Was ist mein Problem?

  • Ich habe mich zurzeit vermehrt mit mir beschäftigt und da ist mir eines aufgefallen, jede einzele Beziehung die ich eingegangen bin (sei es nun Liebe oder Freundschaft) ist nach einer gewissen Zeit kaputt gegangen aber immer auf die gleiche Art und Weiß. Ich glaube die Bezeichnug die mein Fehlverhalten am besten wiederspiegeln kann ist das Klammern. Mir ist aufgefallen, dass jede eingegangene Beziehung mehr oder weniger auf die gleiche Art begonnen hat und beendet wurde und zwar so:

    Ich lerne jemanden kennen der mir sympatisch ist, wir treffen uns einige male und schon fang ich an. Ich setze die Person auf einen Sockel und hebe sie zum Himmel empor. Niemand kann mir diese Person schlecht reden oder sonst was. Ich fange an mir Gedanken zu machen und die mir die wildesten Sachen auszumalen, obwohl es dazu eig. viel zu früh ist und ist eig. nicht soweit denken sollte, denn dadurch kriege ich meine ganz eigene Vorstellung von der Person, die sie dann aber letztendlich garnicht ist, sondern nur ein Fantasiegebilde in meinen Kopf. Ich entwickle so hohe Ansprüche, dass kein normal Mensch diese erfüllen kann. Ich komm dagegen einfach nicht an. Letztendlich endet das dann immer so, das die Person nichts mehr von mir wissen möchte, sei es da sie von mir genervt sei oder einfach denk ich sei ein kranker Psycho. Dies wurde mir klar als ich vermehrt über meine erste und einzige Beziehung nachgedacht habe, da habe ich mich auch so arg an die Person geklammert, dass ich über jeden kleinen Fehltritt erzornt war.

    Bei Freunden ist das genau so, da ich nicht grad viele Freunde habe klammer ich mich auch gleich an jemden den ich grad fisch kennengelernt habe, weil ich denke das ich dadruch vilt. meinen Freundeskreis erweitern kann. Ich versuche immer einen guten Eindruck zu machen, zeige Intresse und bin immer für einen da, doch dieser überfluss an Interesse wir von den meisten jedoch gnadenlos ausgenützt. Sodass wenn sie keinen Vorteil mehr in mir sehen, sie mich fallen lasse. Naja das ist jedenfalls mein Gefühl. Am liebsten würd ich jemanden finden der ganz für mich allein da wär, irgendjemand dem ich genau so wichtig bin wie die Person dann mir, aber sowas werde ich wahrscheinlich nie finden.

    Wenn ich jemand neues kennenlerne weiß ich einfach nicht sorecht wie ich mich Verhalten soll, dies führt dazu das ich meist in eine Rolle schlüpfe, die ich garnicht sein möchte. Ich habe schon viele Rollen "ausprobiert", ich habe auch versucht ich selbst zu sein aber das hat auch nicht wirklich viel genützt. Ich habe sozusagenn immer eineren Konflikt. Ich habe Angst ich selbst zu sein, denn ich will einfach nicht ausgenützt werden. Deswegen achte ich extrem darauf was ich sage oder tue wenn ich jemanden kennenlerne. Ich muss ständig zu an die Person denken, rufe sie an, will mit ihr Kontakt haben oder sie sehen und versuchen alles richtig zu machen. Es hört sich vilt. lächerlich an aber ich musste das einfach mal loswerden.

    Vilt. habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

    Grüße

    Ragazzo

  • Servus Ragazzo,

    ich hoffe mal, du hast das nicht im Glauben hier eingestellt, dass du ne unlösbare Verhaltensstörung hast oder so.
    Doch denke ich, da wirst dich am besten mal mit einem Therapeuten unterhalten, bei der Suche können wir dir gern behilflich sein.

