Ich weiss nicht wie lange ich dass alles noch aushalte.....

  • Hallo an Euch!!

    Ich habe starke Depressionen und Angstzustände,deshalb verlasse ich sehr selten das Haus. Ich habe keinerlei Antrieb,was mir sehr zu schaffen macht.Das schlimmste ist, ich habe keine Freunde. Habe nie Besuch-bin immer alleine. Seit Jahren bin ich in dieser Situation,vorher war es anders da bin rausgegangen war viel unter leute,ich konnte gar nicht ohne sein. Hatte eine Freundin, lange jahre aber es hat sich dann herausgestellt das sie mich nur belogen und betrogen hat, aber von einer schlimmen art und weise. Ich verstehe nicht warum ich keine Freunde habe? Ich rede mir schon selbst ein, dass mit mir keiner was zutun haben will. Auch wenn ich mal jemanden einlade zum kaffee trinken,bekomm ich absagen oder sagen zu und melden sich nie. Mir tut das sowas von weh. Da ich mich äusserlich auch extrem verändert habe, lasse mich total gehen. Schminke mich nicht mehr,meine Haare nur kurz kämen und dann einfach hochstecken. Anziehen nur eine Sporthose,dass war es. Vielleicht schämen die sich mit mir. Könnt ich auch verstehen. Ich kann es nicht sagen, wie schlimm diese einsamkeit ist,ohne Freunde und ohne Partner auch. Immer alleine, die ganzen Probleme alleine bewältigen, nie jemanden haben an dem man sich anlehnen kann oder jemanden um Meinung fragen können. Jeden Sonntag und Feiertag alleine, ich darf nicht an Weihnachten denken,dass ja bald wieder da ist, denn dass ist die absolute HÖLLE für mich.

    Auch wenn ich im Internet jemanden anschreibe (eine Frau),nur so um zu reden, die wollen einfach nicht. Wenn ich keine fragen stellen würde oder irgendwas schreiben würde, von der andern Seite würd nix kommen.Tut weh.

    Ich möcht nur wissen ---WARUM.

    Ich bin seit langer zeit auch in substitutionsbehandlung. Ich möchte so gerne wissen, wie komm ich aus dem Depressiven-sumpf wieder raus? Wie bekomm ich wieder einen antrieb? Ich hab schon sovieles versucht,positiv denken,mich zwingen was zutun,aufzustehen usw.., aber es klappt nur kurzen moment. Ich möcht wieder wie früher sein.

    Kann mir hier vielleicht jemand noch einen Rat geben. Ich habe hier schon Ratschläge erhalten von einer lieben person, vielleicht kann mir jemand erzählen wie ihr es selbst gemacht habt da raus zu kommen......

    Würd mich sehr freuen....-danke..

    lg amagedon

  • hi Amagedon....ich bin dir mal hierher in diesen Thread gefolgt, wenns recht ist:-)
    obwohl :confused_face: ....ich könnts auch als menschliches Kommunikationssignal interpretieren, welches heißt, "ich will daß mir jemand anderer antwortet, als die,die mir bisher geantwortet haben ???? könnt auch sein, ist mir aber wurscht:-)

    ich kann ja nur von mir schreiben, also wenn "mein Thema" die Einsamkeit wäre, säß ich wahrscheinlich längst in einer Selbsthilfegruppe,
    einer Musikgruppe, 1x die Woche würd ich noch bei ner kostenlosen NordicWorking Gruppe mitlaufen, Samstags nen kostenlosen oder
    Sozialpaßbegünstigten PowerPointKurs der Volkshochschule, eigentlich lieber AquarellMalerei, wenn ich genau überleg:-), besuchen und ehrenamtlich im Tierheim die Katzen füttern....(diese Beispiele sind individuell austauschbar!)

    Fakt ist halt, wenn du zu Hause sitzt passiert nix.....im Gegenteil, der Kreislauf Depression, Angstzustände und Einsamkeitsgefühl verstärkt sich ja noch.....ich sag damit nicht, daß es einfach ist, diese Gefühle zu durchbrechen....
    und, ehrlichgesagt, ich sehs ja an mir selbst.....das Rumjammern und das Selbstmitleid darf nicht ewig dauern.
    nur solang, daß ich den Punkt erkenne, worans undgefähr zuliegen scheint.....bei dir ist es primär, so wie rauszulesen die Einsamkeit und das Alleinsein,
    bei mir ists halt immer wieder wohl eine Art Existenzangst.....

    übrigens kann ich beides und auch alles andere auf "die Welt" schieben, auf blöde Umstände und äußere Einflüsse....
    bringt mir nix, ändert Null an meiner persönlichen Situation.

    tja.....und dann muß ich mir halt in den Hintern treten und was TUN....in manchen Phasen fällt mir das so schwer, wie jedem anderen auch.
    also mir persönlich hilft es ja nun nicht, wenn ich daheim sitze und noch weiter über die Dinge nachdenke, die ich alle nicht ändern kann.
    ich such mir dann eben das naheliegendste, wo ich meine, wenn ich DAS tue, kann ich meine Situation wenigstens etwas verbessern...
    und zwar OHNE Anspruch oder der Erwartung auf garantierten Hocherfolg. .....also so unter dem Motto..."die optimale Lösung"....

    bei dir wäre es, sich beispielsweise in einen Verein oder Selbsthilfegruppe zu begeben, ohne daß du gleich davon ausgehst, die Freundin deines Lebens zu finden.....der Anspruch oder die Erwartung ist zu hoch.
    allerdings denke ich schon, daß es dich auf jeden Fall, zumindest ein Stückchen, weiterbringen wird......und aus dem einen ergibt sich meist das andere oder das Weitere.....

    übrigens steht nirgendwo geschrieben, daß du zuerst dies, dann das, dann jenes tun mußt,....daß du selbst was tun mußt, halt ich für ein Gesetz, aber ich denke, das weißt du auch.
    konnte dir denn der Termin ein bißchen dabei helfen einen ungefähren Ansatz zu finden?
    ist ja schön zu lesen, daß du mit dem Therapeuten ganz gut klar kommst, allerdings wäre mir immer wichtig, ob er oder sie mir aktuelle
    Lösungsansätze näherbringt:-).....gut, das wäre jetzt mein persönlicher Ansrpuch auf nen Therapeuten....das ist ja nun auch immer individuell verschieden, geb ich zu.

    .....was in Richtung "ambulanter Therapie" besprochen?
    Gruß
    doggy

  • Hy doggy,

    freut mich dass du mir gefolgt bist,DANKE! Weisst, es ist für mich das high-lite des Tages zu schauen ob ich antwort bekommen habe. Und natürlich freu ich mich dann auch. Von dir besonders, weil du mich verstehst, du weisst wovon ich rede wenns um Substitution geht usw..

    Nun zu meinen Therapeuten: Er ist sehr nett,und wir haben auch wegen einer ambulanten Therapie geredet, ich möchte das sofort machen und werde es auch. Nur das Problem ist, wo ich wohne gibt es nur eine Psychotherapeutin und die ist ausgebucht bis 2014 und länger,aber ich hab mich eh schon auf die Warteliste setzen lassen,und bis sich da was tut kann ich ja bei diesen bleiben wo ich jetzt bin. Das geht über Rote Kreuz.Als ich das von dir alles gelesen habe,dachte ich """Mensch ist die stark,""!!!! Diese Frau kann nichts umhauen,so sieht es aus,da beneide ich dich sehr. Du hast ja vollkommen recht mit dem was du sagst, das du täglich wo anders währst.Ich möcht es ja eigentlich auch so haben, aber ich kann nicht. Ich weiss was du jetzt denkst,mit den Selbstmitleid usw..,stimmt auch,kommt so rüber. Aber ich glaube,und das sagte mir auch der Therapeut, das ich erst mal mit den richtigen Medikamenten eingestellt werden muß,und dann langsam angehen. Auf alle Fälle muss ich anfangen was zu machen.Am 14. habe ich einen termin beim Nervenarzt,dann muss sich was ändern,das ich andere Medikamente bekomme.

    Weisst du doggy was noch ein grosses Problem ist, ich wohne in einer kl. Stadt(wenn man das überhaupt Stadt nennen kann),da hat man fast keine Möglichkeit richtig spontan zu sein oder so. Immer braucht man ein Auto weil alles so weit entfernt ist. An Sonn-und Feiertagen was z unternehmen kann man hier vergessen, wie wenn alles tod währe. Nicht mal ein Cafe gibts das offen hat,stell dir vor.

    Und mit Zug und so muss man ewig laufen und dann fährt er nur sehr wenig.Mein Traum in meinen Leben war immer in einer Großstadt zu leben,aber leider nicht geschafft wegen den lieben Geld.Kurze Zeit lebte ich mal in München aber in einer WG, da hatte ich große Freude,obwohl es mir damals auch schon schlecht ging, aber dort ist alles anders. Da gehst aus dem Haus uns sitzt dich in S-oder U-Bahn,und fährst hin wo man will. Das weisst du ja was ich meine,einfach ein anderes leben,das anonyme auch. Aber ich konnte damals nicht in München bleiben wegen mein Sohn, wir hätten keine wohnung gefunden(die zahlbar ist).

    Ich bemerke ja,und auch die ganzen Therapeuten und Ärzte und viele andere sagten alle zu mir,dass ich in eine Großstadt gehen soll und ein neues Leben beginnen,dann gehts berg auf mit mir,denn hier wo ich wohne ist es nichts für mich.Aber das ist leicht gesagt. Dazu braucht man Geld. Ich kann ja nicht mal einkaufen gehen zu fuss, weil ich so weit von einen Geschäft weg wohne. Ich muss fast alles mit Taxi machen. Hin fahen lassen alles erledigen und dann wieder anrufen und wieder zurück.Wobei es bei uns eh nur paar geschäfte gibt.

    Heut könnt ich wieder den ganzen tag heulen,einfach zum kotzen. Aber doggy ich hab mir für diese woche vorgenommen, dass ich jeden tag was anderes eledige und nicht nur rumsitze und grüble. Ich hätte nähmlich sehr viel zu tun, mein Garten winterfest machen,meine papiere ordnen, schriftliches erledigen usw..,bügeln usw..Mein Sohn hat keine Kleidung mehr im Schrank ,jettz kann man sich denken was ich zu bügeln habe. Das ist mir z.B. früher NIE passiert. Hab alles piccobello gehabt. Sauber ist es jetzt auch,aber es fehlt halt einiges doch.

    Ich werde dir mitteilen, ob ich es schaffe was ich mir für jeden tag so vorgenommen habe.

