Beiträge von Tequila

    hab mich mit Freunden etwas übers Kinder kriegen unterhalten und wollte eure Meinung dazu hören.

    Es wärmt mir immer das Herz wenn ich fremde Kinder sehe und wie sie sind.

    Es erinnert mich immer daran wie wir Menschen eigentlich wirklich sind.


    Aber

    Folgender Gedanke:

    Ich würde mein Leben nicht nochmal leben wollen, wenn ich könnte.

    ich habe mehr gelitten als Freude gehabt.


    Warum sollte ich das einem Kind antun ?

    Ich weiß keine Antwort darauf...

    Stichpunkte:

    patriachismus
    türkische Kultur
    Bildung als Schutzmechanismus
    Sex als Kreislauf des Lebens
    Wie entstand Liebe
    Emanzipation
    Gleichberechtigte Partnerschaft im Gegensatz zu einer patriachischen Partnerschaft


    Heute führte ich ein sehr langes teils unangenehmes Gespräch mit einer Psychologin in der sehr viele schmerzende Dinge aufgearbeitet wurden.
    Ob es daran liegt oder an der heißen Studentin in der Ubahn mit dem verdammt kurzen Rock, und langen Beinen in Schwarze Netzstrümpfe gehüllt
    blond blauäugig und großbusig, es hat mein krankes oder sexgeiles Gehirn bzw den Teil davon ausgeknockt und
    ich konnte mir endlich mal wieder Gedanken über bedeutende Dinge des Lebens machen.

    1. Patriachische Kultur
    Die Männer herrschen. Die Männer arbeiten. Die Frauen bekommen Kinder und bleiben großteils zuhause.
    Beim Sex ist die Partnerin unterwürfig. Der Mann begehrt und die Frau gewährt.

    Jedoch sind wir in der heutigen Zeit schon etwas darüber hinweg. Frauen gelten als gleichberechtigt, man hört jedoch immer wieder über Gehaltsunterschiede,
    Männerdomänen etc.
    Ich kann diesen Fortschritt zur Steinzeit teils Gutes teils Schlechtes abgewinnen.
    Einerseits finde ich Frauen sollten sehr wohl gleichberechtigt sein, jedoch führt dieser Emanzipanismus in eine Sackgasse.
    Solange es von der Natur so gewollt ist wird sich an unseren Bedürfnissen nichts ändern.
    Die Frauen bekommen schließlich nunmal die Kinder.
    Andererseits wollen Frauen doch begehrt werden ? Sich dem Mann unterwerfen ?
    Das spricht gegen eine Emanzipation.
    Und ich fände es echt schade wenn uns diese Emotionen, der Rausch der Gefühle durch diese ganze Gleichberechtigung irgendwann verloren geht und
    wir nur noch unisexe Hüllen sind.
    Jedoch befürchte ich dass es entweder dazu kommen wird oder jedoch eine Art von Revolution oder Krieg geben wird.
    Warum zB gaffe ich jeder Frau hinterher, starr ihr auf die Möpse, hintern, Gesicht usw usf. Ich könnte das stundenlang tun und es gefällt mir.
    Die Frau jedoch, die ich mir ansehe sieht meist nicht zurück. Ich kann mir das nur so erklären, dass sie mein Verlangen genießt
    und gern in ihrer unterwürfigen Rolle als Frau lebt und sich darin wohl fühlt !
    Unterwerfung muss nicht immer etwas negatives bedeuten !
    Wer lässt sich beim Sex nicht mal gern verwöhnen und lässt den Partner arbeiten bzw verführen ?
    Das wiederum braucht aber eine gleichberechtigte Beziehung, die ich schon gutheiße aber dazu später.

    Es ist wichtig dass sich Frauen wehren können. Gegen kranke Männer, die sich die Frau ohne ihr Einverständnis nehmen oder sogar vergewaltigen würden.
    Oder aber auch nur um NEIN sagen zu können und sich nicht von jedem dahergelaufenen Deppen flachlegen lassen.
    Das geschieht meiner Meinung nach in erster Linie durch Bildung und Aufklärung, für den Ernstfall einen Selbstverdeitigungskurs oder ne Waffe.