    Wie man das nun genau einstufen kann, das musst du eben im Gespräch einordnen.
    Deine Verlustängste sind schon sehr ausgeprägt, wie du schreibst, macht das alles von Anfang an kaputt. Keiner will kontrolliert werden, das wird also so nicht klappen.
    Was für mich das noch untermauert, weil du schreibst, es wäre schön, wenn es wen geben würd, der das so gut findet - so in etwa.
    Doch langfristig wird das kein Mensch so wollen, also denke ich, nicht die Suche nach den passenden Menschen is dein Weg - vielmehr eben eine Änderung bei dir.

    Aber ich glaub, mit viel Geduld und Einsatz kannst du das zusammen mit einer verhaltenstherapeutischen Maßnahme auch beheben oder zumindest drastisch verbessern.

    Hast du schon mal ne Therapie gemacht?
    Was war in dieser einen Beziehung?

    Aber lächerlich ist das keinesfalls, ich finde es gut, dass du es aussprichst und ich hoffe, es hat dir auch gut getan.

    LG Franz

  • Hallo Ragazzo,

    ersteinmal herzlich Willkommen hier im Forum! :smiling_face:

    Franz hat eigentlich schon alles gesagt, was ich auch sagen wollte, er ist mir da zuvor gekommen! :winking_face: Aber was ich noch anfügen kann ist, dass ich das alles was du schreibst sehr gut verstehen und nachvollziehen kann, da es bei mir früher auch immer so war und heute teilweise auch noch ist. Ich merke es zwar dann und versuche dagegen anzugehen, gelingt mir oft, aber leider nicht immer. Eine Therapie hat mir geholfen, den Ursachen auf den Grund zu gehen, hab hier wichtige Erkenntnisse gewonnen, die mich wietergebracht und mir einige Antworten gegeben haben, und auch an meinem Verhalten zu arbeiten. Deswegen denke ich wie Franz, dass eine Therapie durchaus gut wäre. Kannst du dir sowas vorstellen?

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    Franz

    Die Beziehung war ein bisschen kompliziert. Sie war mit einem Mann und deswegen haben wir versucht das alles so gut es ging zu verheimlichen/verstecken. Am Anfang war alles super, wir haben uns gut verstanden und ich hatte das Gefühl das wir auf eine Wellenlänge seien. Wir sind auch recht schnell dann zusammen gekommen, ca. 3 Wochen nachdem wir uns kennengelernt haben. Die ersten 6 Monate liefen eig. recht reibungslos ab, doch nach und nach fand ich immer mehr unschöne Dinge über ihn raus, z. B. dass er eine kriminelle und drogenreiche Zeit "hinter sich hatte" was aber dann doch nicht so war. Darum habe ich versucht ihn aus diesem Teufelskreis zu holen. Ich hab versucht ihn so gut es ging zu unterstützen (Wohung, Job, Familie). Doch mit der Zeit gab es immer mehr Streit und ja das lag wahrscheinlich daran, dass wir beide sehr eifersüchtig waren. Immer wenn es zum Streit kam tat er absolut nichts um das zu ändern, ich war immer derjenige der alles Unternhemen musste damit wir uns vertragen. Ich war sozusagen immer in der Opferrolle, auch wenn er die Fehler gemacht hat. Er hat mich auch gezielt provoziert, wenn streit war ist er immer mit andern Weg oder hat mit anderen Jungs geschreiben, weil er ganz genau wusste, dass ich damit nicht klar komme und ja ich bin ihm halt immer hinterher gerannt. Bis ich dann nach gut 2 Jahren den Schlussstreich gezogen habe, Dank einer Freundin, die mir die "Rosarotebrille" abnehmen konnte.

    Soviel dazu. Nein an eine Therapie habe ich nie gedacht. Mir kommt das nicht so gravierend vor.

    @gelberose

    Wie versuchst du denn dagegen anzugehen? Ob ich mir sowas vorstellen kann, weiß ich nicht so recht, ich habe keine Ahnug wie sowas ablaufen soll. Ich bin ja noch relativ Jung. Darf ich dich mal fragen was bei dir die Gründe dafür waren?


