrop82
    ich seh das genauso wie du. ich denke auch immer "was ist denn dabei, wenn du ihn mit freunden weglässt. was ist daran so schwer? wenn ich ganz gelassen darauf reagiere, muss er mir nichts verheimlichen, verliert vielleicht irgendwann die lust, sooft was mit seinen freunden zu machen etc."
    ... und trotzdem bin ich immer wieder schlecht gelaunt wenn er mir eine party ankündigt.
    morgen ist donnerstag, da macht er meistens was mit seinen freunden... nachher wird er mich anrufen und es mir wahrscheinlich sagen.. ich hab schon Angst davor.. ich kann die reaktion einfach nicht steuern...
    du sagst du hattest auch solche probleme... konntest du sie denn bewältigen? wie hast du das geschafft und wie lange hat der prozess gedauert?

  • Hallo aqua,

    in deinem ersten Post fragst du, was kann man da machen, wie bekomme ich das in Griff.
    Da könnt man nun dies und das antworten, es wird viele Strategien geben, dass man sich kurzzeitig zusammen reißen kann - aber richtig angehen, das wird seine Zeit brauchen.

    Also erstes zu deinem Freund, ich will mal behaupten, der liebt dich wirklich, wenn er solche Aktionen auf sich nimmt.
    Ich glaube Eifersucht und Verlustangst sind oft ein Punkt, wie ist das bei dir, wie würdest du das beschreiben?

    Warum hast du 'Angst, dass dein Freund zu viel trinkt?

    Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ungewollt verlieben, gibt es so was überhaupt? Ok, manchmal ist man überrascht, wenn man merkt, dass man sich verliebt hat. Doch muss man doch auch dazu bereit sein, ich meine, wenn ich in einer glücklichen Beziehung bin, dann kann ich diese Bereitschaft doch nicht haben. Mit dem Fremdgehen verhält sich das ja anders, das ist ja oft eher eine rein körperliche Sache, nur auch da verhält es sich für mich so - bin ich in einer guten Beziehung, dann passiert das eher nicht.
    Gut, das Paradebeispiel, der Mann ist so besoffen und weiß nicht mehr was er tut, wird von der bösen Frau verführt und schon ist es passiert - doch mal ganz ehrlich, das ist doch eher Filmgeschichte, weil wenn man so betrunken ist, dann sind doch die meisten Aktivitäten ausgeschlossen :winking_face:

    Deine Gründe, welche du vermutest, da kannst du schon ganz genau richtig liegen.
    Wie viele Auffälligkeiten, entstehen auch Verlustängste oft schon in frühkindlichen Stadium.
    Was heißt, du hältst nicht viel von deiner Familie?

    Da es vermutlich ja schon sehr lange so ist, dass du diese 'Ängste hast, da würde ich dir dringend raten, dass du das mal mit einem Profi besprichst. Das kann eine Beratungsstelle sein, natürlich auch der Therapeut.
    Das hätte 2 Vorteile, zum einen kannst du es aktiv angehen, zum anderen zeigst du auch deinem Freund, dass du unbedingt an der Sache was verändern willst - für dich und eure Beziehung.

    LG Franz

  • Zitat

    Ich glaube Eifersucht und Verlustangst sind oft ein Punkt, wie ist das bei dir, wie würdest du das beschreiben?

    ich versteh nicht was du meinst? wie ich reagieren würde, wenn mein freund so wäre?