    Wünsch dir noch einen schönen Rest-Sonntag.....

    gruss amagedon

  • ...hört sich ja nach der perfekten Gegend für lange Hundespaziergänge an:-)
    aber klar, wenn du weit entfernt von kulturellen Veranstaltungsplätzen wohnst, ists natürlich schwierig, mal kurz diesen und jenen Kurs oder Gruppe zu besuchen....kann ich insoweit nachvollziehen, hab selbst weder Führerschein noch Auto...eigentlich logisch, was will ich mit nem Auto wenn ich keinen Schein hab :14:

    ....mir fällt da meine Therapiezeit ein, viele haben die Zeit genutzt, oder nunja, hatten es zumindest vor, sich von dort aus dann zu orientieren, was und wohin sie wollen, also ortsmäßig.
    ich bekam damals Übergangsgeld und hätt ich meine Wohnung aufgegeben, hätt ich dieses Geld 12 Monate einigermaßen ansparen können.
    also das fällt mir jetzt nur so ein,...und gut, die war stationär,...übrigens ein Unterschied zu "geschlossen"....ist ja nun keine Forensik oder sowas :winking_face_with_tongue: .....also von Zwang weitentfernt.
    stationär heißt ja nur, daß es eben meist NICHT an deinem Wohnort ist, bzw. daß du dort halt auch wohnst....
    wenn dir deine Gegend eh nicht zusagt, wärs zumindest mal ein Gedanke wert....so vielleicht nach dem Motto: zwei Fliegen mit einer Klappe.
    vielleicht kann man ja auch einer ambulanten Therapie sozusagen hinterherziehen....
    genauSO, wie wenn man dem Arbeitsplatz hinterherzieht....also ich meine das jetzt im Hinblick auf staatliche Unterstützung hinsichtlich einer Finanzierungsmöglichkeit für einen Umzug.

    und daß mich nix umhaut, würd ich so nicht behaupten.....bin ja grad selbst arg am rumgrübeln, wie ich aus meinem Problem mit Arbeit und Geld rauskomm, bzw. vorankomm.
    also zumindest den Punkt, einfach nur auf der Couch zu hocken und seltsame Fernsehssenendungen zu begucken, DEN kann ich nachvollziehen grade:-).....bei mir ists halt der Küchenstuhl.....
    ewig darf das halt nicht dauern, aber ich akzeptiers jetzt einfach mal, dass es so ist....ich nenn das dann einfach mal sammeln:-)))))

    und selbst ICH, ja, das muß man sich mal überlegen :14: , ja, selbst ich hab mir überlegt, solang ich jetzt grad nicht weiß, wies weitergeht, daß ich doch einfach mal bei der Selbsthilfegruppe hier bei mir "vorbeischau"....
    das noch zum Thema "Erwartungen"....also ein paar Leutchen aufm Stuhl können mir jetzt auch kein besseres Berufsbild oder Arbeit verschaffen, aber wer weiß, vielleicht erweiterts ja meinen Horizont....
    so seh ich das in etwa auch bei dir....klar, richtige Medikamenteneinstellung, sollt auf jeden Fall vorhanden sein.....und kann ein Schritt sein zur Verbesserung...
    deine Wohnsiutation selbst wirds nicht verändern.
    ...manchmal genügt es ja, seine eigene Einstellung zu den Dingen zu ändern:-)....

    ich, für mich persönlich, deklarier das dann für mich unter der Prämisse: Prophylaxe.....weil, das weiß jeder, so ein Zustand wie grade (oder jetzt auch bei dir, der Zustand von eben ständiger unzufriedenheit), der ist für Süchtige, zumindest für mich jetzt, würd ich mal behaupten, "total ungeeignet", und das ist jetzt noch ne vorsichtig, nette Umschreibung....
    und im Hinblick darauf, daß meine Situation noch blöder werden könnte, arbeitstechnisch, finanziell wie auch immer, muß selbst ich gucken, wo ich bleib, DAMITS mich nicht umhaut.

    übrigens kannst du hier alles mitteilen, Dinge die du schaffst,auch solche die du nicht schaffst, Sachen die du schaffen willst, das WICHTIGSTE ist ja, find ich zumindest, daß du dir was vorgenommen hast....du weißt schon im Sinne von, der Weg ist das Ziel:-)
    ich wünsch dir ne Gute Nacht
    Gruß
    doggy

  • Hallo doggy,

    möchte dir gerne sagen dass es mich wirklich sehr freut wenn du mir antwortest. Ich finde dass sehr lieb von dir. Weisst du was ich mir immer wieder frage? Warum ist mein Gefühl so? Woher kommt das? Eine Minute himmelhoch zufrieden und antriebsstark und sofort wie auf knopfdruck ohne vorkommnisse zu tiefst am Boden,zu nix Lust und null antrieb. Dann der Druck in der Brust. Es ist so ein schlimmes Gefühl.

    Was mich auch sehr bedrückt ist, dass mein Sohn nicht erkennt wie es mir geht,und dass er nur Forderungen stellt. Wenn noch keine Wäsche gebügelt ist,oder wenn ich nicht gekocht habe oder oder...

    Ich sollte und muß immer nur funktionieren, meine Bedürfnisse und Wünsche und Schmerzen und alles muss ich weit hinten anstellen, weil als erstes nur er zählt. Meine Eltern sind auch so und hetzen dann auch dem entsprechend. Die fordern ja auch nur, und ich finde er ist alt genug um einiges allein zu machen. Respektiert werd ich eh nicht,noch nie. Wenn mein Sohn Freunde einläd und bis in den Morgenstunden sehr laut feiert,dann nimmt er auf mich keine Rücksicht dass ich vielleicht um 3 uhr früh schlafen möchte. Wenn ich dann sage, er möchte jetzt mal leiser sein dann beschimpft er mich.Er hat mich oft sehr verletzt,unter der Gürtellinie. Er ist auch so, öfters sehr frech zu mir.

    Obwohl ich meinen letzten Cent ihm gebe!Das sind einige Probleme die mich belasten.

    Ich möchte hier nicht so rüber kommen,dass ich nur rum jammere und Mitleid möchte. Nein, ich möchte nur von mir erzählen und wünsche mir das ich hier Tips bekomme.

    Am 14.Oktober hab ich Termin bei der Suchtberatung für ambulante Therapie. Seit zwei Tagen ist es wieder sehr schlimm,ich könnt ohne so richtigen Grund nur weinen. Fühle mich so klein, so minderwertig. Ein Nichts.

    Entschuldige,dass ich fast nie was positives schreibe.

    Gute Nacht doggy......

    lieben gruss amagedon :confused_face:

  • und ich finds super und dank Dir, daß du mir was von Dir erzählst....dann kann ich das nämlich auch noch viel besser alles verstehen.
    und ich verstehs...
    wiegesagt, hab ja nun auch nen fast 20jährigen Sohn
    und es ist es nicht einfach, weil ich geh jetzt mal davon aus du lebst alleine mit ihm.

    und die Grenze zu ziehen, zwischen Parnerschaftlichem Denken, zwischen Mutter-Sohn-Denken UND zwischem adäquaten "normalem, menschlichen"Sozialverhalten dann AUCH noch, wenn sich das zu einem Knäul vermischelt.....also das aufzurollen, VON VORNE, damits soweit wies geht ohne Knoten und Verstrickungen läuft....das ist nicht einfach, und ich verstehs.

    Tatsache, hast du ja schon mal nen guten Anfang erkannt, Er ist alt genug.
    Tatsache ist allerdings auch, welche Mutter will ihrem Sohn was Böses??....keine und ich geh mal davon aus er kennts nicht anders,
    ist ja nun eine simple Rechnung.....er fordert das gebügelte Wäsche da ist (Beispiel)....so war das ja bisher immer....der weiß nicht, wieso das jetzt anders laufen sollt und müßte...
    kann ja jeder kommen:-) und sagen, hach, heut hab ich mir überlegt, daß du deine Wäsche selbst bügeln kannst,hast du ja 20 Jahre lang nicht gemacht, wieso jetzt plötzlich...
    und DAS zu erkennen, daß du das JETZT eben bräuchtest, also generell, so glaub ich, ist das eh nicht der "Job" von deinem Sohn:-)

    aufzeigen, welche Grenzen DU hast....ja, nun, erstens auch nicht einfach und ein langer Übungsprozeß.....
    außerdem, am Beispiel Bügeln....ist eventuell auch ja so das Einzige was dich grad noch in der Spur hält, wenigstens sich aufzuraffen, um zu bügeln.....(da kann man jetzt viele, viele andere Dinge dafür einsetzten, für das Beispiel bügeln) warum du was machst, was nutzen hat für deinen Sohn und aber auch für dich im Moment.
    deshalb verschmilzt das ja auch ständig miteinander.

    das mit den Grenzen hat sich bei mir so eingependelt.....also die werden nach Prio verteilt:-) sozusagen....
    ich weiß jetzt gar nicht wie ichs dir anschaulich erklären soll, WEIL also sind wir mal ehrlich, Paradebeispiel bin ICH nun nicht, ja!!
    würd ich mal sagen....

    aber Nachtruhe...ohohoh!!.also DAS ist prio Nr. 1 :winking_face_with_tongue: ,,,, :winking_face_with_tongue:
    und klar, logisch, macht man immer irgendwo irgendwann Abstriche, aber eher unter dem Motto, Ausnahmen, die jedoch unter keinen Umständen die Regel bestätigen dürfen!!!

    und es dauert unheimlich lang, weil du mußt deine Grenzen und Prioriätäten erstmal selbst erkennen, lernen, verinnerlichen üben.
    gut, manchmach bedauere ich meinen Sohn:-), weil er MUSS mitüben :o ob er jetzt will oder nicht...
    aber da sag ich immer, "Junge....kein Ding, du kannst wählen, ....du darfst ruhig ausziehen, wenns dir zuviel wird...mit dem "üben", was ich so üb:-)))))"

    üb das, Amagedon.....und bevor du einfach in die Luft schießt, so von wegen, so! heut bügel ich nicht FÜ'R Dich (beispielt)
    such dir bitte gleich eine AlternativHandlung für dich selbst.....
    ich muß ne Stunden spazieren gehen, anstatt zu bügeln.....beispiel.
    ich back nen Kuchen....anstatt. (da hätte er immerhin auch nen Krümel davon:-)

    ich mein, Meine Lebensweise ist nicht deine....weil ich seh generell keinen Sinn im kontinuierlichem Rhythmus-jeden Mittwoch-Bügeln:-)
    das mag aber auch daran liegen, daß ich alleine lebe, ohne jemanden der im Job vielleicht täglich ein gebügeltes Hemd braucht, und dafür mir zu Hause, na ich sag jetzt mal einfach, beispiel ,die Waschmaschine reparieren kann, wenn sie mal kaputt gehen sollte...
    ---ich erinnere: das fällt dann unter adäquates menschliches Sozialverhalten, im speziellen nennt sich das, *grübl* entfernt Partnerschaft.
    leistet dein Sohn in dieser Hinsicht etwas....zu Hause?....also im Bereich Sozialverhalten
    Weil aufpassen....Sohn ist nicht Partner!

    und klar, logisch wasche ICH zu Hause die Wäsche.....ich muß eh meine Wäsche waschen, da kommt seine mitdazu,
    ich hol sie aber dafür NI'CHT aus seinem Zimmer....
    wer das Zeug nicht für mich sichtlich "abliefert", der muß stinkende Dinge anziehen....so ist das Leben!....wenn ich gut drauf bin, FRAG ich ihn sogar vorher (kleine Ausnahmen versüßen das Leben:-))))...ob irgendwo in seinen Tiefen des Zimmers was vor sich hinschimmeln könnte....
    bei meinem Sohn hat Übung noch nen ganz speziellen Touch....da macht und hat ihm schon immer sein Hirn nen Strich durch die Rechnung gemacht, seit er lebt....damit hat er unheimliche Probleme in jedem Themengebiet.

    aber grundlegend ist es ein reiner Übungs-und Gewohnheitsprozeß für deinen Sohn....und für DICH!!
    entweder er zieht verknitterte Sachen an oder er nimmt das Bügeleisen....
    allerdings wird er sich nie dran gewöhnen, wenn dus eh immer machst.

    an deiner STelle jedoch, unter der Tatsache eben daß er sowieso alt genug ist, gibts eben Dinge, also wos einfach nun, ich sag mal
    das Bedarf einfach keiner Übung mehr also die fallen eher unter die Kategorie
    HEY....das ist ohne Worte und einfach ultraselbstversändlich!!!! das muß ich doch jetzit nicht noch groß an die Glocke hängen und diskutieren mit meinem Sohn.

    das war hier, hatt ich geschrieben so vor eineigen Monaten mit der leeren Klopapierrollen im Bad...
    seit geschlagenen 20 Jahren habe ich nu schon diese leeren Rollen entfernt im Bad.... :winking_face_with_tongue: immer...
    mein Leben lang und sein Leben lang! und da bin ich explodiert, wegen einer leeren Klopapierrolle....DAS war mein Leben!!!

    Ende vom Lied, das war ein sehr kurzes, lautes Lied, weil mir halt irgendwann dann auch mal der Kragen geplatzt ist, hat er mit seiner Freundin dann einen kleinen, süßen blauen Badezimmermülleimer gekauft:-)))
    seidem klappt das jetzt auch mit den Klopapierrollen:-)

    was ich damit sagen will, amagedon, du mußt 1. üben, an dir, und viele kreative Ideenversuche unternehmen....immer im Hinblick darauf, ob es das Wert ist...
    es schreibt niemand vor, daß du für deinen Sohn zu bügeln hast und du kannst auch Wert drauf legen ihm genau DAS verständlich zu machen
    und, wenn es D'IR paßt ihm auch gerne TROTZDEM mal ein T-Shirt bügeln,
    so ist das auch mit der Nachtruhe und mit allem andern und in Dir drin auch.
    ERwarte nicht, daß dein Sohn dich in PunktundKomma versteht....wenn ich von meinem Sohn ausgehe, also der hat echt genug zu tun, um sich SELBST zu verstehen:-)

    und ich finds gut, daß du am 14. Termin hast um DAS alles eventuell besprechen, angehen üben zu können....
    ideen mit jemandem zusammen zu entwickeln, oder dir versuchen rauszuhören, was vielleicht ein anderer für Tips, Tricks hat...
    nicht alle passen für dich, aber du kannst sie auf jeden Fall für Dich passend machen.

    jetzt mach ich mal schluß...ich hoff, du hast eine ruhige Nacht
    Gruß
    doggy

  • Hallo doggy,

    danke für deine Ratschläge. Ich finde diese sehr gut, weil ich fühle dass du mich verstehst,da wir auch manches gleiches erlebt haben. Zumal mein Sohn auch so alt ist wie deiner,dann weisst du ja wie die so ticken in dem alter.

