• Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
    "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."

    Doch unsere Politiker und Top-Manager versuchen oft andere Strategien, nach denen sie in dieser Situation handeln:

    1. Sie besorgen eine stärkere Peitsche.
    2. Sie wechseln die Reiter.
    3. Sie sagen: "So haben wir das Pferd doch immer geritten."
    4. Sie gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
    5. Sie besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
    6. Sie erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
    7. Sie bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
    8. Sie schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
    9. Sie stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
    10. Sie ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
    11. Sie kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
    12. Sie schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
    13. Sie erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte."
    14. Sie machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
    15. Sie machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
    16. Sie kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
    17. Sie erklären, dass unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
    18. Sie bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
    19. Sie überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.
    20. Sie richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.

  • George W. Bush fährt mit seinem Chauffeur übers Land.
    Plötzlich wird ein Huhn überfahren. Wer soll es aber dem Bauern beibringen?
    Bush großmütig zu seinem Chauffeur: "Lassen Sie mich mal machen. Ich bin der mächtigste Mann der Welt. Der Bauer wird's verstehen."
    Gesagt, getan. Nach einer Minute kommt Bush atemlos zurückgehetzt: Blaues Auge, Oberkiefer lädiert, den Hintern reibend. "Schnell weg hier!"
    Die beiden fahren weiter.
    Plötzlich wird ein Schwein überfahren. Bush schaut ängstlich zum Chauffeur: "Jetzt gehen aber Sie!"
    Der Chauffeur geht zum Bauernhof. Bush wartet 10 Minuten, 20 Minuten, ... Nach einer Stunde erscheint der Chauffeur singend, freudestrahlend, die Taschen voller Geld und einen dicken Schinken unter dem Arm.
    Fragt ihn Bush: "Was haben Sie dem Bauern denn gesagt?"
    "Guten Tag. Ich bin der Fahrer von George Bush. Das Schwein ist tot!"

  • Der kleine Sohn fragt den Vater, was Politik sei.
    Der Vater meint: "Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?"
    Der Sohn ist erst einmal zufrieden. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit.
    Er steht auf und klopft am elterlichen Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die Beiden sich nicht stören. So geht er wieder in sein Bett und schläft weiter.
    Am Morgen fragt ihn sein Vater, ob er nun wisse, was Politik sei.
    Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiß ich es. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voll Scheiße!"

  • Zwei blaue Pferde sitzen auf 'nem Baum.
    Auf einmal fliegt eine rote Kuh vorbei.
    Sagt das eine zum anderen Pferd: "Sachen gibt's..."


    Ein Känguruh hüpft an die Strandbar und bestellt einen Martini. Der Barkeeper gibt ihm einen Martini und verlangt dafür zehn Dollar. Wortlos trinkt das Känguruh den Martini und hüpft wieder hinaus. Erstaunt ruft der Baarkeeper hinterher: "Das ist aber das erste Mal, dass ich hier ein Känguruh bedient habe!" Schimpft das Känguruh: "Kein Wunder, bei diesen Preisen!"


    Wieviele Pfannkuchen passen in ein U-Boot?
    Keine Ahnung, Joghurt hat keine Gräten.

    Levy hat mit einem Bekannten im Cafehaus Karten gespielt. Es kommt zum Krach, Levy schreit: "Wieso spiele ich überhaupt mit Dir? Ich verstehe selber nicht, wie ich mich nicht schäme, mit einem Menschen Karten zu spielen, der sich nicht schämt, mit jemandem Karten zu spielen, der mit einem Kerl, wie er einer ist, Karten spielt!"

  • Drei Statistiker gehen jagen.
    Der erste schiesst links am Hasen vorbei
    Der zweite rechts
    Ruft der dritte: Getroffen


    Professor Kaluza in Göttingen warnte seine Studenten oft vor den Gefahren des doppelten Grenzüberganges und ermahnte sie, damit vorsichtig umzugehen. Er machte dies an folgendem Beispiel klar: Ein Mann kommt mit Magenbeschwerden zum Arzt. Der Arzt untersucht ihn gründlich und sagt dann: Sie müssen öfter essen, aber dabei weniger!
    Der Mann wollte es besonders gut machen und führte einen doppelten Grenzübergang aus: Er ass von nun an immer nichts!