    Zitat

    Warum hast du vbglossarlink.gif Angst, dass dein Freund zu viel trinkt?

    ich hab ihn einmal total besoffen erlebt... letztes silvester (also von 2008 zu 2009)...oh und er gibt es bis heute nich zu, dass er besoffen war.. also glaube ich, setzt er da auch andere grenzen. vorher hab ich ihm immer vertraut und ich dachte nie daran, dass er mal zu viel trinken könnte..
    letztens hab ich auch erfahren, dass er mal auf ner party besoffen war.. von freunden.. er erzählt mir sowas nicht, also nehm ich das ständig an..
    heute, ich hab gerade mit ihm telefoniert, er wollte heute mit seinen freunden in eine disco gehen, weil es da gratis sekt und bier gibt.. und ich frag mich warum ist das so wichtig? will er sich zukippen? wenn ich in die disco gehe, klar, da trink ich was, aber nich so unheimlich viel, dass es mir wichtig wäre, wenn es den alk kostenlos gäbe... verstehst du was ich meine? sowas find ich schon wieder echt blöd von ihm.. das ärgert mich..
    und dann trinkt er heute einfach so mal ein bier (reste von silvester).. das hat er auch noch nie gemacht.. ich versteh das nich. ich komm da nich so mit. ich hasse alkohol..
    weil er letztes silvester so besoffen war, wollte ich dieses jahr silvester nicht mit ihm feiern. und er hatte mich darum gebeten, mehrmals.. bis ich mir dachte, ich tu ihm einen gefallen und feier doch mit ihm. habs ihm freudestrahlend erzählt, aber er sah plötzlich gar nich mehr so glücklich aus. und dann hab ich ihn darum gebeten, nur einen kleinen schluck weniger zu trinken als das letzte mal. ich hatte vorher meine freunde gefragt, ob ich das von ihm verlangen könnte oder ob ihn das zu sehr einengen würde.. und als sie meinten, das wär schon okay, hab ich ihn halt darum gebeten.
    aber im nachhinein (wir hatten uns wieder gestritten) hat er mir an den kopf geknallt, er wollte gar nicht silvester mit mir feiern und er fand es schei*e, dass ich von ihm verlangt habe, er solle weniger trinken..
    ich weiß das er gerne zu viel trinkt und wo ich denke, er ist schon besoffen, denkt er, es ist noch alles im grünen bereich... das macht mir einfach sorgen.. ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Alkohol ist echt ne problemsache bei uns...

    das mit dem fremdgehen und sich in andere ungewollt verlieben.. das seh ich genauso wie du, franz. in einer glücklichen beziehung passiert sowas nicht. aber führen wir gerade eine glückliche beziehung? seit ca. einem halben jahr streiten wir uns ständig wegen diesem einen thema (inklusive alkohol-thema halt..) und deswegen wollte er letztens ja dann auch schluss machen.. er ist momentan nicht glücklich. ich bin es auch nicht. und ich sehe es an mir. als es mir schlecht ging wegen einem streit, hat mich ein kumpel getröstet.. ich hab gemerkt, wenn ich da keine schranke setze, dann empfinde ich vielleicht mehr für ihn, schließlich hat er sich um mich gekümmert und mein freund nicht..
    und deswegen hab ich Angst. das es bei ihm genauso ist.. und er keine schranke setzen wird.

    Zitat

    Was heißt, du hältst nicht viel von deiner Familie?

    Sie haben mich nie unterstützt. Meine Mutter hat mich in der Schule extrem unter Druck gesetzt. Teilweise durfte ich nicht mal eine 2 schreiben. Ich muss jetzt ein sehr gutes Abi hinlegen... Ich hab 2 größere Brüder, beide sehr schlau.. und ich soll in ihre Fußstapfen quasi treten. sie ist enttäuscht das ich nicht so schlau bin, dass sie mit mir nich angeben kann (sie gibt wirklich extrem mit meinen brüdern an... *augenroll*).. ich bin nicht das kind, was sie aus mir machen wollte und was sie sich gewünscht hat. ich hab nie wirklich gutes von ihr empfangen.
    mein dad ist egal. der sagt zu allem nichts und ihm ist alles gleichgültig.
    deswegen halte ich nicht viel von meiner familie. ich hab nichts von ihr zu erwarten.

