Kämpfen oder loslassen?

  • Hallo zusammen!

    Ich wende mich mal hier, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.
    Es geht hier um einen guten Freund. Ich habe Mist gebaut und das leider zu spät erkannt bzw. wollte es teilweise einfach nicht sehen.
    Es ging um das Thema Alkohol. Er äußerte immer oft seine Sorgen bezüglich diesen Themas und teilte mir seine Gedanken dazu mit.
    Nun war es aber leider so, dass ich diese nicht annahm, ignorierte und sogar das Gegenteil von dem tat. Dazu kam, dass ich ihn mehrmals ins Gesicht log. Was mir aber nicht wirklich bewusst war.
    Der Kontakt brauch wegen einem Vorfall, der letzten Lüge ab.
    Ich hab nun fast 2 Wochen gebraucht, um wirklich zu verstehen, worum es ihm ging.
    Es kam nie wirklich zu einer Aussprache zwischen uns. Ich erfuhr über Jemanden anderes was er darüber denkt. Er sagte, "Sie hat Mist gebaut und muss nun damit leben!"
    Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Mir ist diese Freundschaft ziemlich wichtig. Ich kann verstehen, dass er sich irgendwie verarscht vorkommt, wenn er immer redet, redet und redet und das Gefühl haben muss, er redet mit einer Wand. Ich scheine ihn oft enttäuscht zu haben.
    Nun sitze ich in meinen Scherben und weiß nicht, was ich tun soll.
    Diese Aussage hat mich hart getroffen und ich weiß nicht, ob ich noch eine Chance habe, es irgendwie wieder gut zu machen.

    Wie schätzt ihr das ein?
    Ist kämpfen Energieverschwendung und ich sollte akzeptieren, dass ich es mal wieder verbockt hab?

  • Hi Lady,

    ich würde es einfach mal dabei lassen - aber halt mal überlegen, wie oft mir das noch passieren soll.
    Wenn es ein wirklich guter Freund ist, hätte ich die Reaktion schon verstanden,
    aber: Er hätte es dir auch ins Gesicht sagen müßen.

    Und, wenn sich dein Konsumverhalten ändert, kann man ja immer nochmal drüber reden...

    LG.Gane

  • Hallo Du,
    autsch....hm....mit Lügen kann wirklich ziemlich viel kaputt gehen in Freundschaften. Ich denke mal, ne Chance hat man immer, wenn man um die Freundschaft kämpfen mag, allerdings heißt das nicht, daß es auch gelingt. Briefe kommen manchmal gut an.

    Manchmal braucht es auch einfach ne ganz schöne Zeit, um solche Vertrauensbrüche zu verdauen.
    Wenn Du um die Freundschaft kämpfst, gibst Du zumindest - in jedem Fall - das Signal, daß es dir was bedeutet. Was der Andere dann damit macht, ist außerhalb deiner Verantwortung.

    Alles Gute und Tröst
    Wolke

  • In der letzten Zeit gab ich eher das Signal, dass es mir egal sei, gab es zumindest vor.
    Ihm scheint es auch nicht wirklich egal zu sein, wie ich es heraus gefunden hab. Aber er scheint dennoch sehr verletzt und enttäuscht zu sein.
    Ich hatte überlegt ihm zu schreiben und an sein Gewissen zu appellieren und daran, dass ich wenigstens noch das (vielleicht?) letzte Mal eine Chance habe dazu etwas zu sagen.
    Aber ich habe verdammt vor so einem Gespräch. Nur ich weiß, dass ich keine Ruhe hätte, wenn ich es nicht versucht hätte. Und ich hab das Gefühl je länger ich warte mit einem Versuch, desto aussichtsloser wird es.

    @ Gane. Mit dem Konsumverhalten hast du schon recht. Nur ich habe nicht wirklich die Möglichkeit ihm das beweisen zu können. Er müsste auf mein Wort vertrauen. Und wie soll er das machen nach so einem Vertrauensbruch?!...