    Manchmal-sehr oft fühle ich mich von mein Sohn respektlos behandelt,egal wie oft ich mit ihm rede,in guten normalen Ton und wenn er gar nichts ändert auch mal in lauten Ton oder kurz vorm ausflippen. Was bei mir am schlimmsten ist, ich versteh mich mit meinen eltern nicht so gut,mein Sohn hat ein gutes verhältnis zu denen--sollte er auch haben---, aber jedesmal wenn er zu besuch ist dort und das ist oft, dann reden die schlecht und abfällig über mich. und wenn ich sie darauf anrede dann heisst es das bilde ich mir nur ein oder das hätten sie ganz anders gesagt. Meine Mutter dreht sich immer alles so hin wie sie es braucht,war immer schon so. Und ich denke mir,irgendwann bleibt vielleicht auch mal was hängen bei mein Sohn. Die hetzen so richtig, deine mutter ist zu faul das sie für dich bügelt obwohl sie nicht arbeiten muss momentan. Oder Oder Oder......

    Mir tut sowas sehr weh,das geht ja schon seit 20 jahren so,seit er geboren ist.

    Heute habe ich geschafft mich aufzuraffen und einkaufen zu gehen mit einer Bekannten. Aber nicht nur ganz ganz schnell sondern hab mir mal richtig Zeit gelassen und hab mal gebummelt. Hab ich ewig nicht gemacht. War schön.

    Dann hab ich wieder die Pärchen gesehen und schon war ich wieder am Boden. Ich bin ja seit 5 jahren schon alleine. Ich möchte schon wieder eine Partnerschaft. Ich vermisse das auch sehr, mal im arm genommen zu werden und so. AAbends nicht immer allein zu sein.

    Bist du auch alleine? Wie kommst du damit klar?

    Eine Frage mal an dich: wie gestaltest du dein Tag so? Oder die wochenenden? Würde mich sehr interessieren wie du das so machst... :wink:

    Freu mich auf deine antwort....

    liebe grüße

    layla(amagedon)

  • Hallo amagedon...
    ich mische mich mal mit ein :smiling_face:
    Also ich kann dir nur als Tipp geben.... Sag deinem Sohn er solle selber mal waschen,bügeln,kochen usw. also den Weg zur Selbstständigkeit finden. Bei mir war es nämlich ähnlich :wall:
    Meine Mutter hat mir meinen Arsch auf gut Deutsch hinterher getragen. Das war im Endeffekt damals überhaupt nicht gut da ich erst in meiner Therapie gelernt meinen Weg zur Selbstständigkeit zu finden ....
    Früher war es natürlich super aber hinterher war es nochmals um so schwerer alles sich selbst zu erarbeiten.

    Das du mit einer bekannten bummeln warst ist doch Super !!! :top:
    Da sieht man doch das du schon einen großen Schritt gemacht hast dich aus deinem Tief raus zu holen ... du solltest das in dem Moment genießen und dich auch daran erinnern das du genießen sollst wenn wieder die Situation kommt das ein glückliches Pärchen vorbei geht und du dich ärgerst ... hoffe du verstehst was ich meine :smiling_face: :smiling_face: :smiling_face:

    LG Marcus

  • Zumal mein Sohn auch so alt ist wie deiner,dann weisst du ja wie die so ticken in dem alter.

    obwohls natürlich, sag ich mal, AllgemeinKriterien gibt, für die verschiedenen Entwicklungsphasen von Kindern, seh ichs immernoch dann zusätzlich individuell verschieden.
    und heißt ja noch lang nicht, nur weil jemand in der "Stoß-und Drangzeit" ist, also ich sag mal Partymachen, sich mit Freunden messen, am besten noch in Bereich einer Gruppe, je mehr desto besser...daß mir die Nachtruhe deshalb genommen wird:-)...neneee!

    klar hatt ich solche Phasen mit meinem Sohn auch durchlaufen müssen, das war so das Alter um 12/13 und wie "man" da dann mit durchläuft, das ist eben auch individuell.....bin da mehr der "gleich mal im Keim ersticken"-Typ gewesen, was dir dann automatisch den Respekt einbringt.
    ....also die "Freunde" mit denen der damals so mitunter zu tun hatte, DIE hatten Respekt,...(einmal bin ich einem um Mitternacht tatsache! mit dem Gürtel hinterher, nachts, draußen.)

    ich denk allerdings daß mich das davor bewahrt hat, das GANZE dann durchzumachen, wenn er und Freunde ein Alter haben von, sag ich mal, 16/17.

    aber weißt du ich kenn dich und deinen Sohn nicht...das ist sehr, sehr schwierig für mich, den Satz:

    Manchmal-sehr oft fühle ich mich von mein Sohn respektlos behandelt,


    zu ...nunja, richtig zu interpretieren.

    also ich persönlich habe immer Angst bei respektlosem Verhalten....ein sehr unangenehmes Gefühl bildet sich da bei mir sofort.
    also bei Erwachsenen.
    zwischen mir und meinem Sohn gibt es diese Art nicht, also kann ich da kein Beispiel herholen...

    ergo, bei dem Satz von dir, wenn ich den lese, empfinde ICH das halt als gefährlich.

    zweitens weiß ich ja auch nicht, was DU als respektlos empfindest...also wie du "respektlos" definierst.

    mein Sohn ist heut vor mir zur Haustür raus, wir sind beide einkaufen gegangen, und er hat mr NICHT die Tür offengelassen...hat sie einfach hintersich zufallen lassen, obwohl er eigentlich genau wußte, daß ich da ja auch noch, zwar paar Minuten später, aber egal, mit meinem Fahrrad rausmußte...

    also manche finden DAS alleine schon als "respektlos"....MIR ist es zwar aufgefallen, aber wurscht, weil er hat da halt einfach nicht dran gedacht, weil ich auch nicht direkt jetzt anwesend hinter ihm war im Hausgang, sondern noch mein Zeugs in der Wohnung zusammengesucht hatte...
    außerdem hält er Nachbarn die Tür auf, auch mir schon oft, etc.....

    du hattest mal sowas wie Beschimpfungen und sowas genannt....ganz Klares: das IST respektlos, bzw. eben für mich in nächster Konsequenz gefährlich.Punkt.
    So etwas geht bei mir nicht, NO way....da kommen eben ganz schnell Erinnerungen hoch, mit Respektlosem Verhalten von Erwachsenen
    wie du es ändern kannst, oder unterbinden.....ich weiß es nicht, ich kenn auch deinen Sohn nicht.
    ich kann dir nur sagen: das geht halt nicht.

    weder unter Erwachsenen noch eben unter Mutter-Sohn Konstellationen....
    hat aber letztendlich was mit DIR und DEINER Grenzsetzung zu tun, bzw. eben auch mit dirselbst und deiner Wahrnehmung dirselbst gegenüber.

    Pascha-Gehabe, also Bügelwäsche einzufordern, das Essen gekocht aufm Tisch steht....gut, letzlich ist es sicher auch eine Art von Respektlosigkeit im weitesten Sinne....naja...irgendwie ne, weiß auch nicht....
    das läuft für mich in nem anderen Bereich...find ich jetzt grad nicht das passende Wort dafür

    es gibt Frauen, die diese "Rollenverteilung" leben, genau wie der Pascha selbst, weil sie es nie anders kannten und kennen.denk ich mal und auch nie Anlaß sahen oder sehen, dies zu refklektieren und in Frage zu stellen.
    wenn ewig und drei Tage immer, jeden Tag Wasser aus dem Brunnen kommt, frägt man sich dann, warum da dauernd Wasser rauskommt??
    mhh....wohl eher nicht:-) also jedenfalls, 100% der Pascha, der nur trinkt. stellt das jedenfalls nicht in Frage....der wo das Wasser pumpen muß...DER schon eher:-))) .
    ich weiß auch nicht, wie DU erzogen wurdest....

    Fakt ist, les ich ja raus, du willst jetzt was ändern....so. DA sind wir!

    ....das mit deinen Eltern....jejeje....genauso schwierig:-(...schade, ich bin nicht du, amagedon....dann wärs bissele einfacher.

    ich hatte ne ganze Zeit lang den Kontakt, speziell mit meinem Vater, als mein Sohn kleiner war, sehr sehr arg reduziert...
    distanziert...
    Nebenwirkung davon ist heute, daß mein Sohn zu meinen Eltern einen distanziertes Verhältnis hat und mein Vater im speziellen hat das längst auch schon gemerkt, mittlerweile akzeptiert, daß er nie dieses Opa-Enkel-Verhältnis haben wird, wie man sich das so aus Bilderbüchern vorstellt.

    für mich war damals die "Hauptwirkung" wichitg....
    mein Vater ist sehr...mh...Meinungseinnehmend, um es mal milde auszudrücken.
    SEIN Verständnis der Welt muß die Welt sein.
    sein Verständnis damals für ein ADHS Kind war.....ich sag mal nur einen Satz von früher:
    "also dem muß man nur richtig, aber volle Kanne, EINMAL den Arsch versohlen, dann spurt der"

    könnt noch andere Beispiele andersgelagert nennen....
    für mich war halt früh klar....diesem "Dunstkreis" will ich mich mit meinem Kind, Enkel hin oder her, nicht ständig aussetzen.
    ich war ja selbst mal Kind von meinem Vater, also ich weiß, was das alles für mitunter recht beschissene Nebenwirkungen haben kann.

    naja...und bei dir....dein Sohn hat jetzt ein gutes Verhältnis, laß ihm das....distanzier dich, also du für deine Person....
    heißt dann allerdings, was dort gequatscht wird ist mir erstens ziemlich wurscht (natürlich ist es dir nicht wurscht, logo) aber die Ansage nach Außen kannst du schon machen, daß es dir wurscht ist....(das nicht wurscht sein ist erstmal Thema beispielsweise mit deinem Therapeuten, von mir aus auch erstmal hier, oder mit deiner Bummelfreundin:-)))...

    und deinem Sohn machst du die Ansage, wenn er von deinen Eltern zurückkommt, daß hier bei dir DEIN Programm läuft!
    du solltest es dann allerdings auch tunlichst vermeiden, MIT deinem Sohn ÜBER deine Eltern zu reden....und wenn, DANN auf jedenFall
    nur neutral...
    ich weiß, schwierig, wenn man das Gefühl hat, sie hetzen.

    also ich würd mich da dann einfach komplett da rausnehmen.
    Hetzen funktioniert nur mit ner Beute die dauernd hin-und her rennt.
    du kennst den Spruch....es gibt immer einen der tuts und einen ders mit sich tun läßt.
    und:-)....also Hetzen geht ja äußert prima Gruppe zu Einzeltier....und ist recht aussichtslos, da auf nen grünen Zweig zu kommen

    leider, also bei mir war das so...hieß das allerdings eben auch, meinen Vater nicht mehr um Rat fragen zu können...
    um Hilfe...
    ja selbst das Wetter konnt ich nicht mehr mit ihm besprechen....
    für die Konsequenz muß man sich entscheiden....halbe Sachen führen nur noch zu mehr wirr-warr.

    HEUTE....geht das z.Teil wieder.
    dazwischen lag ein langer Übungsprozeß,.....ohne meine Eltern.
    für mich - und für meinen Sohn - wars der richtige Weg...
    für dich mußt du selbst entscheiden.