    therapie will ich nicht. also eigentlich schon, weil ich wirklich professionelle hilfe will, aber wie ich ja eben geschrieben hab, hab ich ein schlechtes verhältnis zu meiner mum. sie will nicht, dass ich in psychologische betreuung komme.. das kostet ja auch geld und so..
    ich hatte eine paarberatung überlegt, aber die kosten pro sitzung auch 70 euro.. also suche ich jetzt diese kostenlose seelsorger. ich hab auch schon eine adresse, wo ich vor ort hin kann, aber ich muss da vorher anrufen und ein termin machen und das is halt das nächste problem: ich muss den termin so legen, dass meine mum nichts davon mitbekommt, und ich lebe in nem dorf, da kann ich nich einfach mal so heimlich weg oder so.. ich versuch halt einen termin bei so einem seelsorger zu kriegen, aber irgendwie drück ich mich auch ein bisschen davor.. ich hab Angst das der mir auch nich helfen kann.. oder so..
    weiß einer wie das da überhaupt abläuft? ist das wie eine psychologische sitzung? was kann ich mir darunter vorstellen?

    vielen dank für die unterstützung und den antworten...

  • hallo aqua,
    ich kenne dein problem von vielen meiner freundinnen her. mein bester freund z.b. steckt gerade in der selben situation, seine freundin engt ihn sehr ein und sie sitzt den ganzen tag auf heisse kohlen um ihn zu sehen. ihm selbst gefällt das gar nicht und durch diese art bringt sie ihn immer weiter von sich weg. er flüchtet in dem er ihr nicht sagt das er früher frei hat oder er nimmt sich urlaub ohne ihr davon zu berichten um ihre freiheiten zu haben.
    wenn du ihn wirklich liebst, solltest du ihm seine freiheit geben und dich freuen, wenn er einen schönen tag erlebt-auch ohne dich.
    meine meinung nach frischt das sogar die beziehung auf, man hat etwas zu erzählen, zu berichten und ich finde auch, das es kein mensch auf der welt verdient hat etwas verboten zu bekommen oder in seiner freiheit oder persönlichkeit eingeschränkt zu werden. jemand der betrügen möchte, betrügt dich sowieso. wenn man etwas getrennt von einander macht, freut man sich auch sehr auf das wiedersehen :smiling_face:
    und ist es auch nicht schön, sich mal ab und an zu vermissen? :winking_face:
    deine eifersucht bezieht sich auf deine eigene persönlichkeit, eigentlich kann er ja gar nichts dafür, es gab bisher ja auch gar keinen grund zur eifersucht...
    was ist mit deinem selbstbewusstsein? mach dich interessant und unternehme auch mal etwas alleine oder mit den mädels, vertrauen ist das a und o in einer beziehung.
    konzentriere dich auf dich selbst...
    kein anderer ist für dein glück verantwortlich ausser du selbst :smiling_face:

    sei` lieb gegrüsst und viel erfolg bei der umsetzung :smiling_face:

    lakritze.

  • Hi!
    Also diese problematik kenne ich auch gut.
    Bei mir war es so das meine Freundin mir immer ein ungutes Gefühl gab, und es war leider auch so, sie war eine echte Schlampe, ohne wenn und aber.

    Ich habe erst im nachhinein erfahren was so alles passiert ist, und habe da sehr drunter gelitten...
    Bis zu einem gewissen Punkt.
    Meine nächste freundin war anders, ich kann es auch nicht beschreiben, wie genau, aber das entscheidende:
    Bei ihr WUSSTE ich das ich ihr vertrauen kann.
    Es war einfach keine Frage mehr...
    ich will deinen Freund garnicht in Frage stellen, aber was ich halt sagen will:

    Gefühle trügen selten.


  • hey
    vielen dank für eure hilfe und unterstützung. seit diesem wochenende weiß ich, dass er in einem halben jahr doch nicht mit mir zusammenziehen will... ich bin so fertig.. und enttäuscht.. und um ehrlich zu sein, ich will 1. nicht allein leben (ich fang dann in der gleichen stadt an zu studieren wie er), 2. sehen wir uns dadurch noch weniger (in der woche haben wir beide stress und keine zeit, er geht am wochenende nach hause, ich bleib bei der uni) und 3. hätte alles so schön gepasst, wir suchen uns ne gemeinsame wohnung und machen alles zusammen. er hat selber gesagt, dass nen freund von ihm die gleichen probleme hatte wie wir und das die sich gelegt haben, als er mit seiner freundin zusammengezogen ist. warum will er es plötzlich nicht mehr? ich bin echt verletzt und ich hab jetzt gar keine lust mehr aufs studieren.

