Habe ich Depressionen? Bitte helft mir

  • Hi auch von mir.
    Meiner Meinung nach liegt die Hauptursache darin, dass du dich permanent triggerst (also Gier, Konsumverlangen auslöst), da du vermutlich oft
    Passivkiffen betreibst, wenn du mit den alten Leuten zusammen abhängst.
    Dafür spricht auch, dass der Thc Test noch voll anschlug.

    Ansonsten - jo, kann ich mich der Allgemeinheit anschließen.Du machst das doch super.
    Ich habe es auch ohne AD's geschafft & denke mal, da solltest du dir einfach noch Zeit geben.
    Ich hab mit Johanniskraut beste Erfahrungen gemacht & damals auch öfter mal Baldrian dazugenommen (nimm die Tapes, in den Tropfen ist immerhin Alk drin!).
    Hab da auch noch nix Gegenteiliges mitbekommen.

    Gegen den StreßAUFbau: Yoga, Qigong etc hilft da enorm.Kurse gibt es bei den Volkshochschulen; viele Kassen bezuschussen das inzwischen.

    LG.Ganesha

    *edit* Ich finde es auch wichtig, sich von der alten Scene zumindest etwas wegzubewegen.Das schafft Platz für neue Gedanken und Strukturen.

  • Auch wen du eigentlich nicht vor hast doch AD's zu nehmen, warum bezeichnest es als "scheiß Zeug"?

    Gleiches sagen viele über natürliche Arznei, doch wenn man gar nicht auf Hilfe eines Medikaments hofft und glaubt, dann kann es oft gar nicht wirken :winking_face:

    Was treibst du eigentlich so den ganzen Tag wenn grad nichts arbeitest?

    LG Franz

  • Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. War bei meinen Eltern.

    Franz
    Warum bezeichne ich das als scheiss Zeug? Gute Frage. Ich habe viel über AD gelesen. Auch habe ich ein Freund der es ne Zeit lang zu sich genommen hat. Sie habe ihn verändert vom Wesen her. Die schlechten Wirkungen traten mehr zum Vorschein wie die Guten. Auch als ich über das Fluoxetin nachgeforscht habe gab es eher negative Meinungen darüber. Villeicht war das Wort ,,Scheiss Zeug,, ein bischen zu hart gewählt. Ich habe einfach Angst die zu nehmen. Vielleicht sind diese Ängste unbegründet. Möchte niemandem zu Nahe treten der welche nimmt. Noch einmal Entschuldigung, wenn ich jemandem zu nahe getreten bin. Ich bin der Meinung, dass die Natur (damit meine ich Naturprodukte) es auch kann. Vielleicht nicht so schnell wie chemische Produkte. Vielleicht liege ich da auch falsch kann sein. Die Zeit wird es zeigen.
    Was mache ich den ganzen Tag.Wie gesagt ich gehe jeden zweiten Tag joggen so ca. 40 min. Ansonsten gehe ich spazieren. Versuche nicht den ganzen Tag zu Hause abzuhängen und mich selbst zu bemitleiden. Hänge viel mit Freunden rum. Sind aber alles meine alten Freunde, die immer noch am Kiffen sind. Habe aber kein verlangen danach, wenn sie neben mir rauchen. Habe mich an einem Yoga Kurs angemeldet, der aber erst am 2 November beginnt. (muss unbedingt meine innere Ruhe wieder finden) Möchte mich jetzt noch an einem Fitnesskurs anmelden. Und als letztes möchte ich unbedingt wieder arbeiten. Mal gucken vielleicht so in ca. 2 Wochen, weil ich noch ein bischen Angst habe einen LKW zu fahren. Wenn ich noch nicht so weit bin (mit der Arbeit meine ich) möchte ich mich an der Volkshochschule an einem Portugiesisch Sprachkurs anmelden. Ich hoffe ich übernehme mich nicht.
    Ansonten wüsste ich nicht was ich sonst noch so tun sollte. Vielleicht hast du ja ein paar Tips.
    LG LoneSoldier

    ----------Beitrag automatisch hinzugefügt um 13:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:17 ----------

    ganesha
    du hast recht. Eigentlich müsste ich mich von der Szene verabschieden. Habe aber nur Freunde die Kiffen. Und den ganzen Tag alleine. Vielleicht wenn ich wieder anfange zu arbeiten.
    @all vielen Dank für die Ermutigungen ihr seid alles wahre Schätze.
    LG LoneSoldier