    .mein Vater hat immer prophezeit, das war schon immer seine Lieblingsbeschäftigung.
    daß mein Sohn mir mit 7 ans Bein tritt....(das typische waren und sind auch immer diese exakt detaillierten Prophezeiungen, also wo ich noch heut denk, das ist echt - objektiv betrachtet -nah an Schizo:-))))

    "Aufhetzen" find ich jetzt auch nen bedenklichen "gestörten" Bereich....wenn deine Eltern nix besseres zu tun haben, mahhwahh,
    fang an zu stricken, und sag dir bei jeder Reihe: DAS ist auf jedenfall höchstviel sinnvoller, als das was meine Eltern grade just in dem Moment dort mit meinem Sohn quatschen...
    so in der Art würd ich mich selbst beruhigen und das "ist mir doch wurscht" üben....

    natürlich, logo....das ist ein weites Feld, auch dann was auf deinen Sohn abfärbt, bzw. was er mit zurückbringt von deinen Eltern...
    du solltest irgendwie eben DEIN eigenes Programm fahren....wenn du selbst eines hast, fällt es dir leichter, drüber zu stehen.
    dein Sohn wie gesagt ist alt genug......vielleicht geht ihm ja dann auch irgendwie von selbst ein Licht auf, wenn er den Programmwechsel
    daheim bei dir dann offenstichtlich mitbekommt....

    ein toller Effekt....vielleicht kannst du den ja irgendwie einbringen....
    wenn dein Sohn wiedermal anfängt, was "daheim" alles so los war, dann gehst hin, gibst ihm 20cent und sagst, "geh, mich interessiert das nicht die Bohne, besprecht das mit der Telefonzelle"....

    blöder Spruch jetzt..ich weiß..dieses ewigen BesserwisserSprüche
    aber das mit der sog."Opferrolle"....denk mal darüber nach....das ist ne doofe Rolle:-))


    Bist du auch alleine? Wie kommst du damit klar?


    Eine Frage mal an dich: wie gestaltest du dein Tag so? Oder die wochenenden? Würde mich sehr interessieren wie du das so machst... :wink:


    und das liebe layla(amagedon),....DAS beantwort ich dir morgen:-)....weil das wär jetzt nochmal ne Seite und ich bin
    doch schon müde
    :wink: Gute Nacht
    Gruß
    doggy

  • Guten Morgen, layla(amagedon) :wink:

    so...fang ich mal an:-)...oder mach mal weiter:

    meine Begriffserklärung, Wahrnehmung, Empfindung, Beschreibung etc. .... für "Allein"....

    A&O:...also grundsätzlich!, Ich bin nie allein....weil, ich bin immer mit mir zusammen! :bet:

    nach offizieller Grundlage, also ich sagmal nach den Gesetzen der und für die obligatorischen Null-Acht-Fünfzehn-Weltanschauer bin ich wohl ALLEIN, weil ich habe
    ...keinen festen Partner, auch keine wechselnden
    ...keine festen Freunde/innen, auch keine sporadischen
    ...keinen festen Betreuer/in, stetige schon gar nicht
    ...keinen Psychtherapeuten

    seltsamerweise gilt das A&O für die meiste Welt nicht, zählt nicht, als Argument....
    die einzigsten, die diesen Satz verstehen KÖNNEN, sind oft nur die Süchtigen....
    ich glaub, vereinzelt gibt es wohl Exemplare, die, obwohl niemals Süchtig, es auch kapieren
    (war der DaleiLama eigentlich mal drauf???:-)

    so...da ich ja ständig*stöhn* meine kleine, runde Welt in Einklang bringen sollt, zumindest ungefähr, mit der "anderen" großen Welt da draußen,
    antworte ich meist auf diese Emotional-Frage..."und, bist du allein?" guten Gewissens,
    "nein, ich hab noch nen Sohn".....

    auf die Status-Frage:.."und bist du allein?" sag ich: "ja ich mach ALLES allein"....(muß mir oft auf die Zunge beißen, weil um das ganze schnell auf den Punkt zu bringen, wärs einfacher zu sagen:
    "ja, ich kann auch viel besser ALLEINE kommen, drum mach ich den Rest auch alles allein":-))))))))

    daran siehst du, es ist sehr difficil, was andere mit dem Begriff "allein" verbinden, was sie meinen, wenn sie "allein" sagen...
    oder auch was ich meine,daß sie meinen :confused_face:

    in der großen Welt kann man leider auch nicht hingehen, also echt seltenst und erstmal
    die Begrifflichkeit abklären, bevor man weiterredet...
    entweder reicht die Zeit nicht, oder der Gegenüber reicht nicht:-)...meist beides!

    so ....und mein Empfinden über "mein Alleinsein"...
    also Status: keine Freunde, keinen Partner usw.....
    wenn ich mich ständig mit der Welt draußen abgleichen würde (da sind wir übrigens bei deinem "Pärchen-Gucken")....nun, dann müßte ich mich wohl erschießen:-)...vorher aber aufhängen und hinterher vor den Zug springen :]

    klar, verarsch ich mich ein bißchen selbst bei diesem Punkt....oder hab mich anfangs bewußt verarscht...
    weil ich mit der Taktik angefangen hatte, bei jedem Pärchen, daß ich händelhaltend irgendwo entlangschlendern sah, da hab ich die beiden fünfStunden später zu Hause vor meinem inneren Auge gesehen, wie sie sich fetzen, weil er Fußball gucken wil und sie die Nachrichten....
    ...jedenfalls händchengehalten haben DIE nicht mehr:-)

    bei diesen tollen Sonntagsfamilies im Sandkasten hat mein inneres Auge dann die Woche von
    Montag bis Freitag bei dieser Sonntagsfamilie abgerufen, Streß, Hetze, alles unter einen zu bekommen, DREI quäkende Kinder.. bla, bla, bla......heilfroh war ich dann,daß ich nur EIN Kind hatte, den Mann hatt ich komplett beim Gedanken, ohGott drei Kinder, ganz vergessen dabei:-))))
    eben so nach dem Schema: Es ist nicht alles Gold was glänzt
    (das Schema kannst du übrigens perfekt auf fast alles in dieser Welt anwenden)

    früh hab ich auch schon (wie gesagt, natürlich mit meinem Inneren Auge!:-)) genauer hingeschaut....viele, die augenscheinlich ja zusammen sind,
    also faktisch.....schlendern zu zweit....der Mann guckt sich den Arsch der Vorgängerin an...
    die Frau die Schaufensterauslagen....
    ...beim Bäcker um die Brötchen zu diskutieren...nunja....
    ...die Frau kramt interessiert in den Angeboten, der Mann steht pflichtbewußt daneben...nunja

    ....also ICH kann es so sehen, wenn ich will und wenn ich lustig bin:-)...mir dann auch völlig egal, OB es so ist.

    ich hab das jetzt lang so gemacht, das war auch wichtig, sonst wär ich wahrscheinlich nicht nüchtern geblieben....
    was daraus folgt, ....ich bin jetzt vielleicht bereit, oder mache es auch schon, allerdings in
    MinimalstDosen!!!.....mein inneres Auge etwas zu justieren....

    mittlerweile laß ich auch die PositivBeispiele rein....
    30jahre verheiratete Eheleute, die IMMERNOCH nicht nur funktionieren, sondern auch noch HARMONISIEREN....
    der Mann der während die Frau in den Auslagen kramt, mit dem Kind in der Spielecke hockt, aufm Kinderstuhl...
    andsoon....

    vielleicht denk ich auch, so....du hast es jetzt nicht mehr nötig, auf diesen wirklich primitiven, aber immerhin sehr nützlichen, Verarschungstrick zurückzugreifen....

    das hat aber wahrscheinlich damit zu tun,daß ich jetzt nach Vier Jahren nüchternheit, weiß (ich nehms mal an, daß ich weiß)
    was ich bin, was ich brauch, was ich gut finde, was ich schlecht finde, was mir Angst macht,was mir Freude macht, usw.usf.

    und vom Grundwesen bin ich ein ruhiger, zurückhaltender, introvertierer, distanzierter,vorsichtiger, spekulativer, unspontaner,hinterfragender
    mehr denkend wie sprechender Mensch. (denk ich zumindest:-)

    ich sag mal, ich denk, ich bin eben einfach ein sehr "kontaktgenügsamer Mensch"
    es gibt ja auch beispiele, Beispielsweise im Tierreich, also da frißt halt ein Probant in zwei Monaten EINMAL...ja und das Tier ist trotzdem perfekt ernährt, keine Mangelerscheinungen undsoweiter....
    die Natur hat das so konzipiert:-)))....wenn du dem jeden Tag was vorsetzt,...mh, vielleicht stirbt es dann an Überfressen???:-) also gut ist es jedenfalls nicht für das Tier!!

    SO hab ich mir das zurechtgebastelt, ...bei mir:-)

    tja....und mein Wochenende....also du siehst es ja....mein Bedürfinis an "Gedankenaustausch" oder Mitteilungsbedürfnis such ich mir, wie ichs brauche....
    ich sitz hier, trink Kaffe und schreib:-)
    d.h. das sind auch eben meine täglichen Hausaufgaben in Punkto Nüchternheit....
    momentan muß ich eh verstärkt "Hausaufgaben"machen...herrje....

    meine Vorgaben, Plan, ähmm, Todo, wie immer man das nennt fürs Wochenende
    heißt
    Gitarre mal endlich wieder auspacken...
    Aquarium mal endlich wieder sauber machen...
    meinen Flur will ich endlich mal wieder anständig aufräumen....
    meinen Malblock endlich mal wieder auspacken...
    meinen ArbeitsamtsGeldAntragScheiß ausfüllen....
    den Küchenboden endlich mal wieder naß aufwischen...
    eine ladung Bettwäsche waschen, weil das andere ist jetzt trocken
    den Schaukelstuhl endlich vom Balkon in die Tiefen des Kellers zu vesenken, apropo Keller...
    da hab ich Knödel meines Katers gesehen...die müssen weg!!!!scheiße!
    und wenn ich grad aufm Balkon bin, der klägliche Rest meiner Pflanzen, leider ist meine
    Banane längst kaputt gegangen, die anderen sind noch ganz ok. eben, deshalb müssen die unbedingt rein....dies zieht dann auch wieder Umgestaltungsnotwenidgkeiten in Bad und Wohnzimmer nachsich wahrscheinlich....

    also ......so ist das BEI MIR...:-)....ich mags....
    tja, ich mag es auch, daß da keine anderer Mensch anwesend drin vorkommen....

    gut, mein Sohn ist anwesend, mit seiner besseren Hälfte seit gestern....
    reicht doch, wenn DIE ZWEI so schön zusammen sind:-))))....find ich schön...
    aber ich, also ich für mich, brauch das jetzt nicht....ich finds sehr angenehm, daß die Zwei für sich miteinender kontakten...
    ich will nicht mehr wie nötig "mitkontakten"...

    und das WE-Todo ist kein Pflichtprogramm....alles Ideen, Projekte...wie nennt man das...
    die Hälfte davon kann ich morgen machen, weil mir heute sicherlich was dazwischen kommt....
    andere Ideen und Projekte halt:-)....keine Ahnung
    vielleicht packts mich auch, heut nachmittag um den Block zu laufen
    ein Eichhörnchen im Garten zu beobachten....
    ein Vogelhäuschen anfangen zu konzepieren
    oder ein Bücherwurmregal zu bauen, bzw. zu überlegen, was ich dafür brauche...
    meine Küchenwand zu streichen, ICH hab noch nen Eimer Farbe, gel.....das kommt auch vor, daß ich dann nen Rappel krieg und DAS mach:-)

    also so ist das bis jetzt....bei mir....

    und alles ist veränderbar, aber immer schöön laaaaaaaaaaangsam:-)....die Sonne ploppt sich auch nicht in ner Sekunde auf den Horizont!
    :71:
    ich wünsch dir ein schönes Wochenende, wie immer du es gestaltest...es sollt ungefähr DEIN Programm sein und
    du mußt selbst rausfinden, was dein Programm ist.
    :wink: Gruß doggy

  • und...hab ich vergessen, dabei:

    "immer schön flexibel bleiben", ich mein vor allem damit die Eigenfelxibilität....und auch das mußt ich früher viel üben

    also Plan-Zwischen-Todo-Richtungskurzänderung....kommt vor, SOLL es auch, wie willst du es sonst üben:-)

    ich brauch ne Zeitung!!!! (wegen den Stellenangeboten vornehmlich besteht mein Plan diesbezüglich erstmal darin ein, ein "angebot" zu finden, daß den Touch trägt: "Jetzt scheiß ich mal auf diesen Staat" :53:

    d.h. ich muß raus:-)....hab mich jetzt mal fertiggemacht, kurz WAS genannt, (waschen, anziehn, schminken, tjasorry, da bin ich wie viele, oder wie ich selbst, bissl was muß sein:-)))
    hab mich schon vorgetastet zum Briefkasten...DER IST auch "draußen"....nehm mir jetzt aus meiner TodoListe von vorhin schonmal
    den Punkt: vielleicht lauf ich auch um den Block, nachmittags....mit (kann ich schonmal durchstreichen, hihi)....gut, 13.20 kann ich als Nachmittags sehen, wenn ich Lust hab:-))
    und geh mal....MIT Schal....Handschuhe brauch ich noch keine.....da muß es dann schon Minus 13 Grad haben!!!:-))))

    :wink:

  • Guten Abend doggy,

    Ich möchte nochmal --VIELEN DANK ---- sagen für deine langen Antworten. Ich möchte dir gerne nochwas sagen, dass Du mir sehr viel Antrieb gibst, du wirst es vielleicht nicht glauben,aber es ist so. Ich freu mich jeden Tag schon wenn ich den Laptop hochfahre dass ich evtl. was lese von dir. Und deine Ratschläge oder das was du allgemein schreibst hilft mir sehr. Du hast so recht mit dem was du schreibst.

