Beiträge von elmx

    Hallo dissolution,

    Zitat von dissolution;93966

    Wenn ich nun im Arbeitsplatz auf die Festplatte zugreifen will kommt: Datenträger ist nicht formatiert. Wollen sie dies jetzt tun?

    es scheint so, als wäre die Partition bzw. die Partitionstabelle beschädigt worden. In welchem Format war diese denn ursprünglich formatiert (z.B. FAT, NTFS etc.)? Deine Daten werden sich wohl mit recht hoher Wahrscheinlichkeit noch alle auf der Festplatte befinden, nur fehlen eben "ein paar Informationen", um die Partition korrekt zu finden / zu nutzen ...

    Du könntest dir mal dieses Programm hier ansehen: http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk. Habe das Programm selber noch nicht genutzt, in der Dokumentation findest du aber einige Beispiele. Gerne kannst du deine Ergebnisse posten bzw. um Hilfe fragen :smiling_face:

    Zusätzlich würde ich die Festplatte auf Defekte untersuchen (wir kennen die Ursache für das Problem schließlich nicht). Hier gibt es meistens vom Hersteller der Festplatte entsprechende Diagnosetools, in deinem Fall wären das die "SeaTools" unter: http://www.seagate.com/www/en-us/support/downloads/seatools/ (nicht vom "Seagate" irritieren lassen, Seagate hatte vor geraumer Zeit Maxtor übernommen :winking_face: ). Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es gewisse Einschränkungen bei der Prüfung von USB-Festplatten geben wird. Prinzipiell unterstützt werden sie jedoch nach meinem Kenntnisstand. Im Übrigen sterben Festplatten meistens nicht völlig unerwartet, heutige Festplatten können relativ genau vorhersagen, wann sie ausfallen werden (http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Moni…ting_Technology). SeaTools liest auch diese Informationen aus. Ansonsten könntest du auch einmal in das Ereignisprotokoll (START -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisprotokoll -> System) schauen, ob hier irgendwelche relevanten Fehler oder Warnungen festgehalten wurden. Wenn z.B. ein oder mehrerer Parameter bei der S.M.A.R.T außerhalb gewisser Spezifikationen liegen, werden die entsprechenden Warnungen an den Controllertreiber "weitergegeben" und dieser trägt diese dann für gewöhnlich in das Ereignisprotokoll ein.

    Zitat von dissolution;93966

    Naja nach rumgooglen mal unter Datenträgerverwaltung nachgeguckt. Siehe da, da erkannte er sie. Umformatieren ausprobiert via Eingabeauforderung. "convert steht für RAW-Dateisysteme nicht zur Verfügung" *kotz*

    eine RAW-Partition ist für gewöhnlich eine Partition ohne Dateisystem :winking_face:

    Zitat von dissolution;93966

    Naja was nun? Gerade läuft GetDataBack mal durch. Keine Ahnung wie das funktioniert. Habs halt im Netz gefunden.

    GetDataBack ist gut, habe ich selbst schon genutzt. Letztendlich scannt es die gesamte Datenträgeroberfläche und versucht, darauf befindliche Dateien zu identifizieren. Ich denke damit solltest du deine Dateien finden können, vermutlich aber ohne die dazugehörigen Dateinamen. Diese stehen nämlich in der MFT (Master File Table) ...

    Zitat von dissolution;93966

    Hat hier vielleicht einer ne Lösung für meine mittelschwere Katastrophe *zu elmx schiel*;)

    Probier als erstes einmal das Programm "Testdisk" aus, es wäre gut möglich, dass du damit deine gesamte Parition retten kannst :smiling_face:

    Ich weiß das hilft jetzt nicht viel: von wichtigen Daten solltest du immer entsprechende Backups anlegen! Es ist garnicht so selten, dass Festplatten mitten im Betrieb das Zeitliche segnen.

    Zitat von vegannao;93829

    microsoft behauptet das zwar :winking_face: aber dem ist oft nicht so. microsoft verschickt ja daten oft genug ohne dass mans weiß. auch wenn sie es nicht tun dürften :winking_face:

    dann müsste man natürlich konsequenterweise auch auf das Windows Update verzichten :winking_face:
    Letztendlich muss man hier natürlich immer etwas Vertrauen mitbringen, allerdings ist es ja auch so, dass solche Funktionen (gerade bei sowas verbreitetem wie Windows) auch mal tiefer durchleuchtet werden. So wurden z.B. die Inhalte, welche bei Windows Update versendet werden, offen gelegt.