  • Hi aqua, mach jetzt bloß nicht den Fehler und gib deine Studienpläne auf. Und mach Dein Leben nicht von ihm abhängig. Versuche auch allein klar zu kommen. Such dir dort allein eine Wohnung. Erst mal ist dann das deins und er kann doch immer zu Dir kommen. Falls es schief geht mich Euch, es ist Deine Wohnung. Laß Dein Studium nicht sausen. Wieso kannst du keine Therapie machen, die bezahlt doch die Krankenkasse. Paartherapie halte ich gar nicht für so sinnvoll, denn du hast die Probleme. Aber auch ein Seelsorger ist gut. Der kann dir auch weiterhelfen. Konzentriere Dich mehr auf Dich und Dein Studium. Habe Deinen eigenen Freundeskreis. Ich hab mal gelesen, daß man erst in einer Beziehung klar kommt, wenn man mit sich alleine auch klar kommt und alleine wohnen könnte. Vielleicht könntest du auch in eine Wohngemeinschaft wohnen. Das würde doch auch gehen und du wärst nicht allein und Dein Freund könnte dort auch sein, wenn er zu Dir will.
    Weißt du, als ich ausgelernt hatte, bot man mir damals an, ein Studium in Leipzig zu machen auf Berufsschullehrerin. Das habe ich abgelehnt, weil ich von meinem Freund hätte weggemußt die Woche über und ich hatte Angst, daß er dann fremd geht oder Schluß macht. Das war so dumm von mir, denn er ist auch so fremd gegangen. Ich habe ihn zwar mal geheiratet, aber die Ehe ging nicht gut. Ich hatte auch immer gedacht, ich kann nicht ohne ihn, aber es ging ohne ihn, als ich dann mußte. Mein Vater hat immer zu mir gesagt, je mehr ich einem Jungen hinterherlaufe, umso mehr wendet er sich ab. Zeigst du ihm, daß es auch ohne ihn geht, um so mehr kommt er wieder und dann wirst du interessanter für ihn. Duch meine ständige Kontrolle und Angst habe ich ihm eine gewisse Macht gegeben, mich auch schlecht zu behandeln und mich immer allein zu lassen. Er wußte ja, ich laufe ihm nicht weg.

  • Die meisten Beziehungen scheitern erst recht, wenn man zusammen zieht und das in der ersten eigenen Wohnung. Zusammenziehen ist ein ziemlich großer Schritt und den sollte man sich gut überlegen. Warum schaust du dich nicht nach einem WG-Zimmer um und hast dann ein großes Bett da drinnen, sodass er auch bei dir über Nacht bleiben kann. Meistens ergibt sich das dann irgendwann automatisch, dass man zusammen zieht. Aber erst einmal komplett auf eigenen Beinen zu stehen ist auf jeden Fall ein Versuch wert, weil's dir Unabhängigkeit gibt und das Gefühl, dass du auch alleine etwas schaffst.
    Meistens sieht man sich auch mehr, wenn man nicht zusammen wohnt. Denn beim Zusammenwohnen schleicht sich oft schnell der Alltag ein und dann geht man sich doch aus dem Weg. So bleibt die Freude größer, wenn man sich sieht und man genießt es mehr. :smiling_face:

    Wie Tine auch schon sagte, mach deine Pläne nicht von ihm abhängig. Beziehungen gehen oft irgendwann auseinander, aber der Beruf und das eigene Leben bleiben. Wer weiß, vielleicht bist du in einem halben Jahr auch diejenige, die sich trennen will und dann hättest du alles umsonst über den Haufen geworfen.
    Während des Studiums wirst du auch viele neue Leute kennen lernen und dann erübrigt sich ein Teil deiner Probleme vielleicht auch schon von ganz alleine. :smiling_face: Was willst' denn studieren, wenn ich fragen darf?

