das freut mich rose bei mir sind´s 108 und auch alles paletti in der Hinsicht.
@ sweety: kämpf weiter! ich schick dir noch mal ganz viel Kraft
das freut mich rose bei mir sind´s 108 und auch alles paletti in der Hinsicht.
@ sweety: kämpf weiter! ich schick dir noch mal ganz viel Kraft
Danke euch, für die vielen Antworten.
Naja, von 100 auf 25 hab ich schon gemerkt, dass es mit der Müdigkeit am Tag besser wurde, allerdings nicht viel, das stimmt. Aber mit dem Medi untersucht mich ja keiner, woher es sonst kommt, da soll das erst weg.
Aber ja... ihr habt Recht, es ist schon irgendwie blödsinnig und riskant es einfach alleine abzusetzen und die 1,5 Monate werd ich nun auch noch mit dem Opipramol überstehen. Ich bin nunr einfach so wahnsinnig von der Müdigkeit genervt und meine Therapeutin meinte auch, dass man durchaus überlegen könnte, nun das eine abzusetzen, aber sie ist halt keine Psychiaterin... ist wahrscheinlich wirklich besser, wenn ich erst mal den Termin beim Doc abwarte.
Das mit den Tropfen ist natürlich eine gute Idee - vielleicht kommt der Arzt ja auch darauf, wenn ich ganz langsam reduzieren soll
Hat denn jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht, dass man vom Opipramol abhängig wurde?
Liebe Grüße,
sunlight
Naja, weil ich das Gefühl habe, dass diese Müdigkeit, die den ganzen Tag besteht und halt früh abends noch schlimmer wird, sobald ich das Medi genommen habe, einfach wahnsinnig nervt und stört und mich halt auch ordentlich beeinträchtigt. Anfangs hat mir das nicht viel ausgemacht, da war es auch eher gut, dass ich bissel ruhig damit war, besonders abends. Zudem bin ich abends grad am Wochenende mal gerne länger wach, was aber einfach kaum möglich ist. Wenn ich das Opi dann viel später nehme, damit ich was länger wach bleiben kann komm ich am nächsten Morgen um so länger nicht aus den Federn *hab ich zumindest das Gefühl* und bin halt tagsüber noch länger stark müde.
Damals war mir wichtiger, dass es positiv in mir wirkt und da hab ich das in Kauf genommen - aber nun möcht ich das halt langsam absolut nicht mehr. Und wenn´s nach ner Zeit mit der Müdigkeit noch immer nicht besser ist, obwohl ich Opipramol abgesetzt habe weiß ich auch, dass ich mal vielleicht noch nach anderen Ursachen schauen muss. Nur danach kann ja nicht untersucht werden, wenn ich abends noch ein müdigkeitsförderndes Medi nehme
Und noch ein zusätzlicher Grund ist einfach, dass ich meine Leber nicht mehr als nötig belasten möchte und nicht mehr als Medis als nötig nehmen will und ich könnte mir eben inzwischen gut vorstellen, dass es ohne das Opipramol ganz gut gehen dürfte. Das Fluoxetin hab ich ja dann weiterhin, davon will ich mich auch so schnell noch nicht trennen *g
Naja.. mein Gedanke war halt, wenn´s beim Absetzen von 100 auf 25 schon nicht wild war, wird´s auf 0 auch kein riesen Schritt mehr sein, zumal ich die kleinen Dinger ja dann eher noch mal teilen würde und halt ganz langsam.
Meinen alten Doc anzurufen wird nicht viel bringen denke ich, denn bei dem war ich das letzte Mal im Januar^^ Ich glaub kaum, dass die mir dann ne Auskunft am Telefon gibt oder geben kann... oder?
Liebe Grüße,
sunlight
Hallo ihr Lieben,
ich nehme nun seit knapp einem Jahr Opipramol (abends) und Fluoxetin (morgens 20mg). Im März wurde ich von 100mg Opipramol auf nur noch 25mg runterdosiert, da hatte ich zwar paar harmlose Nebenwirkungen, aber wirklich beschweren kann ich mich nicht.