  • Zwergentreffen
    Zwerg geht in den Wald und trifft ZwergZwerg. Zwerg und Zwergzwerg gehen in den Wald und treffen ZwergZwergZwerg. Zwerg und Zwergzwerg und ZwerZwergZwerg gehen in den Wald und treffen ZwergZwergZwergZwerg. Zwerg und Zwergzwerg und ZwerZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwerg gehen in den Wald und treffen ZwergZwergZwergZwergZwerg. Zwerg und Zwergzwerg und ZwerZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwerg gehen in den Wald und treffen ZwergZwergZwergZwergZwergZwerg. Zwerg und Zwergzwerg und ZwerZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwergZwerg gehen in den Wald und treffen ZwergZwergZwergZwergZwergZwergZwerg. Zwerg und Zwergzwerg und ZwerZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwerg gehen in den Wald und treffen ZwergZwergZwergZwergZwergZwerg. Zwerg und ZwergZwerg und ZwerZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwergZwerg und ZwergZwergZwergZwergZwergZwergZwerg kommen an einen Fluss. Zwerg springt drüber. ZwergZwerg springt drüber. ZwergZwergZwerg springt drüber. ZwergZwergZwergZwerg springt drüber. ZwergZwergZwergZwergZwerg springt drüber. ZwergZwergZwergZwergZwergZwerg springt drüber. ZwergZwergZwergZwergZwergZwergZwerg springt nicht drüber. ZwergZwergZwergZwergZwergZwergZwerg springt rein. Warum? Er hat noch nicht die neuen Adidas-Schuhe. Schade.

  • Das gescheiterte Experiment
    Wenn ein Experiment funktioniert ist vorher etwas schiefgegangen. Alle Gesetze von Murphy können Sie vergessen, wenn Sie lernen zu arbeiten ohne nachzudenken. Alles was gut beginnt, endet schlecht. Alles was schlecht beginnt, endet f u r c h t b a r !!! Wo ein Wille ist, gibt es auch ein Weg, geht nicht. Wenn etwas nicht schiefgehen kann, wird es trotzdem schiefgehen. Komplexe Probleme haben einfache, leichtverständliche aber falsche Lösungen. In jedem kleinen Problem steckt ein großes, dass gern raus möchte. Wenn ein Problem weg ist, gibt es immer noch Leute, die an der Lösung arbeiten. Die Lösung eines Problems besteht darin, jemanden zu finden, der das Problem löst. In einer Hierarchie strebt jeder danach, bis in den Bereich seiner Inkompetenz aufzusteigen. Irgendwann ist jeder Arbeitsplatz mit Personen besetzt, die unfähig für ihre Aufgabe sind. Jedes Problem kann unlösbar gemacht werden, wenn man genügend viele Konferenzen daruüer abhält. Sobald die Methode, mit der das Projekt ruiniert werden kann, endlich vor- gestellt wird, wird sie unweigerlich als vernünftigste Lösung begrüsst werden. Jeder Entwurf eines neuen Gerätes muss mindestens ein veraltetes, zwei nicht lieferbare und drei Teile haben.

  • Stell dir vor, Du sitzt im Auto und vor Dir fährt ein Flugzeug. Wo bist du? `n Tip: Du im Auto, vor Dir Flugzeug, hinter Dir Polizei. Noch'n Tip: Du im Auto, vor Dir Flugzeug, hinter Dir Polizei, und danach die Feuerwehr. Na im Kinderkarussel!


    Kaputter Bus voller Idioten
    "Ein Bus voller Idioten fährt auf der Autobahn. Nach 20 km geht der Bus kaputt, und der Busfahrer hält an. Er steigt aus und Sucht nach dem Fehler. Plötzlich steht einer von den Idioten neben ihm und sagt: "Ich weiß, was kaputt ist - eieiei" Busfahrer: "Mach dich in den Bus!" Er Sucht weiter nach dem Fehler. Plötzlich steht der Idiot wieder vor ihm und sagt: "Ich weiß, was kaputt ist - eieiei" Der Busfahrer sagt wieder: "Mach dich in den Bus!", und Sucht weiter nach dem Fehler. Wieder steht der Idiot vor ihm und sagt: "Ich weiß, was kaputt ist - eieiei!" Der Busfahrer unwirsch: "Was ist denn kaputt?" Der Idiot: "Der Bus ist kaputt - eieiei..."

  • In einem Betrieb finden Bewerbungsgespräche statt.
    Der Personalchef bittet die Bewerber, einfach nur bis 10 zu zählen.

    Der Elektroniker beginnt: "0001, 0002, 0003, 0004..."
    Der Personalchef winkt ab: "Der nächste bitte!"

    Der Mathematiker: "Wir definieren die Folge a(n) mit a(0)=0 und a(n+1)+1..."
    Der Personalchef bricht ab und bittet den nächsten Bewerber

    Der Informatiker fängt an: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, a, b, c..."
    Auch ihn will der Personalchef nicht.