    Ich konnte oft beobachten, dass eine Frau einfach einen Mann gewähren ließ, obwohl man ihr ansah dass sie das nicht wollte und es kam
    wie es kommen musste und sie wurde von ihm enttäuscht und fallengelassen.

    Ich freunde mich dennoch auch immer mehr mit der islamistischen Kultur an und verstehe jetzt warum Frauen dort
    verhüllt sind und abgegrenzt von Männerdomänen wie zB Wahlrecht sind.
    Das ist nicht so schlecht und heuchlerisch, wie viele böse Zungen behaupten.
    Es hat schon was Gutes.
    Die Frau ist geschützter durch Begehren und Übergriffe von fremden Männern.
    Zum anderen sind die Männer bei ihrer Arbeit nicht abgelenkt von sexuellen Gedanken.

    Eine andere interessante Begebenheit hatte ich heute.
    Eine Frau kam mir entgegen, ich sah sie an aber es war irgendwie unwohl.
    Da merkte ich, dass sie mich auch flüchtig ansah und ich sah ihr ihre Angst bzw ein seelisches Problem an.
    Deswegen funktionierte es nicht und fühlte sich falsch an.
    Demnach muss es einfach richtig sein wenn die Frau ihren Blick abwendet und sich begehren lässt.
    In sexueller Hinsicht. Versteht mich nicht falsch. Ich rede von 2 verschiedenen Dingen, die konträrer nicht sein könnten und ich kann beide Seiten gut verstehen.
    Dann gibt es diese Momente wo ich sie ansehe und sie mit ehrlichem Interesse meinen Blick erwidert. Da bleibt einem manchmal schon das Herz stehn.
    Ich weiß nicht ob das schon Liebe ist oder ich mich auf noch mehr gefasst machen muss.

    Und das wieder glaube ich kommt durch Gleichberechtigung. Dass die Frau genauso stark ist wie der Mann und sich ihn genauso aussucht wie er sie
    und nicht nur gewähren lässt sondern auf bewusst gewährt.

    Ich danke für eure Aufmerksamkeit

    In diesem Sinne Make Love

    Ps: es fiel mir früher immer schwer und ich schämte mich Frauen anzusehen.
    Heute hab ich das bewusst stark getan und es fühlte sich gut an.
    Ich bin daraufgekommen, dass nicht ich daran Schuld oder krank bin sondern dass es ganz normal so ist und ich mich dessen nicht schämen muss.
    Es ist halt so wie das männliche Gehirn funktioniert, als hätte ich da einen Kompass drin, der die begehrenswerteste Frau auf Meilen orten kann.
    Bsp: eine ubahn fährt ein und innerhalb weniger Mikrosekunden hab ich vonn ca. 100 Menschen eine Person ins Auge gefasst die mir gefällt.
    Manchmal ist es gut so freigeistig zu sein doch manchmal fällt es mir schwer weiterziehen zu müssen. Aber kaum ist eine weg ortet mein männlicher Instinkt schon die nächste Dame.
    tja so ist das...

    seh ich auch ein. irgendwann geht die kraft zu helfen aus. aber das ehrlich sagen und ihm spüren lassen. Du kannst bei jemand der abhängig ist nicht mit logischen Argumenten kommen, die Dinge sind so wie man sie sich einbildet.

    ich wünschte mir hätte das jemand gesagt. ich kann mich gut erinnern wie meine Mutter versucht hat ihre Tränen zurückzuhalten und mir aber nie gesagt hat wie sie sich wirklich fühlt oder dass ich sie enttäuscht hab.