    Manchmal muss ich auch lachen, weil du so direkt bist,und es so trocken äusserst. Einfach schön!!!

    Um dir mal ein Beispiel zu nennen was für mich respektlos ist. Von meinen Sohn meine ich. Wenn wir Meinungsverschiedenheit haben,ich was ärgert dann sag ich es halt auch mal etwas lauter. Aber ich bleib immer sachlich, mein Sohn dagegen wirft mir sachen an den Kopf wie: ja,meine Oma hat schon recht mit dem was sie über dich sagt,deshalb bist du ja das schwarze schaf der familie, weil jeder deiner Geschwister hat es zu wasgebracht nur du nicht. Oder er sagt: verschwinde aus mein Zimmer und halt deine schnauze.Du bist eh so stinkfaul,lebst vom Staat.,usw...gibt noch schlimmeres.

    ich muss dazu sagen, er ist normalerweise ein ganz lieber Kerl. Es ist schwer das alles zu erklären damit es nicht falsch rüber kommt. Normalerweise ist er gar nicht der Typ,der sowas sagt .

    Das passiert immer nur dann, wenn er oft bei meinen Eltern zu Besuch ist,und die ständig an ihm hetzen.

    Er sagt auch manchmal, ich arbeite und du nicht. Er macht jetzt seine zweite Ausbildung- erste war Sozialbetreuer, hat viel mit Behinderte gearbeitet, die zweite jetzt ist Rettungsassistent. Hat jetzt sein Examen-.Obwohl er auch weiss das ich Erwerbsunfähigkeitsrente habe.

    Das mit den Grenzen setzen ist so bei mir, ich hab vieles versucht. Ihm die Meinung gesagt, mit ihm dann nur noch das nötigste geredet, mein Fehler ist , das ich immer sage zu ihm, von mir bekommst du so lange kein cent mehr bis du dich änderst mir gegenüber und auch mal überlegst das man mit seiner mutter nicht so redet. Aber leider zieh ich das dann nicht durch,gib ihm wieder was wenn er geld für Arbeit braucht usw..Somit nimmt er mich nicht mehr ernst,ich weiss es ja.

    Vielleicht kannst du mir mal einen Rat geben wie ich mich verhalten soll wenn er wieder mal so respektlos ist zu mir.Du glaubst gar nicht, wie mich das verletzt,das tut mir unheimlich weh, weil ich alles für ihn gemacht habe und mache.

    Und wenn ich so zurück denke dann hat sich das immer mehr gesteigert, wie bei einen kleinkind immer die Grenzen ausgetestet.

    Das mit meinen Eltern mach ich schon lange so, ich halte mich komplett zurück. Zu Besuch geh ich sehr sehr selten,obwohl sie nur 3 Strassen weiter wohnen, wenn sie anrufen, dann eh nur wenn sie meinen Sohn am Hand nicht erreichen,damit ich ihm was ausrichte. Sonst rufen die nicht an. In den kurzn Gespräch bin ich dann auch kurz angebunden,gib nur freundlich die antwort.

    Trotzdem hab ich keine Ruhe von dem gehetze.

    Aber wie du schon sagtest, ich lass sie reden und bei mir läuft es anders und ich red auch nicht über das ganze.

    Ich merk,dass ich müde werde, hab ja heute einiges im garten gearbeitet und dann einiges im Haushalt,bin richtig stolz auf mich. Doggy, wenn die traurigkeit dieses weinen nicht immer da währe.

    Und nun mach ich schluss für heute ,bin total müde.....

    Meld mich morgen wieder bei dir.....--- Gute Nacht----schlaf gut-----

    Lieben Gruss Layla :wink:

  • Ich möchte dir gerne nochwas sagen, dass Du mir sehr viel Antrieb gibst, du wirst es vielleicht nicht glauben,aber es ist so.


    dito:-) :wink: schlaf du auch gut
    Gruß
    doggy
    :ce: ich glaub, deshalb heißts wohl "Sucht und Selbsthilfe-Gruppe"...oder das ist das Prinzip einer solchen :ce:

    Einmal editiert, zuletzt von doggy (12. Oktober 2013 um 22:55)

  • Er sagt auch manchmal, ich arbeite und du nicht. Er macht jetzt seine zweite Ausbildung- erste war Sozialbetreuer, hat viel mit Behinderte gearbeitet, die zweite jetzt ist Rettungsassistent. Hat jetzt sein Examen-.Obwohl er auch weiss das ich Erwerbsunfähigkeitsrente habe.

    Das mit den Grenzen setzen ist so bei mir, ich hab vieles versucht. Ihm die Meinung gesagt, mit ihm dann nur noch das nötigste geredet, mein Fehler ist , das ich immer sage zu ihm, von mir bekommst du so lange kein cent mehr bis du dich änderst mir gegenüber und auch mal überlegst das man mit seiner mutter nicht so redet. Aber leider zieh ich das dann nicht durch,gib ihm wieder was wenn er geld für Arbeit braucht usw..Somit nimmt er mich nicht mehr ernst,ich weiss es ja.

    Vielleicht kannst du mir mal einen Rat geben wie ich mich verhalten soll wenn er wieder mal so respektlos ist zu mir.Du glaubst gar nicht, wie mich das verletzt,das tut mir unheimlich weh, weil ich alles für ihn gemacht habe und mache.


    Hi, layla...
    ich hab jetzt einfach mal das erstmal kopiert, zitiert, wozu mir gestern beim Lesen eine Frage dazu spontan eingefallen ist.

    Ich kenn ja sämtliche Tatsachen nicht bei Euch, also ich kann da schlecht auch pauschal nen Rat geben, wie du was machen sollst.
    Gel, so solltest du das auch sehen, also ich kann von mir und meinem Sohn berichten, oder wie ich etwas mache, ja auch machen würde, ich bin ja nicht perfekt, d.h. ich hatte natürlich auch früher "Erziehungsansätze", die wenn ich vielleicht konsequent geblieben wäre, jetzt im Ergebenis anders ausschauen WÜ'RDEN....

    ....du mußt immer schauen, was für dich überhaupt umsetzbar ist, was mit was bei Dir zusammenhängt, was von wo kommt usw., weil das weiß ich von hier aus, virtuell ja gar nicht.

    so ...also grundsätzliche Frage gestern lautete einfach: "Wieso muß die IHM denn eigentlich Geld GEBEN?"... :confused_face:

    also ich war die letzten sechsMonate finanziell nicht gut beisammen, trotz Arbeit, mein Sohn, wie gesagt, selbst mit ich sagmal bissl psychischen Dingen behaftet, negatives Weltbild, negativer Selbstwert,etc., hatte es aber IMMERHIN soweit hingekriegt, einen geringfügigen Job zu machen....TROTZDEM mußte er etwas an mich abgeben.
    (logo, die ersten 2x waren etwas holprig:-)*hust*.....aber dann wars klar.

    auch wenn ich ihm liebend gern, aus vielen Gründen, alles gelassen hätte, ich habs echt nicht eingesehen, warum ICH hier schon wieder zurückstecken, ummodeln, soll.....selbst wenn er nur einen Arm gehabt hätt (als sein Argument dafür, daß er ein Recht hätte, alles zu behalten, was er auch verdient)....selbst DAS hätt ich nicht - mehr - gelten lassen.

    ....früher, geb ich zu, hab ich viel unterm Gesichtspunkt diesees Arguments laufen lassen....hat wohl was mit Konsequentsein zu tun, kann sein.

    UND ich bin, tja nun, generell ein Mensch....bzw. so hab ich auch immer mit ihm gelebt....solang ich geben konnte, auch Geld, hab ich nicht drauf geachtet...dieses war auch noch in der letzen Zeit so, als ich nicht so aufs Geld achten muß, waren mir hier 10Euro, da 5Euro, da der friseur für ihn, da jenes....das war mir egal....ich hab noch, also bekommt er natürlich auch was ab davon.

    man kann auch sagen, solang ich ihm was abgeben konnte, hab ich das getan....ungeachtet der "erziehrischen Wirkung".....
    Taschengeld war - auch natürlich durch meine drogistische Lebensweise - nicht machbar.....
    er hat dann gekriegt, wenn er was gebraucht hat...auch täglich....ich habs nie gelistet, aufgeschrieben für mich für ihn....

    also, ganz klar,...Fehlerhaftes Verhalten von mir.....gut, sowars, kann ich jetzt nicht mehr rückgängig machen, klar war mir klar, daß es irgendwie anders laufen MÜSSTE...es war aber nicht umsetzbar von mir.Punkt.

    klar, bin ich die letzte Zeit, ich sagmal, schon eher drauf angewiesen gewesen, daß er sich mit nem Minimum auch an der Miete beteiligt.
    ich hätt aber weiter nach dem Motto machen können, hach, der Arme...hat ja nur einen Arm(das ist ein Beispiel für die innere Argumentation, natürlich hat er zwei:-))....hätt noch hier putzen können, dort was....halt mit dem Ziel, steck ich halt zurück.

    es war aber dann eher so die Ansage für ihn, also ....wie soll ich das erklären....also meine Einstellung hat sich dahingehend geändert, daß ich, und ich muß das dann auch nicht konkret so aussprechen....
    aber in lichten Momenten wo er zugehört hat, hab ich ihm dann schon erklärt, daß die Welt dann so läuft, daß "man" die Wohnung nicht mehr halten kann, "man" bekommt ne Sozialwohnung, klar, wahrscheinlich stirbt "man" nicht, aber....naja....es kann schon, wenns doof läuft zu doofen Rattenschwänzen kommen im Leben und ich hab ihm gesagt, daß das eventuell ne Konsequenz aus allem ist....UND daß ICH das dann akzeptiere....und für Dich, Junge, wird sicherlich, in deinem Alter auch ein Platz gefunden im betreuten Wohnen, oder so....auch mit sozialer Unterstützung, vielleicht auch Aussicht auf Ausbildungsmaßnahmen, wie auch immer....also gestorben wird nicht, aber es ändert sich dann einiges, WENN....

    noch HEUTE weiger ich mich, und das ist auch gut so in der Art, ihm die Pflicht auferlegen zu wollen, oder ihn damit beeinflussen zu wollen, "Du sollst oder mußt Deine Mutter finanziell unterstützen"....DAS will ich so auch nicht....weil das ist für ein Kind, im Alter von 20, eine beschissene Pflicht, emotional....

    allerdings hat sichs jetzt so entwickelt....es WIRD in Zukunft nicht anders laufen, auch wenn ich finanziell in eine etwas bessere Lage komme,
    die Rechnung heißt, solang du hier WOHNST in dem Alter, Sohnstatus hin-oder her, du WIRST IMMER, sobald du was verdienst, angepaßt an dein EInkommen ETWAS hier beisteuern, also Beteiligung an der Miete.
    für mich ist das ein normales Grundrecht...oder so....also daß ich habe, dieses einzufordern, Vergangenheit, Fehler hin oder her, das ist wurscht.