  • Mein Erfahrungswert ist der, dass wenn man wirklich ernsthaft etwas an sich bewegt, andere das sehr wohl mitbekommen...
    Da geht es dann um Handeln, nicht um Worte.
    Hat bei meiner Familie dann irgendwann auch gewirkt...
    Jo & dazu der Faktor Zeit, wie "Wölkchen" *ggg* schon schrieb. *edit*...und Future auch :fr:

    LG.Gane

  • Zitat von SoccerLady;162780

    @ Gane. Mit dem Konsumverhalten hast du schon recht. Nur ich habe nicht wirklich die Möglichkeit ihm das beweisen zu können. Er müsste auf mein Wort vertrauen. Und wie soll er das machen nach so einem Vertrauensbruch?!...



    Zeit... ganz viel Zeit.. Ich hab wohl in meiner Laufbahn so einige Vertrauen gebrochen und bei manchen merk ich erst jetzt (nachdem ich soviel verändert habe, mein ganzes leben im grunde und das auch schon einige zeit hält) wie da langsam wieder was kommt.. Bei anderen fürchte ich wird es nie wieder kommen.. Das muss man aktzeptieren lernen. Ich habe sicherlich Freundschaften im Zuge meiner Sucht zerstört die sich nie wieder aufbauen lassen werden. Aber jeder macht Fehler und wenn wer nicht damit leben kann, dann ist das seine Entscheidung, dafür muss ich mir aber keine vorwürfe machen. Natürlich find ichs auch schade, aber Menschen kommen und gehen im Leben.. und Freunde auch..

  • Hallo SoccerLady,

    was da in deiner Freundschaft passiert ist, ist natürlich wirklich blöde - aber eben auch verständlich, wie ich finde. Ich glaube fast jeder kennt das mit den Lügen in irgend einer Hinsicht. Psychische Krankheiten verleiten einen oft dazu. Aber für den anderen ist das natürlich schwierig und eine psychische Krankheit ist eine "Entschuldigung" für Lügen - da ist´s logisch, dass das Vertrauen einen ordentlichen Knacks bekommt.

    Dir liegt ja offensichtlich noch viel an dieser Freundschaft. Ich würde ihm das an deiner Stelle auch mitteilen - dass dir was daran liegt, du gern noch etwas dazu sagen möchtest, vllt auch, dass du ihm aber auch Zeit gibst, sodass Vertrauen wieder wachsen kann und er vielleicht den Zeitpunkt bestimmen darf, ab wann er wieder möchte oder von dir dazu noch etwas hören möchte.

    Wie die anderen schon geschrieben haben - es braucht ganz ganz viel Zeit. Und wie es ausgeht, das kann keiner vorher sagen. Aber zu deiner Frage "kämpfen oder loslassen"... Wenn dir etwas dran liegt, dann kämpf - aber nicht so verbissen, dass du deinen Freund dazu bringst mitunter deswegen der Freundschaft keine zweite Chance zu geben. Also damit meine ich, mach ihm deutlich, was dir daran liegt, aber lass ihm auch den Freiraum, Zeit und seine freie Entscheidung, um sich selbst darüber klar zu werden, wie er sich vorstellt, wie es weitergehen könnte.

    Ich wünsch dir alles Gute!

    Liebe Grüße,
    sunlight

  • Danke für eure Antworten!

    Dazu kommt leider auch noch, dass wir uns so ziemlich jeden Tag in der Schule sehen. Zur Zeit aneinander vorbei laufen wie Fremde...
    Dass es viel Zeit braucht ist mir klar. Und dass es sicher nicht mehr so sein wird wie vorher auch. Ich hab Fehler gemacht und will versuchen es wieder gut zu machen. Sagen, was mir noch auf der Seele brennt.
    Ich hoffe, ich werde einen kleinen Erfolg haben, dass er mir wenigstens zuhört...

  • Hallo SoccerLady.Wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler.Wenn er Dir wirklich keine Chance gibt,alles klarzustellen,Dich zu entschuldigen und alles irgendwie wieder auf eine klare Reihe zu bringen,dann halte es so wie einer meiner Vorredner gesagt hat:Freunde kommen und gehen .Lass Dich da nicht so runterziehen und denke einfach an Dich.Mehr wie Entschuldigen kann man sich nicht LG S.i.

  • Kleines Update...
    Habe soeben eine Mail an ihn abgeschickt. Ich kann sie euch ja mal hier reinschreiben.
    Habe das vorhin lange verfasst:

    Hallo!