    - - - Aktualisiert - - -

    sry das war die antwort auf siegfrieds beitrag.

    firestarter ich glaub du tust schon das Richtige.
    Es ist ja wirklich genauso. Meine Mutter hat auch immer alles amtliche für mich erledigt, dass ich Geld hatte und monatelang nicht rausgehen musste.
    Jetzt versteh ich Co Abhängigkeit. Im Nachhinein kann ich nicht sagen ob es gut oder falsch war. Hätte ich es alleine geschafft ? wäre ich auf der straße gelandet ? was dann ?
    Andererseits ist es ein gutes Gefühl, sich die Amtswege selbst zu erledigen, was ich jetzt auch mache, dadurch bekommt man zum ersten Mal den Eindruck von sich selbst dass man doch zu was gut ist
    und die Dinge alleine regeln kann.

    Wie ist das mit dem Arzt ? War er mal Arzt oder ist das nur eine Träumerei oder Berufswunsch ?

    Was mir noch geholfen hat war eine regelmäßige Tätigkeit. Ich bin als ich die ersten Male wieder aus dem Haus gegangen bin jeden Tag zur Bank gegangen und hab 1 Euro eingezahlt.
    War zwar logisch gesehen völlig sinnlos aber hat mir geholfen.

    is doch gar nicht so schlecht, mir fällt es manchmal leider schwer wegzuhören.
    zB in der Straßenbahn wenn sich 2 neben dir unterhalten. es verlangt einiges da nicht mitzuhören und nervt teilweise sogar.
    und das mit den Gedanken find ich sogar schön, und geht nicht nur dir so, wenn ich mich in mich zurückziehen kann find ich das schön und denk ich mir auch oft so sachen wie:
    "schau der Kleine schraubt an seinem Roller rum, typisch Mann, wir können es nicht sein lassen wenn etwas nicht funktioniert, müssen alles reparieren."
    oder banale Dinge wie du sagst:" hmm ich hab lust auf Kebap, hat der heute überhaupt offen ?"
    das ist doch normal oder ?
    manchmal geht dieses bewusste in Worte Denken dann auch in Instinkt über, sprich die Gedankengänge werden abgekürzt und ich hab einfach ein Gefühl für eine Aussage oder einen Satz.
    Ich glaub dadurch lernen wir erst wieder die Umwelt bewusst wahrzunehmen, was für andere völlig normal ist muss von uns erst durchdacht werden, bis irgendwann der Instinkt wieder da ist.

    Ich bin regelmäßig im Chat. Würd mich über eine nette Unterhaltung freuen.
    Generell einmal morgens und einmal abends, warte zwischen 10 und 20 minuten ob jemand kommt. Manchmal bin ich dann auch afk, also nicht bös sein wenn ich nicht gleich antworte.

    Lg

    Ich bin gerade dabei mich wegen freiwilliger Arbeit zu erkundigen. aber keine Ahnung was ich da machen kann. gibt es dafür vielleicht eine Orientierungshilfe ?
    also wo man rausfinden kann in welchen Bereich man geeignet ist ?

    Lg Tom

    Es hat auf mich den Eindruck als scheint euer Verhältniss zueinander nicht gut zu sein und du nicht viel von ihm hältst so wie du schreibst.
    Ich seh das so das du ein Problem damit hast, dass deine Mutter ihm mehr "Aufmerksamkeit" / Geld schenkt als dir. Irgendwie seid ihr alle Co Abhängig.
    Leider is es so das die Mutter immer ihr schwächstes Kind beschützt.

    aber es hat mich erschreckt wie du von ihm redest. Sagst du ihm das auch so direkt ins Gesicht dass er in einer Traumwelt lebt ?
    Ich kann dir nur den Rat geben in zu unterstützen wenn er sich ändern will, auch wenn es manchmal Bullshit ist was er sich vorstellt, er wird selber draufkommen.
    Aber das schlimmste für einen Abhängigen ist sich ändern zu wollen und von seinen Freunden und ANgehörigen immer noch in eine Schublade gesteckt wird.
    und bei dir liest man diese Einstellung sehr stark herraus, als könntest du ihm niemals mehr verzeihen.
    Sag ihm das zur richtigen Zeit. Mir hat es weh getan aber Klarsicht gegeben, das ein guter Freund mir zugestanden hat mir nur mehr schwer vertrauen zu können.
    Bei Abhängigen ist meist die Gefühlswelt durcheinander und über Gefühle reden hilft. alles zur richtigen Zeit
    Sonst kommen Rückfälle. oder Kontaktabbrüche.