    MFG

    Ragazzo

  • Naja, wenn ich merke, dass dieses Verhaltensmuster wieder in mir hoch kommt, wenn ich merke, ich klammere wieder, dann sag ich mir selber "Stopp!!!" Ich sage mir, dass das ein unnötiges, altes Verhaltensmuster ist, das alles nur noch schlimmer macht. Dass das ein Verhalten ist, das nur aus meinen Verlustängsten heraus entsteht und dass ich damit nur mir selbst und anderen schade und Schmerzen zufüge. Mit manchen Menschen, z.B. mit meinem Freund, kann ich dann auch drüber reden, kann sagen, dass in mir grad wieder das Verlustangstgefühl hoch kommt und ich nun klammern will usw. Das hilft mir etwas, mich wieder in die Realität zurück zu bringen.
    Nun, die Gründe, die zu meinen Verlustängsten geführt haben, sind vielfältig. Der gravierendste Grund ist, dass ich ein sehr geringes Selbstwertgefühl habe und denke, alle anderen sind besser als ich. Wieso sollte also jemand bei mir bleiben wollen? Naja, dann diverse Enttäuschungen und Erfahrungen, die mein Selbstbild und meine Ängste bestätigt haben, dann das Klammern, dass dann wieder dazu geführt hat, dass ich die Menschen, die mir wichtig waren, verloren hab (also DURCH das Klammern), dadurch hab ich bei den nächsten noch mehr geklammert, usw. Ein Teufelskreis.

    Ich denke schon, dass dein Problem gravierend genug für eine Therapie ist. Es ist nämlich dann gravierend genug, wenn es einem nicht gut geht und man alleine nicht mehr da raus kommt. Und das scheint bei dir ja der Fall zu sein!

    Darf ich fragen, wie alt du bist?

    Liebe Grüße
    gelberose

  • Genau das gleiche habe ich versucht, wenn ich gemerkt habe das ich mit dem klammern Anfange aber das hilft nur kurz im Endeffekt kann ich mich nicht beherrschen und melde mich oder sonst was.

    Ich bin 16.

  • Hi Ragazzo,

    weißt du, gravierend ist relativ, ich würde das an deiner Stelle einfach mal mit einem Therapeuten unverbindlich besprechen - das heißt ja nicht, dass dann auch ne Therapie machst :winking_face:
    Kann ja gut sein, der sagt, is ok, braucht es nicht.

    Auf der anderen Seite, solche Probleme können sich natürlich festsetzen, verschlimmern.
    Als Beispiel, deine nächste Beziehung läuft ähnlich, du suchst wieder bei dir die Schuld und verzweifelst.

    Vielleicht spielt auch dein Alter noch ne gewisse Rolle, mit 16 is man ja oft in ner Art Orientierungsphase.
    Wie würdest du dich bezeichnen, als schwul oder bi, noch am antesten? Vielleicht doofe Frage, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es macht dir auch ein Problem, wenn du mit nem Mann zusammen gewesen bist - weil verheimlicht.
    Dazu noch ne Frage, war der auch in deinem Alter?

    Wie gesagt, auch von gelberose, Inhalt einer 'Verhaltenstherapie ist ja - ansehen und lernen, wie kann ich mich da besser zurückhalten, nicht andere erdrücken, vertrauen lernen und und und ...
    Manche stellen sich Therapie schlimm vor, ich empfand es als nix anderes, als gute Gespräche mit nem unabhängigen Menschen.

    LG Franz

  • Wie Franz schon sagte: Ein unverbindliches Gespräch beim Thera kann ja nichts schaden! :winking_face:

    Gerade wenn du erst 16 bist, da sind so Verhaltensmuster noch nicht so festgefahren und man kann noch leichter dagegen angehen. Vielleicht tut es dir einfach mal gut, ein paar neue Anregungen zu bekommen, wie du was machen kannst, damit es dir besser geht?!

    Liebe Grüße
    gelberose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!