    Ich hab lange hin und her überlegt, war hin und her gerissen, ob ich jetzt noch mal schreibe oder ob ich es endgültig sein lasse. Ich hab anfangs nicht verstanden worum es hier geht oder wollte es vielleicht auch nicht, was ich für Scheiß gemacht hab. Aber es ist mir nicht egal, auch wenn es vielleicht den Anschein gemacht haben sollte.

    Wer hat mir gezeigt, dass sich lohnt zu kämpfen für Dinge, die einem wichtig sind?
    Wer hat mir gezeigt, wie ich wieder weinen kann?
    Wer hat mir beigebracht, dass man im Leben auch verzeihen muss?
    Wer hat mir gezeigt, dass man zuerst auf sich schauen sollte bevor man Urteile über andere trifft?
    Wer hat mir deutlich gemacht, dass nur das Hier und Jetzt zählt?
    Wer hat mir immer gesagt, dass es sich lohnt darüber nachzudenken, wieso man etwas getan hat oder tut?
    Und wer hat mir geholfen, einen Schritt nach vorn zu machen, erwachsener zu werden?


    Allein bei diesen Fragen wurde mir klar, dass ich in der letzten Zeit diese wohl aus den Augen verloren habe. Und mir nicht vorstellen kann bzw. will, dass ich mit meinem Verhalten
    dies alles zerstört hat. Ich muss verletzend gewesen sein und enttäuscht haben. Und grad das bei einer Person, bei der ich mich das 1. mal richtig verstanden gefühlt hab.
    Und jetzt, wo ich mir in den letzten paar Tagen so den Kopf zermartert habe, kann ich die Reaktion deinerseits verstehen. Ich würde mir wahrscheinlich auch sehr verarscht vorkommen.

    Deswegen möchte ich bitte noch was dazu sagen in Ruhe!
    Wenn jetzt keine Reaktion kommt und keine Klärungsbereitschaft besteht, werde ich das akzeptieren müssen und auch tun.


    Nun warte ich auf seine Reaktion. Ich denke mal, dass man verstehen kann, dass ich wirklich Einsicht zeige und es mir Leid tut und mir an der Freundschaft was liegt.

  • Hallo zusammen!

    Es gibt etwas erfreuliches. Ich hab wohl nicht verloren.
    Er ist bereitet für ein Gespräch und ist gespannt, was ich zu sagen habe.
    Nun liegt es wohl an mir mich aufrichtig zu entschuldigen.
    Mir fällt sowas richtig richtig richtig schwer und er ist nun die 1. Person, bei der ich mich richtig aufrichtig entschuldigen werde.
    Ich hab Angst davor! Und noch steht kein Termin fest...

  • Hi Lady,

    das freut mich.
    Und, weißt du: Beim "richtig ehrlich sein" einem anderen gegenüber kann man verdammt viel über sich lernen...

    Wünsche euch ein gutes Gespräch...und dir nen schönen Sonntag.
    Schieb die Angst jetzt erstmal weg - hast doch einiges erreicht, relax n bissel!

    LG.Gane

  • Hi soccerlady,freut mich das er bereit ist für ein Gespräch :smiling_face:

    ja ehrlich sein...kenne die Angst davor...aber aus Erfahrung kann ich sagen das die Angst unbegründet ist, denn mit Ehrlichkeit hast du das beste getan was du tun kannst. Und Ehrlichkeit, DAS BIST DU! All die Lügen sind doch nicht wirklich du,oder? Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich ehrlich bin, bekomm ich meist positive resonanz, früher oder später. Und wenn nicht dann musst du-wie du auch schon festgestellt hast-dies akzeptieren, auch wenns weh tut. Aber wenn du ehrlich zu anderen bist, bist du auch ehrlich zu dir selbst und DAS ist sehr wichtig. Wünsch dir alles Gute und schönen Sonntag!! Liebe Grüsse pInK

  • Hey,
    das hört sich doch klasse an :gj: Super! So eine Aussprache ist eine echt gute Sache. Klar ist, dass du vorher ein mulmiges Gefühl hast - aber wenn alles gut geht, ist das Gefühl hinterher einfach großartig! Die Erfahrung durfte ich neulich auch machen.
    Und: solche Situationen beweisen, dass die Freundschaft Bestand hat, und dass ihr nach sowas wieder zusammen finden könnt.
    Ich drück dir ganz fest die Daumen für die Aussprache,
    lieben Gruß
    wuerfel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!