Nun will ich das Opipramol endlich ganz loswerden, weil ich das Gefühl habe, dass es mich auch am Tag noch total müde macht. Ich hab es damals zum Einschlafen und als AD bekommen - einschlafen tu ich jetzt prima (durchschlafen oder gut/erholsam schlafen tu ich noch immer nicht) und ich bin derzeit auch recht stabil. Es nervt mich inzwischen tierisch, dass ich es jeden Abend noch nehme und würde einfach sehr gerne wissen, ob diese fürchterliche Müdigkeit durch das Opi beeinflusst wird, oder nicht.
Einen Termin bei nem Psychiater hab ich erst Anfang Februar. Ich weiß zwar, dass man Medikamente nie ohne ärztliche "Überwachung" absetzen soll, aber irgendwie ist meine Geduld auch langsam am Ende und ich möchte es nicht noch bis Februar weiter nehmen. Außerdem wurd ich ja auch schon von 100 auf 25 runterdosiert und ich denke (und hoffe), dass von 25 auf 0 dann auch kein Problem mehr sein sollte.
Bin jetzt ziemlich hin und her gerissen, ob ich´s alleine ausschleichen oder noch bis Februar warten soll.
Werd dann auch umzugsbedingt bei nem neuen Psychiater sein, der mich noch gar nicht kennt und ich hab Angst, dass der erst mal nur quatschen will und gar nicht direkt das "OK" zum Absetzen gibt und ich dann NOCH länger warten müsst....
Hat irgendwer von euch schon Erfahrungen beim Absetzen von Opipramol gemacht??
Gerade so beim letzten Schritt auf 0mg?
Liebe Grüße,
sunlight
107 Tage und alles im Lot.
Ich wünsch euch beiden, sweety und gelberose, ganz viel Kraft - ihr könnt das schaffen, ihr habt schon so lange durchgehalten und das waren auch nicht "(drei)hundertsoundsoviele" pups-einfache Tage *mal ne Portion Mut, Kraft und Zuversicht verteil*
Hey paindrop,
schön, dass du hier wieder schreibst
Das freut mich total, was ich da lese - es geht scheinbar echt immer weiter bergauf. Eigentlich kann ich nur immer wieder sagen, Respekt an deine Kraft, deinen Mut und dein Durchhaltevermögen und du bist ein tolles Beispiel dafür, wie es funktionieren kann, wenn man nur will (vorausgesetzt natürlich der andere spielt mit). Ich find´s toll, dass du auf dich achtest und schaust, wie viel Kontakt für dich in Ordnung ist.
Denkst du, dass es so auch in Zukunft weitergehen kann und dass ihr so einen Weg gefunden habt in Zukunft miteinander umgehen zu können?
Liebe Grüße,
sunlight
Die Entscheidung liegt ganz alleine bei dir, leuchtturm und dir wird sicher bei keiner Entscheidung wer böse sein.
Ich denke, dass wir hier nun langsam zum ursprünglichen Thema zurück kommen sollten. Die Meinungen sind hier offensichtlich sehr verschieden und jeder hat sich nun erklärt. Ich denke das müsste langen - wenn nicht kann man solche Diskussionen ja auch noch ins Postfach verschieben, denn nach einer baldigen Annäherung sieht´s mir hier nicht aus. Muss aber ja auch gar nicht sein - manches kann man ja auch einfach mal so stehen und ruhen lassen.
Liebe Grüße, sunlight
Hallo leuchtturm,
ich finde deine Entscheidung ebenfalls schade, was nicht heißen soll, dass ich dich nicht gehen lassen oder so festhalten könnt ich dich ja auch gar nicht. Ich fand einfach nur, dass du viele Denkanstöße geschrieben und besonders die beiden Boards von Familie und Einsamkeit bereichert hast, deswegen finde ich es schade.
Jeder muss immer wieder neu für sich gucken, was für ihn gerade am besten passt und wenn für dich jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, wo du Kraft für dich brauchst, dann ist das so. Dann kann ich eher noch gratulieren und sagen, gut, dass du das für dich gemerkt und wahrgenommen hast und nun auch auf dein Inneres hören möchtest. Manch einer stellt vielleicht auch fest, dass ein Forum doch nicht so sehr das richtige für einen ist, oder was auch immer. Pausen kann man sowieso ohne weiteres einlegen. Bedeutet, du könntest auch einfach ne Weile fern bleiben und wenn dir irgendwann wieder danach sein sollte hier wieder rein schneien
Wenn du dich hier "abmelden" also löschen lassen willst, musst du Franz eine PN schreiben, dass er dich, also deinen Account hier sozuusagen löscht.