  • @ Franz:

    Zitat

    Kurze Zwischenfrage, wie alt bist du und dein Freund?

    Ich bin 18 und er 21.

    Tine05
    also die therapie will meine mum nicht, weil sie denkt, dass steht dann in meinen akten und ich bekomme schlechter einen arbeitsplatz und so.. und ich denke immer, dass menschen mit viel schlimmeren problemen zum psychologen gehen und ich deshalb quasi keinen grund dazu habe...
    darf ich dich fragen, warum dein freund fremdgegangen ist? sowas verunsichert mich immer... das kommt doch nicht einfach so? hattet ihr viel streit oder so..? wenns zu persönlich ist, versteh ich das natürlich.

    ich weiß, dass ich interessanter werde, wenn ich mehr distanz zu meinem freund aufgebaut habe und ihm seine freiheiten lasse etc. ich würds ja auch so gerne umsetzen, aber das schaff ich halt nicht.. ich geb mir die beste mühe.

    Wattwurm
    was du schreibst klingt eigentlich ganz nett.. ich hab zwar etwas Angst vorm alleinwohnen, aber vielleicht hast du recht.. vielleicht besucht er mich oft und es ergibt sich dann...
    ich bin nur so traurig. es war ca. 1 jahr lang geplant, ich hab mich drauf verlassen, ich hab darauf gebaut und ich hab mich darauf gefreut... das ist jetzt alles kaputt gegangen... diese schöne zukunft die ich mir ausgemalt hatte.. ich dachte ich würde endlich eine art neue familie haben und endlich - mit meinem freund - alles alleine machen können.
    ich hab halt nur wirklich Angst das wir durch zu viel stress uns gar nicht mehr sehen.
    zur zeit führen wir ja eine fernbeziehung.. er studiert in einer anderen stadt und kommt am we hier her zu seinen eltern.. und das wird er fortsetzen, auch wenn ich in derselben stadt studiere wie er. d.h. wir werden uns schonmal nich am wochenende sehen (weil ich nich nach hause fahren werde) ... es würde als nur die woche bleiben, in der wir beide ein haufen stress haben... er studiert mathe-physik lehramt.. das is kein zuckerschlecken.. und ich habe vor psychologie zu studieren (ja... wie seltsam xD)

  • Erst einmal, deine Therapie wird nur bei der Krankenkasse in den Akten stehen und die dürfen sie nicht rausgeben ohne deine Einverständniserklärung oder einen richterlichen Beschluss. Das heißt, nicht einmal die Polizei kann da so ohne weiteres dran - vorausgesetzt du gefährdest nicht dich selber. Es stünde nur in deinen Akten, wenn du beim Jugendamt eine Therapie machst und selbst dann hat kein Arbeitgeber ein Recht, Einsicht zu erhalten.
    Abgesehen davon, wenn du Psychologie studieren willst, sollte es doch keinen so großen Einfluss haben. :winking_face:

    Klar, bist du jetzt erst einmal enttäuscht. Aber vielleicht ist's auch wirklich besser so. Du kannst dann erst einmal anfangen, dir selber ein Leben aufzubauen und selbstständig zu werden. Wenn du partout mit ihm zusammen ziehen willst, könntest du ihm vielleicht vorschlagen, dass ihr ins gleiche Haus oder die gleiche Straße zieht. Dann ist's nicht weit und ihr habt trotzdem euren eigenen Bereich. Ich bin zum Beispiel sehr froh, dass ich meine Türe zu machen kann und dann wirklich MEINEN Bereich habe. Ich kann die Türe zu machen, wenn ich Ruhe brauche und kann die Leute auch mal rausschmeißen. Das geht, wenn man zusammen wohnt, nicht mehr so ohne weiteres - außer jeder hat sein eigenes Zimmer.