    Prinzipiell halte ich es natürlich für sinnvoll, lieber etwas vorsichtiger zu sein. Allerdings gibt es rund um Microsoft auch sehr viele Gerüchte und viel Panikmache und wie so oft wird vieles heißer gekocht als gegessen (wie viel davon wurde tatsächlich anhand von Quellen etc. belegt?). Man muss ja auch immer bedenken, wie weit Windows verbreitet ist und gerade bei einer so großen Verbreitung ist es eher unwahrscheinlich, dass im großen Stil private Daten versendet werden, ohne, dass es jemand merkt. Denn völlig unbemerkt ist sowas einfach nicht zu realisieren. Netzwerkverkehr kann ich sniffen und selbst wenn er verschlüsselt ist, gibt es auf dem eigenen Computer genügend "Angriffsvektoren" um auch eine solche Kommunikation schlussendlich einzusehen bzw. zu kompromittieren (verschlüsselt wird zwischen zwei Endpunkten, die aber beide natürlich an den Klartext der Botschaft kommen). Durch entsprechendes Reverse-Engineering wird das immer machbar sein und wenn jemand das nötige Know-How (und auch genügend Zeit :winking_face: ) hat, wird er jedes Programm in seine Bestandteile zerlegen können.

    Würde Microsoft entgegen aller Gesetze solche Daten heimlich versenden wollen, würden sie wohl kaum deine Bestätigung in Form eines "Fehlerbericht senden" einholen ... oder?

    Letztendlich kann man natürlich nie sicher sein, das trifft z.B. deinen E-Mailprovider, Software die du installiert hast, deinen Internetprovider (-> Stichwort Verbindungsdaten) und natürlich auch das von dir installierte Betriebssystem :winking_face:

    Aber in Zeiten von StudiVZ & Co scheint sowieso ein Großteil der Bevölkerung völlig freiwillig und bedenkenlos ihre privaten Daten in die Hände von großen Firmen zu legen ... aber ich schweife ab :winking_face:

    Ich persönlich sehe das mit dem "Fehlerbericht senden" nicht so schwarz, aber das ist meine persönliche Meinung. Muss jeder für sich entscheiden :smiling_face:

    Zitat von vegannao;93793

    mein pc macht das auch öfters, auch beim normalen explorer. mein vater meinte zu mir ich sollte es nie senden diesen problembericht, weil da auch daten vom pc verschickt werden die keinem was angehn.

    den Inhalt des Problemberichts kannst du dir anzeigen lassen. Natürlich umfasst dieser Informationen über die verbaute Hardware, aber dies ist einfach nötig, damit das Problem seitens Microsoft analyisiert werden kann. Personenbezogene Daten sollten jedoch nicht erhoben und wie bereits gesagt, kannst du den Inhalt des Berichts ja einsehen :).

    Zitat von vegannao;93793

    das ist allgemein ein fehler von microschrott. am besten einen anderen inetexplorer verwenden. die funktionieren besser.

    das ist nicht zwangsläufig gesagt, denn viele Fehler werden auch durch schlecht programmierte oder fehlerhafte Software erzeugt. Genauso wie ein normaler "Blue Screen" in vielen Fällen auch durch fehlerhafte Treiber von Drittanbietern hervorgerufen werden.

    destiny: hast du denn irgendwelche Addons (Toolsbars etc.) im Internet Explorer installiert? Vielleicht hängt das Problem auch mit einem fehlerhaften Addon zusammen

    @gelberose: schwer zu sagen was los war ... so richtig weiß ich es auch nciht :21:. Es gibt zumindest keinen direkten Auslöser ...