Dennoch sind die Türen des SUS für dich nicht verschlossen, du kannst immer wieder mit jeglichem Anliegen herkommen oder dich wieder neu anmelden
Kannst ja mal für dich überlegen, was die bessere Variante für dich persönlich ist.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft, egal wie du dich entscheidest und wünsche dir ganz viel Kraft.
Liebe Grüße,
sunlight
Dankööööö Bin auch ein klein wenig stolz - so weit war ich meiner Erinnerung nach noch nie
Wünsch euch allen viel Kraft!
hey, ja - jetzt bin ich platt
Das freut mich echt für dich - da hast du dir gute Gedanken gemacht und die auch ummgesetzt.
Besonders das "nach Lust und Laune spontan entscheiden" gefällt mir gut. Damit lässt du dir einfach alles offen und schaust auf dich selbst, machst die Entscheidung von dir abhängig.
Na dann kann ja fast nichts mehr schief gehen und Weihnachten wird hoffentlich richtig schön für dich
Respekt zu dem "Wandel" und wie du das alles nun so hinbekommen hast, dass eine richtig gute Lösung für dich dabei rausgesprungen ist
Liebe Grüße,
sunlight
hallo leuchtturm,
magst du erzählen, wie das Gespräch am Montag mit deiner Therapeutin lief? Hat es dir geholfen?
Und wie steht´s denn jetzt bei dir um Weihnachten? Gibt´s konkrete Pläne?
ganz viele Fragen
Liebe Grüße,
sunlight
hallo leuchtturm,
das find ich gut, dass du dir noch mal etwas Bedenkzeit einräumst. Manchmal braucht es auch einfach eine Pause und nach einer Zeit kommt man wieder.
Wieso ist denn dein Vertrauen hier ins Forum nicht mehr da? Ist irgend etwas passiert, was das ausgelöst hat?
Ich denke Weihnachtsstimmung brauchts auch nicht. Weihnachten ist nicht für jeden etwas und ich finde Weihnachtsstimmung braucht auch nur dan aufzukommen, wenn man sich auf Weihnachten freut und für sich "hinter diesem Fest steht", es für einen sozusagen eine Bedeutung hat. Für manch anderen ist es ein ganz normaler Tag wie jeder andere. Wichtig ist, denke ich, sich da nicht selbst unter Druck zu setzen. Du bist eben nicht in Weihnachtsstimmung, Punkt aus und das ist auch gar nicht schlimm. Jedem so, wie es für ihn am besten passt.
Wenn man aber die Gefahr sieht, dass es einem an Weihnachten nicht gut gehen könnte, vorzusorgen. Sich was schönes vorzunehmen, ein paar Dinge für diesen Tag bereit zu legen, ein gutes Buch, einen leckeren Tee, eine Kuscheldecke, warme Socken, einen Film, was auch immer.
Ooooooder man kommt hier in den Weihnachtschat Ab 20 Uhr ist hier an den Weihnachtstagen der Chat immer von Moderatoren besetzt - da gesellen sich gern einige User dazu.
@ quellbrunnen:
ich finde auch, dass du da sehr schöne Worte gefunden hast. Ich denke da liegt jede Menge Arbeit hinter dir, denn das klingt weiß Gott nicht einfach, was du dir da alles erarbeitet hast. Oh ja... das innere Kind ist auch bei mir schon öfters ein großes Thema gewesen. Ich find´s richtig toll, dass du uns deine Gedanken hier zu dem Thema mitgeteilt hast ich denke da können viele von profitieren - deine Worte regen wirklich zum nachdenken an. Gerne mehr davon
Liebe Grüße,
sunlight
Hallo leuchtturm,
woraus schließt du, dass dein Thema nicht interessant ist? Weil du im Internet wenig Resonanz auf deinen Blog bekommst? Oder ist irgendwas vorgefallen?
Hier ergibt sich ja zumindest eine rege Diskussion daraus - immerhin schon 43 Beiträge - da kann man wohl kaum von uninteressant reden
Wie geht es dir denn aktuell mit den Kontaktabbrüchen und was ist in der Zwischenheit so passiert? (ich hoffe wenn, dann nur Positives)
Jetzt ist Weihnachten ja nur noch 8 Tage weit entfernt, wie fühlst du dich denn damit, dass dieser 24. bald ist? Alles ganz ruhig, weil du dir sicher bist in dem, was du tust, oder doch noch ein mulmiges Gefühl?