  • Du ich hab dich nur wegen AD's gefragt weil ich genau das vermutet habe :winking_face:
    Aber wegen deine Meinung musst dich ned entschuldigen, es ist ok. Leider haben viele diese Meinung und ich finde, die ist unbegründet.
    Zudem wird die Wirkung völlig überbewertet, man darf da nicht zu viel erwarten. Man wird nicht einfach deswegen ein neuer Mensch und wenn sich wer total verändert, dann würde ich eher anzweifeln, dass es nur an den AD's liegt :winking_face:
    Aber viele werden auch mit anderen richtigen Psychopharmaka gleichgesetzt und das is nun mal was ganz anderes.

    Aber du machst das ja ganz richtig, man sollte es ja swo probieren wie man selbst am besten klar kommt.
    Nur muss man dann auch nach ner gewissen Zeit so ehrlich zu sich sein, wenn es eben nicht klappt und dann sollte man weitere Möglichkeiten zulassen :winking_face:
    Also bitte nicht so auffassen, als wenn ein AD ein Allheilmittel ist, zudem sollte man mit Medikamenten immer genau Bescheid wissen und alles gut abwägen.

    Alles andere hört sich gut an, doch ganz ehrlich hab ich große Bedenken mit deinem Umgang :face_with_tongue:
    Du kiffst da ja passiv mit, oder wie?

    LG Franz

  • Ja irgendwie kiffe ich auf jeden Fall passiv mit. Versuche mich immer ein wenig abseits zu stellen, aber ganz entkommt man den Rauch nicht. Aber ganz ehrlich verlangen habe ich nicht danach. Gerade auch wegen der Depression. Zur Zeit habe ich wirklich nur eins im Kopf. Mein Leben irgendwie wieder Lebenswert zu machen.
    LG LoneSoldier

  • Und meinst nicht, dass du insgeheim so konsumierst?
    Also ich denke, so wird es schwer bis fast unmöglich, wenn du dauernd mit dem Stoff konfrontiert wirst und eigentlich ja noch weiter konsumierst.

    Ich hoffe du überdenkst das schnell, du hast wirklich gute Ansätze, aber ohne die letzten konsequenten Schritte ist es halt doof :winking_face:

    LG Franz

  • Hi,

    alsi ich denke auch, dasses zum größten Teil mit dem Passivrauchen zu tun hat.
    Der Belegung der Rezeptoren im Belohnungszentrum bleibt, da findet kein wirklicher Abbau statt.
    Dein System definiert vermutlich - im Gegensatz zu deinem Denken - kein CleanSein, sondern ein LowLevelDruffSein.
    Thc Test bestätigte das ja...
    Dann kommt natürlich dazu, dass du dich ja - im Prinzip unverändert - in der gleichen Szene bewegst.
    Da KANN ja kein frischer Wind durchs Gemüt wehen, zumindest ist das bei mir immer so gewesen.
    Auch ist der Weg zu nem Rückfall so permanent extrem kurz.

    Es geht ja nicht *nur* darum, Clean zu sein...
    Auf Dauer clean bleiben und andere Wege für sich zu finden, dass ist der schwierige, aber zufriedenstellende Weg.

    LG.Gane

  • hallo...
    das passivrauchen sorgt dafür, das dein belohnungszentrum signale empfängt das es ans Kiffen erinnern lässt.
    daher hast du auch warscheinlich diesen unmut, den du teilweise als depression beschrieben hast.
    du kannst deine kiffer-freunde auch respektieren ohne bei denen abzuhängen.
    in diesem sinne..."laterne"

  • @ lonesoldier...

    hey, wie gehts ?
    ist ja schon 14 tage her seit deinem letzten beitrag. wie geht es dir ?
    nimmst du das johanniskraut noch ? und wie ist deine entscheidung wegen der AD´s ausgefallen ?

    "laterne"...