    @Mimi und Lacuna: werde weiter kämpfen :smiling_face: (danke für das Kraftpaket :winking_face: )

    @nao: ich hoffe, dass du das schaffst *Kraftpaket hinstell*

    Lacuna: hui, da bist du schon ganz schön weit :top:

    @Mimi: 2 Wochen können eine lange Zeit sein :top:

    Hallo desty,

    Zitat von destiny;93599

    Ich klick das ja nie an, daher weiß ich nicht was das Problem ist...
    Kann ich das denn unbesorgt senden?

    ich würde das mal versuchen. Meines Wissens kannst du dir zuvor den Inhalt des Berichts auch ansehen, es werden also keine persönlichen Angaben übermittelt. Wenn das Problem bei vielen Anwendern schon aufgetreten ist, hast du eine gute Chance, dass es bereits eine Lösung gibt.

    Welche Version des Internet Explorers verwendest du denn? Ist dein System auf dem aktuellen Stand oder hast du schon länger keine Updates mehr durchgeführt? Falls letzteres zutrifft, solltest du dein System updaten. Vielleicht wurde der Fehler schon in einem der letzten Updates behoben :winking_face:

    Hallo desty,

    ups, habe diesen Thread ganz übersehen, sorry :o
    Wird denn nach dem "Problembericht senden" irgendein Tipp angezeigt? Wenn das Problem nämlich schon bekannt ist und eine Lösung existiert, wird hier oft auf ein entsprechendes Hilfedokument verlinkt.

    Hallo desty,

    sorry, für die etwas verzögerte Antwort. Habe leider momentan viel um die Ohren :smiling_face:

    Zitat von destiny;93445

    Der Pc ist online über W-lan. Und schaltet sich nach kurzem hochfahren wieder ab. Läuft erst nach zweiten oder drittem Neustart.

    am besten mal in das Ereignisprotokoll schauen, welche Fehler und Warnungen hier verzeichnet wurden. Du findest dies unter "START -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige", anschließend auf der linken Seite "System" auswählen. Ist hier etwas Auffälliges zu sehen?

    Zitat von destiny;93445

    Die Bildqualität löst sich auch immer auf bevor er aufgibt. Also da erscheinen ganz kurzfrstig diese Pixel auf dem Monitor. So Miniquadrate...der Bildschirm löst sich irgendwie auf, an wenigen Stellen...

    bildet sich eine Art "Schachbrettmuster"? Dies könnte prinzipiell auch durch eine Überhitzung der Grafikkarte hervorgerufen werden. Ist aber natürlich nur eine Möglichkeit.

    Zitat von gelberose;93303

    329 = 47 Wochen

    Auf einer Druckskala von 1-10 (1 = kein Druck, 10 = stärkster Druck) bin ich wohl grad bei 11.... Aber ich will durchhalten... Irgendwie...

    :top: halte durch, bringt einem ja letztendlich eh nichts.

    Bin jetzt bei Tag 13.

    Zitat von DepriTom;93249

    also ganz sooo einfach gehts dann wohl doch ned,zumindestens in Deutschland muss man glaub Ich einen Gerwerbenachweis bringen und dann muss die Bank noch diesem Verfahren zustimmen

    die Bank muss einem diesen Geschäftsvorfall halt freischalten. Aber alles halb so wild, ab dann kann ohne weiteres von jedem Konto eingezogen werden.

    Zitat von DepriTom;93249

    Bald gibt es dazu noch die jeweiligen Kartendaten und dann bricht die Hölle los....
    Aber auch gut so,weil sich die Banken immer noch alles viel zu einfach machen.
    Ich habe schon vor min. einem Jahrzehnt Leute kennengelernt,die Kontakte zur orgnisierten Kriminalität hatten und in der Lage waren die Kartendaten soweit zu entschlüsseln,so das die PIN herausgefunden werden konnte.....

    die PIN wird schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf der Karte gespeichert. Daher müssen Betrüger schon auch ein falsches Tastenfeld auf den Bankautomaten anbringen um die PIN zu sniffen.