    Als letztes kommt ein Student: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10."
    Der Personalchef ist begeistert: "Sie bekommen den Job!"
    "Warten Sie, ich kann noch weiter: Bube, Dame, König..."

  • George W. Bush fährt mit seinem Chauffeur übers Land.
    Plötzlich wird ein Huhn überfahren. Wer soll es aber dem Bauern beibringen?
    Bush großmütig zu seinem Chauffeur: "Lassen Sie mich mal machen. Ich bin der mächtigste Mann der Welt. Der Bauer wird's verstehen."
    Gesagt, getan. Nach einer Minute kommt Bush atemlos zurückgehetzt: Blaues Auge, Oberkiefer lädiert, den Hintern reibend. "Schnell weg hier!"
    Die beiden fahren weiter.
    Plötzlich wird ein Schwein überfahren. Bush schaut ängstlich zum Chauffeur: "Jetzt gehen aber Sie!"
    Der Chauffeur geht zum Bauernhof. Bush wartet 10 Minuten, 20 Minuten, ... Nach einer Stunde erscheint der Chauffeur singend, freudestrahlend, die Taschen voller Geld und einen dicken Schinken unter dem Arm.
    Fragt ihn Bush: "Was haben Sie dem Bauern denn gesagt?"
    "Guten Tag. Ich bin der Fahrer von George Bush. Das Schwein ist tot!"

  • hey gia, schau mal n paar witze höher, deinen letzten hab ich vo n paar tagen schon gepostet :winking_face: ... :face_with_tongue:

    mfg, Mea :grinning_squinting_face:

  • @mea

    wie peinlich..das kommt davon, wenn man ständig schnell sein will

    naja, ich entschuldige mich mit einem neuen Witz:

    Ein Ehepaaraus München beschloss, eine Woche Ferien in der Südsee zu verbringen, um für kurze Zeit dem eisig kalten Winter in Deutschland zu entfliehen. Weil beide berufstätig waren, hatten sie unterschiedliche Abflugtermine.
    Also ergab es sich, dass er am Donnerstag abreiste und sie ihm am nächsten Tag folgte.
    Angekommen, wie geplant, bezog der Ehemann das Hotelzimmer. Sofort nahm er seinen Laptop, um seiner Frau in München eine E-Mail zu schreiben.
    Unglücklicherweise ließ er einen Buchstaben in ihrer E-Mail-Adresse aus und versendete die Nachricht, ohne den Fehler zu bemerken...
    In Hamburg kam gerade eine frischgebackene Witwe von der Beerdigung ihres Gatten. Ein treuer Staatsdiener, der durch eine Herzattacke "ehrenvoll heimgerufen" wurde. In Erwartung von Anteilnahme aus Freundes- und Bekanntenkreisen prüfte sie ihre E-Mails. Während sie die erste Nachricht las, fiel sie ohnmächtig zu Boden.
    Der Sohn der Witwe eilte in das Zimmer, sah seine Mutter auf dem Boden liegen und blickte auf den Bildschirm:

    To: Meiner geliebten Frau
    From: Deinem nun getrennten Mann
    Subject: Bin angekommen!

    Eben bin ich angekommen und hab schon eingecheckt. Ich sehe, dass alles bestens vorbereitet ist, für Deine Ankunft morgen. Freue mich schon, Dich zu sehen! Hoffe, Deine Reise ist genauso angenehm, wie meine war.

    PS: Verdammt heiß hier unten!

  • Tipps, wie man eine Fahrt im Fahrstuhl auflockern kann:

    1. Wenn außer Dir nur noch eine andere Person im Aufzug ist, tippe ihm/ihr
    auf die Schulter und tu dann so, als wärst du es nicht gewesen.

    2. Drück auf einen Knopf und lasse es aussehen, als ob er dir einen
    elektrischen Schlag verpasst. Dann lächle und mach es noch ein paar mal.

    3. Biete anderen Leuten an, für sie die Knöpfe zu drücken aber drücke die
    falschen.

    4. Ruf mit deinem Handy eine Wahrsagerhotline an und frag sie, ob sie
    wissen, in welchem Stockwerk du dich gerade befindest.

    hier geht's weiter damit

  • Zwei Rentnerpaare sind mit dem Auto auf der Autobahn und fahren nicht mehr als 81 km/h.
    Ein Polizist hält das Auto an.
    Der Opa fragt: "Waren wir zu schnell?"
    Darauf der Polizist: "Nein, aber warum fahren Sie so langsam?"
    Opa: "Darf man schneller fahren?"
    Polizist: "Ich denke 100 km/h kann man ruhig fahren."
    Opa: "Aber auf dem Schild steht A81."
    Polizist: "Ja, und? Was meinen Sie?"
    Opa: "Na, da muss ich doch 81 km/h fahren."
    Polizist: "Nein, das ist doch nur die Nummer der Autobahn."
    Opa: "Ach so. Danke für den Hinweis."
    Der Polizist schaut auf die Rückbank des Autos und sieht zwei steif sitzende Omis mit weit aufgerissenen Augen.
    Da fragt der Polizist fürsorglich die beiden Rentner: "Was ist denn mit den zwei hinten los? Ist den Damen nicht gut?"
    Da sagt der andere Opa: "Doch, doch. Wir kommen nur von der B252."

