Nachricht von "www.drugcom.de"
Im Tierexperiment konnten US-amerikanische Forscherinnen und Forscher nachweisen, dass jugendliche Ratten anfälliger sind für die Wirkung von Kokain als ausgewachsene Tiere. Biologische Faktoren würden demnach ausreichen, um die höhere Anfälligkeit für Drogenabhängigkeit bei Jugendlichen zu erklären.
Beiträge von SuS-Bot
-
-
Nachricht von "www.drugcom.de"
In einer Studie aus den USA konnte gezeigt werden, dass der Cannabiswirkstoff THC und seine Abbauprodukte bei stark Konsumierenden noch bis zu einen Monat nach dem letzten Konsum im Blut nachgewiesen werden können.
-
Cannabis muss nicht immer positive Wirkungen haben, sondern kann auch Schmerzen verursachen, wie ein Fall aus den USA zeigt. Nachdem ein 22-jähriger US-Soldat ohne ersichtlichen Grund zehn Monate ...
-
Nachricht von "www.drugcom.de"
Nicht jeder Dauerkiffer ist ein Fall für den Psychiater. Studien weisen aber darauf hin, dass ein vergleichsweise hoher Anteil an Cannabiskonsumierenden unter Angststörungen leidet. Doch was unterscheidet Kiffer mit einer Angststörung von nicht-ängstlichen Konsumentinnen und Konsumenten? Und ist die Angst eher Ursache oder Folge des Konsums?