    Wünsch euch alles Gute

    Die Frau, die mir am Herzen lag,
    kommt nie wieder wenn ichs mag,
    damals haben wir gelacht
    und unsre Liebe ist erwacht.

    Doch lang ists her
    und übrig blieb
    ein Tränenmeer
    und Rosenkrieg
    so ist es nun und ich bin tot
    wenn ich seh was sie mir bot

    Danke für deine Tipps ich werd mir ein paar Sachen davon durch den Kopf gehen lassen. vor allem arbeiten würde ich gerne auch ehrenamtlich. Ich glaube ich brauche das zum Leben, eine Aufgabe, etwas dass mich immer wieder vor
    neue Probleme stellt um diese zu lösen. Ich glaube das fehlt mir am meisten in meinem Leben. Gebraucht zu werden. Einen Sinn zu erfüllen.
    Mit den meisten anderen Dingen, die Freizeitgestaltung betreffen habe ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Dafür war leider immer Geld nötig, das mir vorne und hinten fehlt.
    Sei es Schwimmbad, Fitnessstudio, Tanzschule, Kinobesuche, und auch Hobbys kosten meist Geld, zumindest die ich bisher ausgeübt habe und mich interessieren.
    Was mir gerade geholfen hat war Spazieren zu gehen. Nicht weil es sein musste sondern weil ich es wollte. Einfach mal auf eine Bank setzten und über sein Leben nachdenken.
    Leider tue ich das nicht oft, manchmal fehlt Zeit aber meist ist es die Faulheit und die Angst sich auf etwas einzulassen, nicht immer in Schranken und Mustern zu leben sondern einfach mal rausgehen und hallo zum Leben zu sagen
    weil man es will und nicht weil man es muss. Ich hoffe ich schweife nicht allzusehr ab, aber vll hat mich sogar die EInsamkeit dazu getrieben mal inne zu halten und war/ist ein Hinweis meines Herzens darauf etwas zu ändern.

    Sphaira interessant das du das erwähnst. ich habe auch die erfahrung gemacht, dass jede Zigarette die ich mir verkniffen habe, ich später wieder aufgeholt habe.
    sprich für jede nicht gerauchte, hab ich später doppelt soviel geraucht. deswegen bin ich auch der Meinung ganz aufhören. das wäre toll

    - - - Aktualisiert - - -

    firestarter danke. ich werde den Ratschlag beherzigen. da fällt mir auch ein, ich habe einen Kollegen, wenn er eine raucht hab ich mitleid mit ihm. bei anderen rauchern nicht. mit ihm kann ich einfach keine Zigarette zusammen rauchen.
    kann es sein das dieser Freund auch ein Suchtproblem hat und es mir deshalb so unangenehm ist ?