  • Hi Laterne,

    ehrlich gesagt geht es mir kein Stück besser. Immer noch miese Laune oder Stimmungsschwankungen. Ständig in Gedanken. Das Johanniskraut hat auch nicht so gut geholfen. Habe es abgesetzt. Psychotherapieplatz habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden. Beim Kiffen bin ich standaft geblieben. Mein Lauftraining ziehe ich weiterhin durch. Bin aber so langsam am verzweifeln. Ich bin der Meinung, dass das nicht vom Kiffen kommen kann. Habe glaube eine mittelschwere Depression. (meine Diagnose) Ständig müde und antriebslos. Werde glaube doch mit dem Fluoxetin anfangen. Ist meine letzte Hoffnung. Da ich aber vorher Johanniskraut genommen habe und sich beides nicht verträgt, muss ich noch meinen Hausarzt fragen, wann ich mit der Einnahme beginnen kann. Beim Neurologen dauert es ne Ewigkeit bis du einen Termin bekommst. Das ist irgendwie meine letzte Hoffnung. Wenn das nicht einigermassen hilft, dann weiss ich echt nicht mehr, was ich machen soll. Habe aber nur ein bischen Angst, dass mich das Fluoxetin vom Wesen her verändert und mir alles gleichgültig wird.
    Man man man was habe ich mir da blos angetan.........
    LG Lone Soldier

  • hi "lonesoldier"...

    schade das es dir nicht besser geht.

    was deine stimmungschwankungen angeht, kann ich dir evt. etwas weiterhelfen.
    erinnere dich an deine vorraussetzungen.
    du hast lange zeit gekifft (sympathisiert), und jetzt bist du clean (abneigung).
    das sind ja gegensätze und da macht es doch eigentlich nur sinn, das dein gefühlshaushalt etwas durcheinander gerät (stimmungsschwankungen).
    versuche dich an positiven dingen festzuhalten.

    bin leider kurz gebunden..."laterne"

    p.s. was deine (selbstdiagnose) Depressionen angeht, da kann ich dir nichts zu sagen. da kenne ich mich mit den symptomen, diagnosen, behandlungen etc. nicht aus.
    da solltest du auf jeden fall zu einen "fachmann", im eigenen interesse. hier bei sus schonmal umgeschaut ?

  • Hi Laterne,

    ich hoffe mehr dass, es Gefühlsschwankungen sind. Aber wie gesagt beim Neurologen bzw. Psychiater habe ich vor Dezember keinen Termin bekommen. Habe mich aber viel mit dem Thema Fluoxetin beschäftigt, welches mir der Arzt vor einiger Zeit verschrieben hatte. Das Mittel soll unter dem Namen Prozac in den USA bekannt sein. Dort ist es Rezeptfrei. Sollen dort viele Menschen nehmen. Dir geht es schlecht. Was tust du, du schmeisst dir eben mal ne Prozac Pille ein. Jetzt frage ich mich, ist das nicht irgendwie Kiffen im übertragenen Sinne??? Da kann ich mir ja gleich nen Joint drehen. Ist damit mein Problem gelöst? Ich glaube eher nicht. Des weiteren soll noch nicht mal bewiesen sein, dass die SSRI so nennen sich diese neuen Wundermedikamente überhaupt etwas bewirken. Placebos sollen angeblich den gleichen Effekt haben. Ärzte sollen gar sogar von der Pharmalobby bezahlt werden, damit sie solche Medikamente verschreiben. Inwieweit das stimmt kann ich natürlich nicht beurteilen. Vielleicht sollte ich noch ein bischen abwarten und Tee trinken. Was aber wichtig ist, ist die Psychotherapie, die ich auf jeden Fall machen möchte. Ansonsten schönen Abend.
    Glück Auf!!!
    LoneSoldier

  • Zitat

    Des weiteren soll noch nicht mal bewiesen sein, dass die SSRI so nennen sich diese neuen Wundermedikamente überhaupt etwas bewirken. Placebos sollen angeblich den gleichen Effekt haben.

    Das geistert schon eine ganze Weile herum, und ist so nicht ganz stimmig, obwohl im Kern ein Fünkchen Wahrheit zu finden ist.