    Zeit für einander werdet ihr trotzdem noch haben, auch wenn ihr beide aufwändige Studiengänge habt. Das findet sich immer und sei es, man sitzt gemeinsam da und lernt, jeder für sich. :smiling_face:

  • Hey Wattwurm!
    Das mit der Wohnung in einem Haus ist eine gute Idee, aber mein Freund kriegt kein Bafög und hat dadurch keinen Anspruch auf eine Wohnung im Studentenwohnheim.. ich jedoch schon. Da die Wohnungen wesentlich billiger sind, werd ich also auf jedenfall im Studentenwohnheim wohnen und das ist von meinem Freund weit weg... naja.. es ist ja noch ein halbes Jahr.. vielleicht überlegt er es sich ja nochmal oder so..
    das war ja nun nich das eigentliche problem *seufz*
    erstmal danke für eure beiträge!

  • 'Tschuldigung für den Doppelpost, aber ich hab nicht entdeckt, wo ich meinen Beitrag ändern kann o.O'
    also.. heute geht mein Freund mal wieder mit Freunden weg und ich hatte mir mal wieder erhofft, er kommt nach Hause, sodass wir uns mal früher sehen... naja.. ich habs relativ gut hingenommen, aber bin natürlich ein bisschen traurig... was mich jetzt eher stört ist, dass er freitags jetzt auch noch eine lerngruppe mit seinen freunden machen will, für die bevorstehenden prüfungen... ich meine.. könnten sie das nicht donnerstags machen, wenn sie sich sowieso immer treffen... wenn er freitag mit freunden lernt, würden wir uns erst samstag sehen, und da dann auch erst samstag nachmittag.. naja und sonntag morgen ist schon wieder sense mit sehen.. das ist mir ein bisschen zu wenig für eine beziehung, und das ärgert mich gerade total. warum denke nur ich so? warum denkt er nich genauso und versucht da alternativen zu finden..? ich hab auch total viel stress, ich steh kurz vorm abi, ich muss nen haufen zeugs lernen, aber ich teil mir das so ein, dass ich mir werktags total viel stress mache, aber dafür halt am wochenende zeit für ihn habe... und deshalb wünsch ich mir das auch von ihm... und ich hab ihm gezeigt das ich das nich so toll finde, mit der freitagslerngruppe und hab gesagt ich bin bissl traurig deswegen.. und da zickt er mich gleich an und geht auf die palme, "ich weiß es doch auch noch nicht!".. ich meine, das war doch nich böse von mir gemeint!

    tut mir leid, ich dachte, ich nutz diesen thread hier auch, um mich immer ein bisschen abzuregen und um meine gedanken niederzuschreiben.

  • Hallo Aqua

    Ich kann dich sehr gut verstehen. In meiner vergangen Beziehung hatte ich ähnliche Probleme. Möchte dir meine Erfahrungen näherbringen, vllt. kannst du etwas damit anfangen.

    Zitat von aqua;136778

    das ist mir ein bisschen zu wenig für eine beziehung, und das ärgert mich gerade total. warum denke nur ich so? warum denkt er nich genauso und versucht da alternativen zu finden..?

    Es ist wohl so, dass dein Freund sich eine Beziehung anders vorstellt als du. Er möchte mehr Freiheit, möchte sich nicht so eng binden wie du. Je mehr du ihn jetzt einzuschränken versuchst, je mehr wird er die "Flucht" ergreifen.
    Wie auch ich damals, bist du vermutlich zu sehr emotional abhängig von deinem Freund. Versuche dagegen zu steuern, wenn er ausgeht, trifft dich zB mit Freundinnen, "warte" nicht auf ihn! Versuche unabhängiger zu werden. Mach dich etwas rar, jemand der immer auf den anderen wartet, ist so hart es klingt, nicht sonderlich interessant.

    Eine Therapie kann ich nur empfehlen. Durch meine Therapie wurde ich unabhängiger und schaffe es fast immer, meinen jetztigen Partner nicht einzuengen.

    lG Wing

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!