    Zitat von DepriTom;93249

    Leider ist dann mit einem Kartendouble im Ausland auch eine Abhebung möglich.....

    leider, da im Gegensatz zu Deutschland viele unserer Nachbarländer keine MM-Merkmale überprüfen (http://www.kartensicherheit.de/ww/de/pub/oeff…/mm_merkmal.php). In Deutschland hingegen werden diese Merkmale flächendeckend geprüft, weshalb eine einfache Kartendublette (kopierter Magnetstreifen) nicht funktionieren wird. Einfache Magnetstreifen sind hier natürlich auch sehr anfällig, da sie ohne weiteres vollständig ausgelesen werden können. Besser sind hier entsprechende Chipkarten und es wird auch abzusehen sein, dass diese die Magnetstreifen vollständig ablösen werden. Jede EC-Karte und jede neuere Kreditkarte haben einen Chip integriert. Eine Kopie ist hier nicht mehr ohne weiteres möglich. Bei Kreditkarten forcieren die entsprechenden Institute (MasterCard, Visa etc.) auch die Verbreitung und Akzeptanz dieser Chips ... das ist jetzt aber eine etwas andere Geschichte :winking_face: (-> Stichwort: Haftungsrisiken für Akzeptanzstellen, falls bei Karten mit Chip nur der Magnetstreifen genutzt wurde ...).

    Zitat von Franz;92950

    Zur Ip meine ich, dass die zur IP die zugehörigen Daten bekommen, also Namen und so weiter. Mit der IP selber kann keiner was beweisen.

    um zu einer IP die entsprechenden Personendaten zu erhalten, ist immer ein Gerichtsbeschluss notwendig.

    @gelberose: vielleicht war das garnicht deine IP sondern irgendeine ... wenn es nur einschrecken sollte, reicht das ja :winking_face:

    Aber nun gut, solche Mails sind nichts Neues. Habe davon eine ganze Menge vorliegen :winking_face:

    Zitat

    Nicht zahlen, bei Mahnbescheid Einspruch erheben, vorher entspannt beobachten - 99% erhalten nur Mahnungen, weil der Mahnbescheid erstmal Geld kostet und das passt ja nich zur Abzockmasche

    vorallem weil Sie bei der Beantragung des gerichtlichen Mahnverfahrens bereits angeben müssen, ob sie im Falle eines Widerspruchs vor Gericht gehen möchten. Und wer klar im Unrecht ist, wird dies wohl nicht wollen :smiling_face:

    'n Abend Zyna,

    Zitat von Zyna;92886

    Aber schon verrückt,.. genauso wie ich es dir gesagt habe, hab ich es auch gemeint und war da total entschlossen und dahinter gestanden und auf einmal, bin ich diejenige, der man das am Besten aufs Hirn tackern muss. Weil ich da selbst nicht mehr dran denk, oder dran denken will.

    darum erinner ich dich dran :smiling_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Ich denke einfach, dass das was mich bedrückt, diese Gefühlsdrehung ist.
    Eben das ich es jetzt wieder als gutes Mittel sehe ..
    Das ist das was ich nicht versteh. Aber ich kann auch nicht erwarten, dass nach drei Wochen alles vorbei ist ... sollte aus der Traumwelt mal rauskommen.

    wichtig ist doch, dass du erkennst, dass die SV dir nicht gut tut und letztendlich auch nicht hilft. Es werden sicherlich immer mal wieder ein paar alte Muster sichtbar werden, wichtig ist sie zu erkennen und entsprechend zu handeln. Lass dich von dieser Gefühlsdrehung nicht aus der Bahn werfen, gewinne etwas Abstand davon, mach etwas was dir gut tut (auch wenn es Überwindung kostet) und fang neu an, gegen dieses Verlangen zu kämpfen. Der Druck wird immer wieder da sein, aber es wird auch gute und sorgenfreiere Zeiten geben ... und mit der Zeit werden es mehr werden. Schritt für Schritt ... das wird dich weiter bringen. Also: weiter machen und nicht aufgeben, es ist ja keine Lösung und das weißt du auch :winking_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Ja, .. nun heißt es wieder aufstehen. Mal schaun.
    Der erste Schritt ist wirklich, das Werkzeug zu verstaun ... na vielleicht such ich mal mein Auto auf :winking_face:

    oder besser: wegwerfen :face_with_tongue:
    Aber Auto ist ansonsten auch ne Idee ... der kleine elmy wird da nachhaken. Es wäre also einfacher, es wegzupacken :grinning_squinting_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Ne.. mal schaun. Ich muss erstmal Gedanken sortieren.
    Eigentlich gibts da nichts zu sortieren,... Schneiden ist doof. Das brauchts nicht, basta.
    Ach es wär so einfach.. *schmoll*

    den richtigen Weg kennst du. Also versuch dich davon nicht zu sehr herunterziehen zu lassen. Es ist passiert, punkt. Es wird Zeiten geben in denen der Druck auch wieder zurück kommen wird. Aber das wirst du schaffen, ganz sicher :smiling_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Na toll, bin noch genauso verwirrt wie gestern.
    Trotzdem danke für deine Rückmeldung :smiling_face:

    na aber gern :smiling_face:

    Hi du,

    irgendwie kommt mir das doch etwas bekannt vor ... als ich damals meine 1xx Tage "kaputt" gemacht hatte, fühlte ich mich ziemlich mies. Ich hatte seitdem aufgehört die Tage zu zählen ... weil ich mich nicht mehr so schlecht fühlen wollte, bei einem Ausrutscher. Und naja, es kam wie es kommen musste ... es blieb nicht bei dem einzelnen Ausrutscher ... nein, es gab einige. Die Abstände wurden geringer und naja, das schlechte Gefühl "danach" blieb trotzdem, wenn auch nicht so stark. Ich hatte innerlich ein Stück weit kapituliert.

    Seit wenigen Tagen zähle ich wieder ... denn die 1xx Tage damals sind nicht "kaputt" ... nein, sie waren da und das war gut so. Sie zeigen mir, dass ich es schon einmal geschafft habe und es wieder schaffen kann.

    Tja nun, Rückfälle wird es immer mal wieder geben. Aber man darf die Zeit davor nicht vergessen. Die Gefahr ist sonst, dass man leichter fällt ("ich hatte erst einen Rückfall ... warum also nicht nochmal?"). Aber das bringt nichts und am Ende steht nur wieder die Erkenntnis, dass es einem doch nicht hilft.

    Also: lass dich von dieser Sache nicht demotivieren. In deinem Posting hast du erwähnt, dass es die letzten Tage recht einfach ohne SV war, das ist eine wichtige Erkenntnis und du solltest daran festhalten. Es gibt keinen Grund, warum sich dieses Gefühl nicht wieder einstellen sollte! Gewinne etwas Abstand und mach dir klar, dass die 25 Tage gut waren und dass das eine lange Zeit war und ich bin mir sicher, dass du das wieder schaffen wirst!

    Ach übrigens: du könntest für dich ein Zeichen setzen, indem du das Werkzeug wieder aus dem Geldbeutel holst und sicher verstaust, oder besser: wegwirfst! Es lässt einen sonst nur leichter Fallen ...


    P.S.: einige Pasagen aus meinem Posting werden dir sicherlich bekannt vorkommen ... es sind Tipps, die ich erst vor einigen Tagen geschickt bekommen habe und die mir zum Schluss den letzten Schubser verpasst haben, wieder zu kämpfen ... rate mal, von wem diese stammen? :winking_face:

    @gelberose: ja, heute ist Tag 5 :). Ich hoffe du hälst weiter durch, trotz dem großen Druck! Es wäre es wirklich nicht wert ...

    Blutengel: super :top:. Ganz großen Respekt :smiling_face:

    @Mimi: nicht aufgeben, dann ist das nicht so schlimm. Vielleicht magst du ja einmal erzählen, warum es zu Tag 0 kam? :55:

    Zitat von DeathAngel;92768

    Ja habe ich....wir haben den SAM soweit hinbekommen das er läuft nur das mic is noch sehr leise, dafür suchen wir noch ne feinstellung bzw einstellung...

    wie habt ihr das Problem nun gelöst? Bezüglich der Mikrofonlautstärke: hier gibt es in der Regel eine Möglichkeit, die Mikrofonlautstärke extra noch einmal anzuheben. Entsprechende Optionen heißen z.B. "Mikrophon +20dB Anhebung" und sind meist in der Software zu finden, welche mit den Soundkartentreibern ausgeliefert wurde. Ansonsten aber auch über die "Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Audio -> Button "Lautstärke" bei der Soundaufnahme -> Button "Erweitert" unter dem Mikrofon-Lautstärkeregler". Musst halt schauen, inwiefern sich das in deinem Fall negativ auf die Sprachqualität auswirkt :smiling_face:

    Zitat von DeathAngel;92768

    Danke für deine hilfe:grinning_face_with_smiling_eyes:
    LG

    aber gern :smiling_face: