Zitat gedruckter Quellen
Gedruckte Quellen - Lexikon
- Name des Urhebers• Titel der Quelle• Jahr der Veröffentlichung
Oberstes Gebot: eine Quellangabe muss so genau wie möglich sein!
Wenn man aus einem Lexikon zitiert, dann müssen mindestens folgende Angaben gemacht werden:
- Quellenangabe: Mondverlag Herbert Großkotz, DIE DROGE – Lexikon in 200 Bänden, 2010, Stichwort „Heroin“, Band 133, S. 68 f.
- Erklärung: Herausgeber des Lexikons (hier der Verlag, kann auch eine Person sein), Titel des Lexikons, Jahr der Veröffentlichung, Stichwort, unter dem die Informationen gefunden wurden, Band und Seite („S. 130 f“ steht für „Seite 130 und 131“; „S. 130 ff“ steht für „Seite 130 und die folgenden Seiten“)