    Es gab tatsächlich Doppelblindstudien, die SSRIs eine Wirksamkeit nur geringfügig höher als die des Placebos bescheinigten. Zur Studienqualität kann ich da jetzt gerade wenig sagen. Müsste ich raussuchen. Was mir aber im Gedächtnis hängengeblieben ist, ist ein wichtiges Kernproblem mit diesen Studien:

    Bei den einzelnen SSRIs gibt es jeweils eine gewisse Responder-Rate. Primitiviert: Nur ein gewisser prozentualer Anteil der Probanden spricht auf genau dieses Präparat in einem befriedigenden Maß an. Das lässt sich aber nicht auf andere SSRIs übertragen. Meist ist es so, dass wenn ein Präparat nicht wirkt, dafür ein anderes seinen Dienst tut, und es nur eine Frage von Herumprobieren ist. Daher ist die Einstellung auf Medikamente auch manchmal zeit- und nervenraubend.

    Um jetzt zuverlässig Aussagen treffen zu können, müsste man mit jedem einzelnen Probanden sämtliche Wirkstoffe und zusätzlich das Placebo durchspielen. Das ist weder zeitlich noch ethisch vertretbar, und selbst dann wären die Resultate noch zweifelhaft, weil wir über einen viel zu langen Zeitraum sprechen, als dass die relevanten Umgebungsparameter der Probanden sich nicht fundamental ändern würden.

    Ich will damit sagen: Generell würde ich das unter Schwarzseherei abtun. Ich kenne persönlich auch ein paar Depressive, denen mit SSRIs gut geholfen werden konnte, wenn auch manchmal erst nach dem x-ten Anlauf.

    Zitat

    Sollen dort viele Menschen nehmen. Dir geht es schlecht. Was tust du, du schmeisst dir eben mal ne Prozac Pille ein. Jetzt frage ich mich, ist das nicht irgendwie

    Mitte bis Ende (man korrigiere mich) der 80er kam Prozac bei den Amis auf den Markt und tatsächlich war es Ende der 80er salonfähig, sich bei jedem kleinen "psychischen Schnupfen" Prozac zu besorgen. Soweit mir bekannt, ist der Umgang damit auch wesentlich reflektierter geworden über die Jahre.

    Mit Drogenkonsum kann man das bei Weitem nicht vergleichen. Erstens haben ADS oft unangenehme Nebenwirkungen, und zweitens sind bei Major Depressions eben jene Präparate angezeigt, weil man da mit Psychotherapie allein nicht weit kommt, bzw. der Klient wahrscheinlich zuerst nicht einmal therapiefähig ist. Dann sind SSRIs keine On-Off-Präparate, sondern entfalten ihre Hauptwirkung erst über mehrere Wochen Einnahmedauer... von "Glückspille für zwischendurch" kann da überhaupt keine Rede sein.
    Oder anders gesprochen: Für viele Betroffene sind jene Medikamente erst einmal Mittel zum Zweck, um ihre Probleme überhaupt angehen zu können und aus dem Gröbsten rauszukommen.

    Ein bergmännisches "Glück Auf!" :winking_face:
    WbD

  • Zitat

    ehrlich gesagt geht es mir kein Stück besser. Immer noch miese Laune oder Stimmungsschwankungen. Ständig in Gedanken. Das Johanniskraut hat auch nicht so gut geholfen. Habe es abgesetzt.


    Man geht bei Johanniskraut von einer spürbaren Entfaltung der Wirkungs AB einem Zeitraum von 4 Wochen aus.
    *hust*
    Ein wenig Geduld braucht es schon, beim gesund werden...

    LG.Gane

  • @Wrong
    danke für deine ausführliche Antwort. Man ist halt ein bischen ängstlich bei ADS warum weiss ich auch nicht. Vielleicht noch eine Frage. Du hattest geschrieben, dass du Freunde hast die ADS benutzt haben. Waren die bei der Einnahme auf einmal total andere Menschen? Damit meine ich, dass sie auf einmal aggresiver wurden oder ihren Charakter änderten? Oder ist das deiner Meinung auch nur eine Behauptung???
    ganesha
    hatte das Johanniskraut drei Wochen genommen. War vielleicht ein bischen zu kurz hast recht. Aber mein Fehler war, dass ich das Johanniskraut ohne ärztliche Rücksprache genommen hatte. Also ohne zu wissen welche Dosierung ich nehmen soll. Werde dies auch noch mal mit dem Psychiater klären müssen. Falls er das überhaupt als Option sieht.
    Einen schönen sonnigen Tag noch.