  • "Ich habe gehört, Ihr fahrt dieses Jahr doch nicht nach Argentinien?"
    "Nein, das ist falsch. Nicht nach Argentinien sind wir im letzten Jahr gefahren. Dieses Jahr fahren wir nicht nach Hawaii!"

  • Der Klassiker über die verschiedenen Psychotherapeuten:

    Ein Mensch fragt: "Wo geht es hier zum Bahnhof ?"

    Es antwortet...

    * der Gesprächstherapeut: "Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend."
    * der Tiefenpsychologe: "Sie wollen verreisen ?"
    * der Psychoanalytiker: "Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?"
    * der Sozialarbeiter: "Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin."
    * der Sozialpädagoge: "Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können."
    * hier geht's mit dem Gestalttherapeuten und weiteren weiter

    ______________________________________________________________

    Immer wieder herrlich zu lesen ! :]

  • Wie man einer Katze eine Pille verabreicht
    1. Nehmen Sie die Katze in die Beuge Ihres linken Armes, so als ob Sie ein Baby halten. Legen Sie den rechten Daumen und Mittelfinger an beiden Seiten des Mäulchens an und üben Sie sanften Druck aus, bis die Katze es öffnet. Schieben Sie die Pille hinein und lassen Sie die Katze das Mäulchen schließen.

    2. Sammeln Sie die Pille vom Boden auf und holen Sie die Katze hinterm Sofa hervor. Wiederholen Sie den Vorgang.

    3. Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer und werfen Sie die angesabberte Pille weg. Nehmen Sie eine neue Pille, die Katze erneut auf den Arm und halten Sie die Tatzen fest. Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die Pille in den hinteren Bereich des Mäulchens. Schließen Sie es und zählen Sie bis zehn.

    Hier findet ihr Schritt 4 bis 10

  • hm...

    naja,habe hier ein paar stellen aus einem bericht über jenes buch,wo piloten hinweise für die techniker schreiben,die diese dann bearbeiten...erinnere mich aber nicht an alle...

    Pilot: Hinweis auf undichte Stelle im Cockpit!
    Techniker: Hinweis entfernt.

    Pilot: Autopilot funkioniert nicht!
    Techniker:Funktioniert nur,wenn er auch eingeschaltet ist.

    Pilot: Autopilot funkioniert nicht!
    Techniker:In diesem Flugzeug gibt es keinen Autopiloten.

    Pilot: Maus im Cockpit!
    Techniker: Katze installiert.

    Pilot: Flugzeug fliegt komisch!
    Techniker: Habe das Flugzeug ermahnt,ernst zu sein und ordentlich zu fliegen.

  • Im letzten Monat hat die UNO eine weltweite Umfrage durchgeführt.
    Die Frage war:

    'Geben Sie uns bitte ihre ehrliche Meinung zur
    Lösung der Nahrungs-Knappheit im Rest der Welt ab.'

    Die Umfrage stellte sich, nicht unerwartet, als Riesenflop heraus.

    Warum?

    -In Afrika wussten die Teilnehmer nicht was 'Nahrung' ist.

    -Osteuropa wusste nicht, was 'ehrlich' heisst.

    -Westeuropa kannte das Wort 'Knappheit' nicht.

    -Die Chinesen wussten nicht, was 'Meinung' ist.

    -Der Nahe Osten fragte nach, was denn 'Lösung' bedeute.

    -Südamerika kannte die Bedeutung von 'bitte' nicht.

    -Und in den USA wusste niemand, was 'der Rest der Welt' ist.

  • auch auf die Gefahr hin,das der hier veraltet ist:

    Eine Frau kommt mit einem Säugling zum Kinderarzt.
    Dieser untersucht das Baby und fragt dann: "Füttern Sie Fertignahrung oder wird er gestillt?"
    Die Frau:"Gestillt."
    "Machen Sie bitte die Brust frei,ich muss die auch untersuchen."
    Frau macht sich frei und der Arzt untersucht sie.
    "Kein Wunder,dass der Kleine so dünn ist!Sie haben ja gar keine Milch!"
    Die Frau:"Ich bin auch nur das Au-Pair-Mädchen...."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!