Liebe Grüße,
sunlight
das ist natürlich auch ne Möglichkeit Nun hängt er ja schon 2 Tage - wie ist es denn so? Hat sich das Problem nun gebessert?
Und achte mal darauf, ob du nun bei irgend etwas anderem anfängst penibler danach zu schauen oder die "Rituale" angewöhnst.
Liebe Grüße,
sunlight
*TUSCH* *Party* *feier*
Herzlichen Glückwunsch gelberose und darkknight zu eurem Jubiläum Seid stolz auf euch und macht so weiter
Ich bin heut bei 89, noch 11 Tage *muhi*
Mensch, lauter tolle Nachrichten hier
Ich häng mich gleich mal mit dran, hab 87 Tage und es ist alles bestens
Wie gehts euch anderen denn so am Nikolaustag?
Hallo leuchtturm,
das tut mir wirklich leid für dich.
Waren es zwei Personen, die dir sehr am Herzen lagen? Oder die du schon länger nicht gesehen hast? Hattet ihr bis vor kurzem noch Kontakt?
Und mal ne ganz andere Frage - kennen die, die da jetzt alle den Kontakt mit dir abbrechen, sich untereinander? Oder ist das wirklich völlig unabhängig voneinander?
Du sagst, es wären Mails wie Abschiedsbriefe. Konntest du da schon deutlich rauslesen, dass sie keinen Kontakt mehr wollen oder inwiefern da Abschied drin steckte? Oder kam es dir vielleicht auch nur mehr so vor, eben weil in letzter Zeit sehr viel in diese Richtung geschieht?
Ich wünsch dir ganz viel Kraft.
Hast du denn bezüglich Weihnachten nun schon eine Entscheidung getroffen?
Liebe Grüße,
sunlight
Hey das freut mich Da hat sich die Disziplin ja gelohnt und das Ergebnis sorgt sicher für weitere Motivation zum Durchhalten.
Manchmal dankt es uns der Körper wirklich schnell, wenn man sich mal ausgiebig um ihn kümmert und schaut, was er braucht
Ich drück dir die Daumen, dass es nun so weitergeht und es noch mehr Verbesserungen gibt.
Toll, dass du den Vorschlag hier so angenommen und umgesetzt hast, obwohl du gar nicht mit Socken schlafen magst.
Liebe Grüße,
sunlight
yaaay, cool
bei mir sind´s noch 17
ich bin bei 83 Tagen
Hallo xBeyond,
naja, also ich find das schwierig zu beurteilen. Wenn es dich belastet, wirklich stört und du es mit purem Willen oder Vorsätzen nicht ändern kannst finde ich schon, dass es im Ansatz mal angegangen werden könnte. Dass geschaut wird, was dahinter steckt.
Natürlich kenn ich das auch von anderen Jugendlichen in deinem Alter, deren PC, TV was auch immer ihr Heiligtum ist und wo keiner ran darf. Ich selbst bin in manchen Dingen auch sehr pingelig, wenn dann jemand was verrutscht, was ich grad sortiert habe kann ich auch fuchsig werden - auch total überreagiert, aber ich akzeptier es langsam als Macke von mir, weil es nicht ständig da ist und nicht wirklich störend ist oder mich belastet.
Das finde ich halt muss jeder erst einmal für sich selbst herausfinden - wie sehr macht einem das zu schaffen? Wie sehr leidet man darunter?
Mal ein Einfall von mir, der mir grad ganz spontan gekommen ist - sitzt du immer an der gleiche Stelle vor deinem Fernseher? Wenn ja, wäre es dir vielleicht eine Hilfe, wenn du eine Markierung auf den Schrank (oder darauf, wo dein Fernseher halt drauf steht) machst, so wie er für dich perfekt steht. Dann machst du dir einmal die Mühe und befasst dich intensiv damit, dann markierst du es, zB mit Tesafilm, Kreppband, was auch immer und dann ist es vielleicht nicht mehr ganz so schlimm für dich, wenn jemand dran stößt, weil du direkt weiß, wie du ihn wieder zurecht rücken kannst...
Nur mal so eine Überlegung meinerseits.
Einen schönen Sonntagabend dir noch und liebe Grüße,
sunlight