    - - - Aktualisiert - - -

    destiny du hast mein Mitgefühl. Zu deiner Frage. Ja und Ja. Zum einen habe ich kein Geld zum Rauchen, es kam schon vor dass ich lieber geraucht habe als zu essen, einmal sogar einen Zigarettenstummel vom Boden aufgehoben und geraucht habe. Ich bin weder stolz noch schäme ich mich dafür. Es verdeutlicht nur wie abhängig es machen kann / ich bin. 3 Stunden ohne Zigarette und ich renne auf die Straße und spreche wildfremde Leute an.
    Dafür schäme ich mich. Warum tu ich das nicht um Freunde zu finden ? Muss erst die Sucht her um mich zu bewegen ? Das finde ich traurig.
    Und zum anderen, ja, meine Lunge hat etwas, ich habe gestern Befunde bekommen aber aufgrund des Gesichtsausdruckes des Überbringers noch nicht getraut ihn zu öffnen...
    All das sollte mir zu denken geben. Ich danke euch.
    Hat vielleicht noch jemand ein paar wissenschaftliche Details zur Wirkung und Entzug von Nikotin ?
    Ich kann nur mit Halbwissen kommen, nachdem doch Nikotin ein Nervengift ist. Also sollten beim aufhören die Nerven langsam sensibler werden oder ? Was heißt das aber nun genau ?
    Nerven sind doch Zellen, die Impulse empfangen und weiterleiten ? (Es war einmal das Leben :smiling_face: )
    Wenn das nicht mehr vom Nikotin betäubt ist, sollten doch mehr Nerven reaktiviert werden. Stichwort Reizüberflutung ?
    Ich leide nämlich durch meine psychische Krankheit ohnehin schon an Reizüberflutung. Müssen die Medikamente dann vll verstärkt werden ? Keine Sorge ich halte Rücksprache mit meiner Ärztin bevor ich einen Schritt in die Richtung tue.
    Ich möchte nur bestmöglich verstehen was ich mir mit dem Rauchen eigentlich antue und damit meine ich genaue Fakten, intrazellulare Reaktionen usw.
    Um etwas zu bekämpfen muss man es doch erst verstehen oder ?

    Ich danke euch für eure Anteilnahme
    der schlaflose sich sorgende Tequila

    Es wundert mich dass zum Thema Zigaretten nicht viel gesagt wird.

    Ich rauche seit 10 Jahren, zur Zeit mindest 1 Packung am Tag.

    Ich muss aber damit aufhören.

    Wie kommt man am besten davon los ? Was sind eure Erfahrungen mit dem Rauchen ?

    Ich würde die Zigarette gerne bewusst genießen aber irgendwie rauch ich dann doch oft nebenbei ohne es überhaupt bewusst zu realisieren.

    ich kann das gut nachvollziehen. Deine Schrift tut beim Lesen zwar in den Augen weh wegen der Farbe deswegen konnte ich nicht alles lesen aber ich kenn das Problem, ich würd auch gern ins Fitnesstudio, Tankkurs, Weiterbildungskurs, Veranstaltungen, Kino, Theater, Fußballmatches, eine Schifffahrt, Essen im Restaurant und ich könnte lange weiter aufzählen - gehen.

    Aber das Geld reicht nicht. Beim Sozialamt gibts auch nur Absagen, nach denen kann man nur sich gerade mal etwas zu Essen kaufen, Miete bezahlen und sein Dasein zuhause hockend abfristen.

    Um was zu erleben braucht es leider meist Geld. Naja vielleicht seh ich das gerade zu Depressiv. Man kann ja spazierengehen. Zoo soll für Sozialhilfeempfänger auch verbilligt sein.
    Es gibt schon einige Vergünstigungen für finanziell benachteiligte man muss aber danach suchen und darum kämpfen

    Ich fühl mich grad echt allein auf dieser Welt.

    Es is Freitag Abend und ich starre seit 5 Minuten auf den Bildschirm in einem leeren Chat.

    Ich weiß nicht mehr wann ich das letzte Mal mit jemand gesprochen hab.

    Ich hab schon alles versucht um Menschen kennenzulernen.

    Auch Besuche in Clubs und Bars blieben erfolglos. Irgendwie war ich doch immer der außenseiter und Unbekannte.

    Versuche mit jemand ins Gespräch zu kommen funktionierten zwar aber nichts blieb von Dauer.

    Ich will nicht zuhause rumsitzen und Löcher in die Luft starren, aber Ausgehen bringt auch nichts, Freunde haben sich zurückgezogen und Eltern sind auf Urlaub.

    Die Wochenenden sind am Schlimmsten. Unter der Woche bleiben Amtswege und Einkäufe zu erledigen aber die freien Tage sind echt schrecklich

    Ich weiß nicht mehr was ich tun kann