    bei Dir.....mhhh....warum ich jetzt annehme, daß du in deinem eigenen Haus, welches dir gehört, wohnst, weiß ich nicht...
    stimmt das?....was ich da annehme?

    spielt aber prinzipiell eigentlich nicht so die Rolle.....
    Fakt ist, er macht hier eine Ausbildung nach der anderen, was ja enorm der Hammer ist:-)))....also er 20, er verdient Geld...
    er wohnt bei DIR
    ERgo: er steuert dann auch was bei zu den Lebenshaltungskosten.
    und ich wüßt jetzt ehrlichgesagt nichts, wofür DU IHM
    Geld geben müßtest....außer z.B. zum Geburtstag oder so.

    das wäre meine Ansage....
    Alternative für ihn, er sucht sich sofort umgehend einen eigenen Hausstand.

    und ja, ich hab meinen Sohn noch nie rausgeschmissen, oder in der Art eben....
    aber mein Sohn weiß auch, daß ich nicht mehr so pflichtbewußt dran festhalten MUSS....
    und er weiß auch, daß z.B stören meiner Nachtruhe, daß nicht aufpassen auf Haushaltsgegenstände und Mobiliar, das nicht berücksichtigen von MEINS und DEINS, das rücksichtslose Verhalten auf Alles was ICH rücksichtslos nenne (mir egal wie er was sieht, wenns sein muß erklär ich ihm das am Beispiel einer leeren Klopapierrolle!:-)
    ja, selbst das (das war früher) Hinwerfen einer Zigarettenkippe aus seinem Fenster....

    all das ist zuträglich dafür, daß ich irgendwann sage, Junge, es reicht, du mußt gehen.....also er weiß das sehr genau und
    ich finde, er respektiert das:-)....deshalb wohnt er ja noch hier :]

    .Fortsetzung folgt*stöhn" in 20 Minuten dann....leidiges Thema, mit "Sie haben nur 10.000 Zeichen zur Verfügung, ihre Nachricht ist zu lang"
    bohaa....Systeme!!!

    Einmal editiert, zuletzt von doggy (13. Oktober 2013 um 12:07)

  • :wink: Fortsetzung:-)...ich hoff daß klappt auch mt den Zitierungen, in fortgesetzer Folge....weiß ich jetzt nicht, ich probiers einfach mal.

    .
    das ich immer sage zu ihm, von mir bekommst du so lange kein cent mehr bis du dich änderst mir gegenüber und auch mal überlegst das man mit seiner mutter nicht so redet.


    das würde ICH lassen....

    Geld ist für mich eine Sache.....und ich will Geld nicht in die emotionale Schiene bringen.....oder damit vermischen (klar, weiß ich WIE schwierig das ist im Leben....Geld ist eine ganz spezielle Sache....da hat die Menschheit sich echt nen Parasiten ins Fell gesetzt mit dem "Ding Geld":-))))...Geld, ein herrliches Thema, also was das alles macht, machen kann, psychisch gesehen.
    aber ich kann das natürlich auch nicht ändern....muß irgendwie damit zurecht kommen...es ist ja überall, DAS GELD!!!

    also Geld ist für mich für Geschäfte, sachlich, neutral......Respekt ist woanders
    vielleicht hab ichs desahlb u.a. auch nie auf die Reihe bekommen mit diesem Taschengeldprinzip...hach, ich hab mich immer so gegen das "Dressieren" gesträubt....
    klar ist aber Geld natürlich auch ein Motivationsgegenstand....

    aber sry, im Alter von 20....hat sich das nun erledigt....


    ich muss dazu sagen, er ist normalerweise ein ganz lieber Kerl. Es ist schwer das alles zu erklären damit es nicht falsch rüber kommt. Normalerweise ist er gar nicht der Typ,der sowas sagt .


    also wenn das stimmt....also wenn deine Wahrnehmung "richtig" ist (gut, ich weiß selbst, daß die eigene Wahrnehmung IMMER richtig ist:-)))
    wie auch immer

    es macht jedenfalls Mut, ist ein guter Ansatz, daß er vielleicht doch kapieren könnte, also verstehen könnte...
    ich behaupte das übrigens von meinem Sohn auch immer:-)

    wahrscheinlich, ich nehms mal an, würde ich es sogar behaupten, auch wenn mein Sohn sich hinstellt und sagt: "geh du erstmal arbeiten und dann kommst du nochmal und verlangst von mir, ich solle etwas beisteuern zur Miete".....

    allerdings wärs dann so daß ich sage, so läuft das nicht, ich mach was ICH will und für richtig halte und darum halte ich es für richtig, daß du JETZT ausziehst.
    und auch DANN wär ich hinterher immernoch der Überzeugung und der Wahrnehmung, mein Sohn ist eigentlich ein ganz lieber Kerl...

    WEIL das EINE hat mit dem anderen NIX zu tun:-)

    also, Distanz zu wahren oder zu schaffen, hat erstmal nix damit zu tun, daß ich jemanden nicht mag oder sonstwas...
    es hat erstmal mit "zum eigenen Schutz" zu tun....

    so....jetzt mach ich mal hier Pause....also du weißt ja, "WAS" muß ich noch machen:-)....und
    einiges von meiner TodoTada ist auch noch übrig:-)))
    schönen Sonntag
    :wink:
    Gruß doggy
    und vergiß nicht, das sind keine Ratschläge von mir, das alles ist nur wie ICH denke....und handle
    du mußt selbst denken:-) und handeln und zwar immer so, wie es für DICH paßt und wie es für DICH gut ist....


    P.S. wie gesehen, klappt es NICHT in korrekter Form mit dem "Zitieren", in kopierter, fortgesetzter Form....aber ich denk, du siehst, was ich von dir zitiert hab....
    schieb ich die Schuld halt aufs "System":-)))...mach ich ja eh gern zur Zeit :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von doggy (13. Oktober 2013 um 12:46)

  • Hallo doggy,

    danke für die ausführliche Antworten! Wie immer super gefreut.

    Wie ich dir geschrieben habe, heute hatte ich mein ersten Termin beim Psychologischen Dienst. Und ich muss sagen,war gut,für den ersten Eindruck. Aber man sagt ja der erste >Eindruck ist der beste.

    Der Therapeut ist etwas jünger (ca.35-40),hat viel Erfahrung im Bereich <<Sucht<< und das finde ich für mich sehr gut, weil ich mich da besser verstanden fühle. Wenn man mit jemanden über Suchtprobleme redet der nie Kontakt mit Drogen hatte dann bringt es nicht viel, weil der mich nicht versteht.

    Er meinte, ich solle mich schnellstens Medikamentös einstellen lassen, aber nicht mit Benzos oder dergleichen, sagte Ihm dass ich das eh nicht nehmen darf weil ich ja Test machen muss. Es is wichtig dass ich mal die richtigen Medikamente erhalte begleitend. Die man ja dann später vielleicht wenns mir mal besser geht auch wieder ausschleichen lassen kann.

    Und das nächste Ziel sollte dann sein,dass ich mich wöchentlich runterdosieren lassen sollte, aber nicht um viel,dafür halt geregelt wöhentlich dass eine Strukrur da ist und mein Körper auch mal weiss wo es lang geht. Sozusagen. Denn so wie jetzt ist ja alles durcheinander. Hab dir ja erzählt, dass ich trotz take home oft unregelmässig einnehme, weil ich dann wieder mal mehr nehme und somit tag(e) ohne bin. Das macht ja meine Depression noch schlimmer, ich merke es ja. Wenn ich morgends aufwache und ich weiss das ich nichts habe dann ist der Tag schon gelaufen,denn da bring ich gar nichts mehr auf die Reihe. Häng nur noch rum, einfach schlimm! Obwohl es mir körperlich nicht schlecht geht, sag ich ehrlich, denn ein-zwei Tage tut nichts. Aber der Kopf spielt nicht mit. Das Kopfkino........Andersrum wenn ich mein take-home regelmäßig nehme, wach morgends auf,dann bin ich ganz anders drauf. Hab mehr Antrieb,mehr Lust was zu machen. Viel auch nicht aber mehr.

    Ja, das was der Therapeut gesagt hat werde ich machen, jedenfalls versuchen,und es ist zu schaffen. Ich versuche und kämpfe jeden Tag positiv zu denken,mir das alles einzureden, vergleiche zu finden usw.

    weisst du doggy, ich will so nicht mehr weiter leben, so ist das kein Leben. Ich sag mir das ja auch täglich <<man lebt nur einmal<<,und ich versau mir die besten Jahre , wenn ich alt bin dann kann ich nicht mehr alles machen. Aber jetzt ...., ich hätte soviel Wünsche......., in Urlaub fahren usw... Du weisst ja was und wie ich das meine!!!

    Nochmal zurück zum Therapeuten: hab mir heut dann gleich Termin geholt bein Nervenarzt wegen den Medikamenten, in 2 Wochen hab ich Termin. Am Freitag muss ich wieder zum Substi-arzt,dann lass ich mich gleich runter dosieren um 5ml -wöchentlich dann-und in 2 Wochen hab ich dann wieder Termin beim Therapeuten. Er sagte auch, ich solle und muss mich zwingen aufzustehen und was machen.

    Und wenn ich noch so weit unten bin,ICH MUSS. Ich sollte mir kleine Ziele setzen,was ich so mache am Tag. Dann ist man ja auch stolz wenn man es geschafft hat,meinte er. So wie du es machst mit der Liste was alles zutun ist. Find ich gut.

    So lange war der Termin ja heute nicht, weil ich so Antrag ausfühlen musste ,da ging schon Zeit verloren, ab dem nächsten Termin wirds dann besser. Heut vergingen die 40 min Gespräch ruck-zuck.

    Ich möchte noch kurz auf die Geschichte mit meinen Sohn eingehen. Als erstes muss ich geich mal sagen, so wie du mit deinen Sohn umgehst finde ich ja klasse. Ich meine, diese Sache mit Mietbeteiligung,du hast so recht damit.Ich wünsche mir,dass ich dass auch mal so schaffe wie du, dass ich an mich denke und nicht immer und immer als allererstes an mein Sohn. Dass ich es auch mal schaffe wie du konsequent zu sein,dass ist ja das wichtigste finde ich. Was nutzt das reden wenn ich es dann eh nicht einhalte!

    Ich möcht dir noch erklären warum ich mein Sohn Geld gebe?! Er macht ja eine Ausbildung,dass ist schon eine Art Studium,und deshalb bekommt er nur Studiumbafög von 216.-E monatlich, davon muss er alles finanzieren. Die Uni ist knapp 100km entfernt,heisst hin un zurück fast 200 km. Die Benzimkosten muss er selbst zahlen , er und sein Freund wechseln sich zwar ab,eine Woche fährt er,die andere Woche sein Freund. Aber trotzdem ist es unheimlich teuer. Er wollt sich anfangs mit sein Freund vorort eine wohnung nehmen, aber daß ist erst recht unbezahlbar, die haben Horrormieten,dann kommt ja auch noch Strom usw. dazu. Selbst da bekäme er nur 465.- Bafög, das hätten die nie geschafft finanziell. Und einen Nebenjob noch annehmen kann er nicht,denn er geht morgends um 6 uhr weg kommt abends um 18Uhr- 21Uhr oft nach hause,und dann sollte er noch lernen. Wochenden haben sie sehr oft Dienst im Krankenhaus oder im Rettungsdienst. Ist alles nicht einfach.

    Von den 216.- muss er Benzin, seine Handyrechnung, einfach alles sollte er davon zahlen,aber natürlich weiss man dass dies nie möglich ist,weil das Geld schon für Benzin weggeht. Deshalb helf ich Ihm dann mit wenn er was braucht.

    Es ist wirklich so, dass heutzutage nur noch die Kinder studieren die gut verdienende Eltern haben,sonst geht es auf keinen Fall. Bei mein Sohn ist es so, dass meine eltern ihm auch Geld geben. Weil alles alleine würde ich auch nicht schaffen. Ich wohne in Miete, habe 95qm-Wohnung mit sehr großen Garten. Eigentlich traumhaft.

    Was ich auch gut finde, war die Sache mit meinen Eltern, so wie du es machen würdest. Das eben bei mir andere Regeln gelten,und das ich gar nicht auf solche Gespräche bzw.Äusserungen eingehe. Da hast du recht.

