Ich halte euch gerne up to date und freue mich über eure Meinungen/Tipps.
Liebe Elyursa,
du bist klug. Du bist gut in der Schule. Du machst Pläne und ziehst die durch. Du akzeptierst Verpflichtungen und bist (nicht zuletzt dir gegenüber) zuverlässig.
Dein Freund ist so ziemlich das Gegenteil davon, auch wenn du das durch die aktuelle dicke rosarote Brille vielleicht nicht so sehen magst. Aus deinen Beschreibungen entnehme ich nicht viel Kompatibilität zwischen euch. Was euch verbindet, sind unbedeutende Belanglosigkeiten. Das ist kein Fundament. Kannst du mit ihm darüber reden? Wird er morgen eine eigene Wohnung suchen? Wird er übermorgen beginnen Bewerbungen zu schreiben? Wenn nicht, warum nicht?
Ich könnte viel zu dem Schreiben, was du geschrieben hast (excuses, excuses an prominentester Stelle), aber ich glaube gar nicht, dass ich das muss, denn du weißt das alles wohl selber, wenn du ehrlich zu dir bist. Dein Freund verhält sich nicht wie ein erwachsener 29jähriger Mann, sondern wie ein halb so alter pubertierender Knabe. Ich habe auch den Hauptschulabschluss gemacht. Und danach die Handelsschule. Und danach die Höhere Handelsschule. Und danach eine Ausbildung. Ich habe eben nicht gezockt, nicht gekifft, nicht gesoffen, und mein Leben war das Gegenteil von langweilig. So geht das, so kann das auch heute noch gehen, wenn man Verantwortung für sein Leben übernimmt. Du machst das ja ähnlich, du gehst deinen Weg, im Gegensatz zu ihm gestaltest du dein Leben und lässt dich nicht einfach nur herumtreiben.
Überlege dir gut, ob du wirklich in diese Beziehung investieren möchtest, in die Beziehung mit einem Partner, der scheinbar nichtmal in sich selbst investieren will. Du bist noch sehr jung, zu jung um einen in der Pubertät steckengebliebenen jungen Mann erst noch zu erziehen. Du wirst mit Sicherheit noch viele junge Männer kennenlernen, die dir auch gewachsen sind. Die erste Liebe, der erste Sex, klar, dass ist schon ein Hammer. Aber bitte nimm erst die rosarote Brille ab und schalte deinen Verstand ein, bevor du dich entscheidest. Natürlich kannst du auch die Entscheidung treffen, die Hand ins Feuer zu halten.