Hey grany,
ich war ca. fünf Jahre in Therapie. Nach ca. 3 Jahren wurde mir eine PTBS diagnostiziert, (vorher war die Tendenz zu einer Borderline-Persönlichkeitsstörung stärker) Es ist auch nicht so leicht, beide Krankheiten streng auseinanderzuhalten, da doch viele Symptome ähnlich ausgeprägt sind. Ich habe mich viel mit dem Thema beschäftigt, mein Problem ist einfach, dass ich nicht abschalten kann. Wenn ich viel Stress habe, wünsche ich mir etwas Ruhe. Sobald ich Ruhe habe, kommen die Flashbacks und alle Bilder prasseln auf mich ein. Mein Therapeut ist damals in Rente gegangen, ohne mir Bescheid zu sagen. Ich habe ihn angerufen und wollte einen neuen Termin vereinbaren, da sagte er mir, nein, wir könnten keinen neuen Termin vereinbaren, da er nicht mehr praktiziert. Seit ca. 3 1/2Jahren bin ich nicht mehr in Therapie. Meine Medis bekomme ich von meinem Hausarzt verschrieben, ich habe von meinem Therapeuten eine Bescheinigung bekommen, dass ich die Medis brauche.
Ich war ja bevor er in Rente gegangen ist, ca. 2 1/2 Jahre krankgeschrieben regelmäßig in Therapie, beinahe hätte er mich in Frührente geschickt. Ich habe für mich aber dann damals entschieden, dass ich wieder arbeiten möchte, da ich sonst nur so vor mich hin vegetieren würde. Habe zwei Jobs. Hauptberuflich arbeite ich im Büro und zusätzlich bin ich noch im sozialen Bereich tätig. Durch den Stress merke ich halt, dass ich sehr gereizt bin und extrem geräuschempfindlich bin. Wenn ich Urlaub habe, habe ich das Problem zwar auch, aber es ist nicht so extrem. Dieses extreme hin und her zwischen unerträglicher Leere und übermäßiger Geräuscheüberempfindlichkeit macht mich fertig. Ich habe bisher noch keinen neuen Therapeuten gesucht. Ich rede mir selbst ein, dass ich dafür keine Zeit habe, weil ich beruflich viel unterwegs bin. Ich bin wirklich viel unterwegs und komme abends erst spät nach Hause. Ich kann mich irgendwie nicht überwinden...