    Heute wollte er mir wiede was sagen, was meine Mutter wieder geschimpft hat über mich,ich meinte darauf nur, dass ich mich über das nicht unterhalten möchte. Ich erklärte im kurz und sachlich das es nichts bringt mich über dies zu ärgern oder sie anzurufen und zur rede stellen warum sie dass macht ,vor meinen Sohn? ! Hab ich in mein Leben sooft gemacht und es hat mir nur noch mehr weh getan weil sie es eh nie einsieht und mich nur noch mehr beleidigt auf Ihre Art. Mich nur runterputzen. Als ich das so sagte , war auf einmal Ruhe.

    Du hast es auch gut gemacht,das du dich disdanziert hast von deinen Eltern-Vater,wenn ich es richtig gelesen-verstanden habe. Somit konnte dir niemand reinreden bei deiner Erziehung und in dein Leben allgemein.

    Darf ich dich fragen,ob dein Sohn es weiss von deiner Vergangenheit (Drogen)?

    Mein Sohn hat nie was mitbekommen in der Zeit,nie. Aber er hat es vom reden mitbekommen ,natürlich von meiner Mutter. Er weiss oder vermutet das ich Methadon nehme. Gefragt hat er mich noch nie. Reden tut er auch nicht darüber. Hat mir im Streit nur mal vorgeworfen dass er das mitbekommen ,mitgehört, hat von meiner Mutter eben.

    doggy,kann ich dir auch eine privat-nachricht schreiben ? Es gibt manchmal etwas dass möcht ich halt nicht so öffentlich schreiben.


    So nun mach ich mir noch eine tasse kaffee und meld mich nochmal dann....

    bis dahin -lieben gruß

    layla :7:

  • Hi, layla....ich trink mal ne Tassee mit :7: ...ist zwar die nicht ganz passende Zeit dafür, aber wurscht:-)

    jagut, von der Konstellation her hab ichs jetzt verstanden mit deinem Sohn und auch völlig klar dein Statement dann, also "WENN ich ihm
    schon was gebe, dann hätte ich bitte auch ETWAS mehr Verständnis und Entgegenkommen"...logo! ginge mir genauso.
    ja, dann muß man damit "arbeiten" was da ist, also was die Situation her gibt...und, klasse!:-) ...hast du gemacht,....ja, so hätte ichs auch gemacht, prima:-)..... :59: dranbleiben:-)))))

    Geld spielt ja dann auch eine Rolle in der Sache mit deinen Eltern....letztendlich liegts an dir, das GANZE so zu sortieren und zu trennen auch,daß du nicht ständig zwischen die Fronten gerätst.
    ich jedenfalls finde, daß dein Sohn in einem guten Alter ist, deine Sortierungen und Abtrennungen auch verstehen zu können, wenigstens ungefähr, und wenn du bei DEINER eigenen Person wiegesagt beginnst, (so wie du deinem Sohn das dann kurz erklärt hast, wie es ist und das du das nicht mehr möchtest)...
    so kann man das auch den Eltern gegenüber demonstrieren....mit Erklärungen ist es da sone Sache....du kannst deine Eltern wohl nicht mehr ändern...
    aber das Recht hast du schon, die Ansage zu machen, daß auch wenn sie deinen Sohn finanziell unterstützen, daß du das natürlich zu schätzen weißt, aber Beleidigung, Hetze und Abfälliges braucht man deshalb - wegen der Unterstütung - nun nicht dafür in Kauf nehmen.

    also kurz gesagt...was du dann fährst ist EINE Linie, EIN Programm....und für deinen Sohn verständlich, weil was du von ihm an Respekt forderst, willst du ja schließlich in der Art und Weise auch von deinen Eltern....
    also ich finds jedenfalls einen tollen Anfang von Dir:-)

    bei meinen Eltern gings nur über den Weg der Demonstration, also des Tuns....das sich erklärende Reden....das war sehr, sehr lange gar nicht möglich....jetzt, wo mein Vater weiß, daß er eh keine Zeit mehr groß haben wird, Einfluß nehmen zu können in das Weltgeschehen von mir und meinem Sohn, ...da geht es jetzt ab-und zu besser, daß ich mich erklären kann ohne daß er gleich sagt, das ist Kack....:-)

    und naja....ich bin auch so gestrickt, daß ich eigentlich grundsätzlich an das Gute in nem Menschen glaube,(nicht in jedem, klar, ich mein jetzt speziell z.B. meinem Vater) und so hab ich sogar eine Art gefunden, am Ende was Gutes aus dem Gespräch mit meinem Vater zu ziehen, wenns denn mal eines gibt (ist aber ne heidenarbeit, sag ich dir:-)))

    also, mein Sohn versteht mich, bezüglich meines Vaters, daß ich mich distanzieren mußte, radikal.....weil er kommt natürlich ab-und zu in den Genuß mit meinem Vater, meist telefonisch, zu sprechen....bzw. er spürt selbst, wie es ist
    -nicht zu Wort zu kommen
    -die eigene Meinung wird akkustisch gar nicht aufgenommen vom Gegenüber
    -der andere weiß alles besser
    und natürlich, nicht zu vergessen, der Genuß einer HorroHiobsKatastropehenProphezeiung, in der NUR der Prophet redet und redet und redet....
    :-)mittlerweile ist er alt genug, selbst gscheit trennen zu können für sich, bzw. ich seh keine Gefahr mehr, daß er "falsch beeinflußt" werden kann....und wenn ich das meine, schaff ich ein Gleichgewicht:-)

    für Kleinkinder wiegesagt oder Kinder ja nun nicht möglich, und darum weiß er warum es so ist und warum ich so denke und es gibt Wege, dies rüberzubringen (und ich glaube du machst es genauso:-) ohne daß man die "Gegenpartei" beleidigt, schlecht redet oder mit Schimpfwörtern betiteln muß...
    ich beiß mir natürlich lieber auf die Zunge, wie meinem Sohn jemals gesagt zu haben, der Opa sei doof, beschränkt oder sonstwas.
    übrigens hab ich das so seit jeher gehandhabt, weder war sein Direktor ein Arschloch,
    noch sein Vater, den er nicht kennt ein Idiot

    und ich denke mal, diese Art bringt auch Respekt ein:-)
    (und klar, ich bin ein Mensch mit nem stinknormalen Hirn zum denken und in meinem denken war natürlich der Direktor spontan kurz ein Arschloch, etc.....aber manche Dinge haben eben bei Kindern nix verloren...so seh ich das:-)

    dies ist aber auch einer der wenigen Dinge, wo ich sage, das habe ich richtig gemacht....vieles in seiner Kindheit, find ich, hab ich nicht so richtig gemacht....

    und er weiß das mit den Drogen und später dann mit dem Alkohol....er weiß es, weil ich es ihm erzählt habe...
    sonst wär er von alleine nicht drauf gekommen...
    im weitesten Sinn aber auch eher als Schutz....wenn, wollt ich, daß er MEINE Geschichte zuerst hört...von Mir.

    und der Zeitpunkt war richtig....da hatt er grad so seltsame Freunde, fand ich.....das war sone Zeit, 13 glaub, so in etwa...
    hmmm....also ich fands an der Zeit ihm das zu erzählen, von Mir,seinem Vater und den Drogen....
    allderdings! es war auch DIE Zeit, wo ich längst begonnen hatte, mich abends hinzusetzen und meinen Rotwein aus meiner Tasse zu trinken...

    ja...und dieses schwerwiegende (also besonders für Kinder glaub ich), Wort Alkoholikerin....DAS fiel dann erst, als ich schon ne Zeit lang trocken war...
    und auch da hat er mich angeguckt und gemeint, wie jetzt Alkoholikerin....du meinst du hast halt als Wein oder Bier getrunken?, das ist doch keine Alkoholiker-Sein.......
    nunja, fakt, auch hier war es so, daß es ihm durch viele, viele Kleinigkeiten täglich auf die ich äußerst geachtet habe und die eine soooooviel an Energie rauben!!, organisatorisch, konsumtechnisch in Punkto Drogen und Alkohol nie tief ins Bewußtsein eingraviert hat, daß seine Mutter Drogensüchtig ist und Alkoholikerin.

    Er war sogar mit Fünf Jahren 12 Monate mit mir auf einer Drogentherapie....tjanun....erstens hocken die Kinder ja nicht in den Gruppen der Erwachsenen dabei, wenns um das Thema geht und Konsum aktiv gibts dort auch nicht....
    zweitens wird das Leben dort ja auch möglichst realitätsnah gestaltet, d.h. Kindergarten,Spielegruppen, bla und blubb....
    daß man da dann mit 15 Erwachsenen und 8 Kindern zusammen frühstückt...darüber macht sich ein Fünfjähriger ja nun keinen Kopf, also aus welchem Grunde und so.....die Mama sitzt ja daneben, dann ist- für ein Kleinkind- alles o.k.:-)

    vorher war er mit mir drei Wochen auf der Entgiftung....er war sehr beliebt dort, also bei den Patienten, hat nämlich immer alle auf Trab gehalten:-)
    da wars schwierig....da er das einzige Kind war, aber Traumatas hat er nun nicht davon getragen....also nicht daß ICH wüßte.
    im Gegenteil, er durfte mit den Pflegern als auf´m Wagen, son Transportwagen durch den Park der Psychatrie fahren...war sicher auch spannend für ihn:-).... also im Gegensatz zu mir, ICH durfte ja den Bereich der Station nicht verlassen.

    aber auch generell auf Therapie die 12 Monate wars schwierig....hyperaktiv MIT anderen Kindern, die auch nicht grade die Perfektion von Regeln und Sozialverhalten von grund auf mit gebracht hatten, dazu dann noch 15 Eltern, wo jeder natürlich, davon nehm ich mich nicht aus, was an der Klatsche hatten, (weil sonst wär man ja nun nicht auf Drogentherapie)....
    also DAS reicht mir an Erfahrung für den Rest meines Lebens:-)))))

    was mir jetzt grad spontan, zwischen drin einfällt....du hast geschrieben, dein Sohn hat eine Ausbildung in Sozialwesen...oder so (hab jetzt den ausdruck nicht direkt)...und nun eine Ausbildung zum Rettungsassistenten....
    ....also das sind ja nun Berufszweige, wo man ja generell nicht mit dem sog. "Leben in Perfektion" konfrontiert wird....
    d.h. ich sag jetztmal beispielsweise deine Erwerbsunfähigkeit.....also als SozialwesensMensch und als "Rettungsassistent" kann er schlecht hingehen und die ErwerbsunfähigkeitsSituation seiner Mutter sozusagen als verbale Waffe nehmen....so nach dem Motto, wie du mal geschrieben hast: "die soll doch arbeiten gehen"....weißt was ich meine?...:-)

    fällt mir nur grad spontan so ein, weil ich würd ihm dann noch mal auf jeden FAll! nen BasisAnfängerGrundERSTkurs :] diesbezüglich anbieten...:-) oder hat er da grad nicht aufgepaßt im Studium....:-)))) sry, aber mein Sohn muß auch mit meinem Sarkasmus leben:-)
    (Gott, bin ich froh, daß der jetzt endlich alt genug dafür ist:-)

    so....da ich ja erfahrungsgemäß eh nie alles in Einem abschicken kann, da dauernd zu lang, mach ich mal Pause, hol mir noch nen Kaffee
    und logisch kannst du mir ne PrivatMail schicken....dafür ist das Ding ja da.
    :wink:
    Gruß
    doggy

    .