  • Hi LoneS,

    ich will mal so sagen, ein AD macht keinen neuen Menschen aus dir und von Aggressivität höre ich wirklich das erste mal.
    Viele erwarten sogar wesentlich mehr als Wirkung, meinen AD rein, Probleme gelöst.
    Beides trifft meiner Meinung also nicht zu, also das man komplett anders wird oder dann alles von selbst läuft :winking_face:

    Ein AD, ich rede von den heutig modernen AD's (früher war das mal bisserl anders - früher is 20 Jahre und mehr zurück), sollen den Werdegang unterstützen, nicht von sich aus allein reagieren.
    Soll heißen, man sollte zumindest eine engmaschige Begleitung durch einen Profi bekommen, also Thera oder so.

    Und wie bei natürlichen Arzneimittel gilt auch bei AD's, die Entfaltung dauert meist 4 Wochen und kann zum Teil noch weitaus länger dauern.

    LG Franz

  • Zitat

    Du hattest geschrieben, dass du Freunde hast die ADS benutzt haben. Waren die bei der Einnahme auf einmal total andere Menschen? Damit meine ich, dass sie auf einmal aggresiver wurden oder ihren Charakter änderten? Oder ist das deiner Meinung auch nur eine Behauptung???


    Ehm... die Frage ist jetzt so gestellt, dass ich darauf nicht so pauschal antworten kann. *g*

    Wenn es um die Persönlichkeitsstruktur geht, kann ich dir versprechen, dass die gleich bleibt. Aber, bedingt durch eben medikamentöse Behandlung plus Psychotherapie hat sich an deren Verhalten schon etwas getan, was wiederum nicht bedeutet, dass da andere Menschen vor mir gesessen hätten.

    Ich habe aber eine leise Ahnung, wo dieses Gerücht herkommt. Ich habe wegen meiner ADHS mal ein Jahr durchgängig ein SNRI genommen, und nach einer gewissen Zeit habe ich mich schon gefragt, "wie ich wohl ohne wäre" und ob ich noch "ich selbst" bin. Klar hatte sich da auch eine Menge verändert, aber als Person war ich schon noch "ich selbst". Ich für meinen Teil hatte dann halt das unbedingte Bedürfnis, mal wieder einen Realitätscheck zu machen, wollte aber auch ohne bestehen, bzw. erst einmal Ritalin probieren, und nach der langen Zeit gingen mir die Nebenwirkungen dann halt manchmal schon etwas auf den Keks. :grinning_squinting_face:

    Mal davon abgesehen, sind die Effekte auch reversibel.

    Wie Franz schon schrieb, und ich will das nur noch mal bekräftigen: Eine fachgerechte Therapie sollte multimodal verlaufen, wobei sich AD + Psychotherapie gegenseitig stützen. ADS ohne psychologische Betreuung halte ich im Großen und Ganzen für fast nutzlos... nur die Wenigsten können davon allein profitieren.

    LG
    WbD

  • Hi,

    danke für die Antworten. Wie gesagt werde dann meinen Termin beim Psychiater abwarten und alles mit ihm durchsprechen. Melde mich zu gegebener Zeit wieder. Alles gute.

    LoneSoldier

  • Hallo,

    muss euch etwas gestehen. Bin am Sonntag wieder rückfällig geworden. Habe einen Joint geraucht. Ich wollte einfach wissen ob es mir dann ein wenig besser geht. Genau das Gegenteil war der Fall. Ich war auf einmal ganz komisch. Ich kann das garnicht beschreiben. Noch nicht einmal schlafen gehen konnt ich. Total aufgedreht. Das einzige was gut daran war ist, dass ich jetzt weiss, dass Cannabis rauchen überhaupt nichts mehr für mich ist. Wir haben Dienstag und noch immer habe ich innere Unruhezustände. Übrigens war ich bei zwei anderen Psychiatern in der Zwischenzeit. Der eine sagte, dass ich keine Depressionen habe und eine Psychotherapie machen sollte um einiges zu verarbeiten. Der andere Psychiater verschrieb mir Doxepin 10mg welches ich Abends und morgens einnehmen solle. Kennt jemand von euch dieses Antidepressivum. Ansonsten allen einen schönen Abend.
    Glück Auf!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!