  • Am Freitag muss ich wieder zum Substi-arzt,dann lass ich mich gleich runter dosieren um 5ml -wöchentlich dann

    klar. =) ...vollkommen der richtige Weg, in Kombi mit der korrekten AD`Einstellung, sowieso...ja, SO :bet: läuft das:-)

    ich weiß auch, daß, wenn man sich endlich, endlich entschieden hat, dann auch so schnell wie möglich das runterdosieren "durchziehen" will....
    plan dir einfach im Hinterkopf ein....könnt sein, daß du zwischendrin, nach dem 30igsten mg. oder so
    vielleicht mal zwei Wochen einkalkulieren mußt oder so...

    also wenn nötig...das kann vorkommen....und ist völlig im Rahmen....es gibt keinen vorgschriebenen festgetackerten zeitlichen Terminplan dafür!
    (hab mal kurz überschlagen, ICH als "Mathegenie" und OHNE Taschenrechner...26Wochen? ....7 Monate.....summasumarum: hört sich adäquat, realistisch....gut an)
    ich selbst war unheimlich langsam unterwegs...nutzt jetzt hier nix, erstens bin ICH nicht der Arzt und zweitens, einfach die Übersetzung Methadon:Metadict mit 1:2 so anstandslos ausm Wiki zu übernehmen....sowas mach ich nicht, weil ich selbst nehms nicht und kann daher nicht sagen, OBs so ist:-)

    generell ists so, daß Methadon eine längere Verbleibzeit im Körper hat...
    heißt reines Opiat (also was man so rein hier nennen kann), sind die ersten zwei, drei Tage
    die heftigsten, danach gehts wenn auch langsam, aber immerhin, bergauf(elchen)

    bei Methadon, einen Entzug hab ich gemacht davon, kalt....da war ich nicht soo hoch dosiert, dann gehts....
    wenn man zu hoch ist, macht das niemand...
    ja, da bist du die erste Woche noch relativ fit....und dann gehts tief bergab, dann wieder ruft der körper die letzten Speicher ab (wiegesagt, Methadon ist da etwas erfinderischer anscheinend wo es ich überall speichert), weil dann gehts wieder ein,zwei Tage und du denkst, juchhu, ich habs, dann gehts wieder talabwärts....

    also vier wochen sind da nix für nen Entzug....vorerst....wo ich beim HerionEntzug schon längst wieder mir den Bauch vollschlage mit Sahnetörtchen und die ersten Wanderungen in Gottes Natur genießen kann, häng ich beim Methadon noch lang in den Seilen herum.

    und natürlich, immer individuell wird das sicherlich unterschiedlich empfunden....
    diesen zeitlichen Unterschied jedoch zwischen Methadon und Heroin, also das hat jeder
    auf den verschieden Entzügen....ALLE haben das so empfunden.

    deshalb: bleib einfach flexibel....runterdosiern, klar....logo....immer auf dich achten, bzw. auf deinen Körper....der signalisiert dir das schon....und dann solltest du ihm auch die Zeit geben, und wenn das zwischendrin eventuell mal zwei drei Wochen sind, die du auf einem Level sozusagen "verharren" mußt....laß dich davon nicht beirren:-))))

    ich mein nur....was ich mein, muß nicht so sein....hey, das reimt sich:-)...aber du weißt was ich mein:-)

    jedenfalls, DU hast das Rundumpaket ja schon gebucht:-))....layla (in Anlehung an in-den-Urlaub-fahren mein ich jetzt)

    ---sozialer Dienst, sprich therapeutische zeitgleiche Untersützung
    ---runterdosierungsplan mit dem Substitutionsarzt
    ---korrekte Medi-Einstellung der AntiDepressiva (also ich geh jetzt mal davon aus, daß es sich um sog. AD`s handelt.....von denen hab ich nullPlan)
    --- die Einsicht,generell weg zu bleiben von Benzo´s, Dias, Valium, etc. ....also die KANN "man" (in dem Fall bin ich ausnahmsweis mal nicht ich, wenn ich "man" schreib, weil ich nehm gar keine, aber natürlich direkte Entzugssymptome werden natürlich von ihnen gedämpft) mal für EINEN Tag/Nacht wie auch immer,wenn Not, nehmen, ....für ne längere Zeitdauer kannste das jedoch knicken wie nen trocken Strohhalm...(1Woche IST beispielsweise schon abgeknickt, sag ich jetzt....ist schon rum, Zug schon wieder vor der Nase abgefahren, sozusagen)
    ---dasgleiche empfehle ich für ALKOHOL:-) aufpassen!
    als "Suchtmensch" kann ich noch nichtmal sagen, daß ich mit nem schnapsgläschen KlosterfrauMelissengeist zum ZuBettGehen einverstanden bin, OBWOHL da ne "Schwester" drauf ist auf der Packung:-), die sagt, es hätte ne "heilende Wirkung".....schleichend wär der bessere Ausdruck, beispielsweise
    ---Kiffen können wir beide, also ich nehms mal an bei dir, ausklammern...oder???..

    Zigaretten und Kaffee sind erlaubt:-)
    Katzen und Hunde auch,....aber bitte nicht rauchen...das stinkt so :] .

    und falls du mit 2 Schachtel Moncherie jeden Abend anfangen willst, soll dir kotzübel werden:-)...sag ich Dir aber!

    und noch zum Todo-Tada ungefähr-Abgleich....
    ich stapf morgen auch zum Termin, Arbeitsamt....abends stapf ich noch zu soner Gruppe*stapfstapf*, schaden kanns nix...
    da siehstes, auch trocken und clean ists immernoch, Jahre danach....sozusagen Stapfarbeit:-) ....man kann aber auch in den Urlaub stapfen, gel...so ists nicht....
    das gute ist eben du stapfst zwar....oder ich....aber immerhin FREI....das ist schon viel Wert.

    bis dahin layla :wink:

  • Hallo doggy,

    Habe mir gerade eine Tasse Kaffee gemacht,im Fernseh läuft nichts gescheites,wollte dir schon früher schreiben aber heute war immer wieder was anderes. Ich war einkaufen und habe wieder mal bemerkt wie teuer alles ist und das der Euro nichts mehr wert ist. Ruck Zuck hab ich für eine Tasche voll knappe 70.- bezahlt,und hab dann auch festgestellt dass diese Sachen gar nicht lange reichen. Ich muss am Wochenende wieder einkaufen. Mein Sohn isst mir die Haare noch vom Kopf(nicht böse gemeint). Aber wirklich, der kann soviel essen dass ich mir oft denke,wo tust du das alles hin,den er ist schlank. Ich nehme schon beim anschauen zu.

    Als ich deine Antwort gelesen habe, musste ich bei manchen Sachen sehr lachen, weil du es so trocken rüber bringst.Und ich hab auch festgestellt, dass du sehr schlagfertig bist,dass was du sagst bzw.schreibst das sitzt auch. Finde ich super.

    Auf das Thema kurz zurück,ob dein Sohn dass wusste oder mitbekommen hat von deiner Abhängigkeit!? Da zieh ich den Hut vor dir, und das meine ich sehr ehrlich,dass du dies so gemacht hast und solch eine einstellung dazu hast. Es gibt ja genug die ihre Kinder nicht raushalten sondern die sind mittendrin und das finde ich nicht so gut. Bei mir war es ja auch so, ich hab immer alles so gemacht das er nie was mitbekommen hat. Wie schon gesagt, er hörte und wusste es nur von meiner Mutter,ich kam nicht dazu es ihm selbst zu sagen, dafür hat sie gesorgt und dass schon sehr früh. Dieses hat mir auch sehr weh getan.Ich muss dir auch rechtgeben das dieses Verheimlichen oder Vertuschen vor dem Kind viel Energie kostet und man den ganzen Tag nur damit beschäftigt ist so zu tun das es nicht auffällt. So jedenfalls war es bei mir.

    Das mit den Methadon-Entzug hab ich auch schon gehört,das es sehr schlimm sein sollte und sehr lange dauert. Ich hab nie gehört das mal jemand sagte <<ist nicht so schlimm<<. Angst hab ich schon davor, weil ich hatte schon mal gespührt wie es ist Tage kein Methadon zu haben. Als ich immer wieder mal gehört oder gelesen habe,wie schlimm sowas ist dass man nicht schlafen kann usw..,man durch die Hölle geht,dachte ich mir wirklich<<mensch,so schlimm kann dass doch nicht sein,die übertreiben bestimmt"""<<<.

    Aber Aber, ich hatte wie gesagt Tage nichts,weil mein Arzt in Urlaub ging und ich vergessen hatte mir noch das Urlaubsrezept zu holen,hab mich eine Woche vertan. Dann stand ich da, zu dieser Zeit nahm ichtäglich 24ml Methadon, du weisst ja wie hoch die Dosis ist.

    Und ich kann nur eines sagen, nie mehr möcht ich das erleben.Ich empfand am allerschlimmsten, dass ich nicht mehr wußte wo ich meine Füsse hintun sollte. Es war als hätte ich tausende Ameisen an den Füssen die rumkrabbelten. Dann konnte ich keine Nacht schlafen, die Nächte und die Tage vergingen in Schneckentempo. Einfach nur die Hölle!!

    Aber ich habe bemerkt, seit dieser Zeit an, wenn ich mal bis zu 3-4 tage nichts habe geht es mir auch nicht so übelst schlecht. Ausser dieses Schwitzen und Frieren und nicht gut schlafen können.Wie ging es dir denn so ?

    Doggy, wohnst du in einer Großstadt??

    Noch was anderes, hast oder hattest du auch diese Zeiten wo du nur noch weinen könntest aber ohne so richtigen Grund.Bei mir ist das momentan so schlimm, den ganzen Tag bin ich nur noch traurig und könnt heulen. Irgendwie bemitleidge ich mich dann selbst, warum ich in so einer scheiss-lage bin und dann kommt halt alles hoch. Warum mich meine Eltern nicht mögen ,dass mit meinen Sohn u.v.m.

    Ach ja, hab vergessen dir noch von gestern was zu erzählen. Der Therapeut hat mir gesagt, er empfiehlt mir ein Buch das zu mir gut passen würde und auch interessant ist. Kostet 16,99E und heisst :KALT ERWISCHT von Heide Fuljahn. Ich habs mir mal bestellt. Er hat auch noch gemeint,ich solle aufpassen dass ich keine Suchtverlagerung mache,indem ich ,wenn ich runtergeh wöchentlich, mir mit Alkohol helfe.Das ginge sehr schnell sagt er. Ich hab ja mal eine Zeit lang viel getrunken,ist aber schon Jahre her. Wenn ich abends weg ging dann war eine Flasche schnaps mit meiner Freundin schon normal und bier dazu. Aber der nächste Tag war grausam. Der Tag danach gings wieder los. Das war mein Rythmus.Ich glaub aber das ich dem Alkohol nicht mehr verfalle. Ich glaub und hoffe,doggy!!!!Man soll ja NIEMALS NIE sagen........

    Eine Frage an dich: Gehst du abends viel weg, in eine Bar oder dergleichen?? Ich möcht oft schon mal weggehen,aber allein machts kein Spass.

    Hab gerade bemerkt dass ich nicht mehr weiterschreiben kann, Buchstaben gehen nicht. Bis DANN -LIEBEN GRUSS LAYLA-SCHLAF GUT--- :wink:

  • Hi layla,

    ne, in einer Großtadt lebe ich nicht, ich würd mal sagen Kleinstadt? ich glaub ca.70.000 so pimalDaumen
    sog. Infrastruktur....ist das überhaupt das richtige Wort dafür?...also Bus und ZugVerbindungen find ich ganz o.k., also wenns ums "Wegkommen" geht....klar, wenn ich in die Pampa will, hab ich ein Problem wieder zurückzukommen, logo:-)

    kurz, für mich ohne Auto wars bisher alles gut erreichbar, was ich erreichen wollte...
    und es gibt auch ne ganze Menge an kulturellen Dingen, WENN man daran interessiert ist

    das war bisher nicht so meins, deshalb wars jetzt gestern "abend" das....mh*überleg*....
    ja man kann sagen seit den ganzen vier Jahren sowieso und wenn ich noch weiter zurückgehen muß, ehrlichgesagt, seit ca. 2003 das erste Mal, daß ich "abends mal weg war"
    (auch wenns nur ein "Gruppenmeeting war"

    ahdoch, jetzt fällts mir ein....im Mai 2010....da war ich dreimal abends auch "weg", nämlich im Meeting der AA`s...
    ja und vor ein paar Wochen war ich mal nen ganzen Nachmittag "weg", bei meiner Cousine.

    es gab noch eine "Episode" 2008-2009, da war ich öfters mit einem Mann "weg":-), also bei ihm zuHause, auch, aber auch mit ihm "weg"....das war aber nix für mich und drum ists ne Episode:-)
    also das waren jetzt so die einzigsten Dinge, wo ich mal "weg war":-)))....

    CasusKnaxus zu Dir gesehen ist, daß ich mich nicht danach sehne....

    also ich sagmal, ich hab für mich gelernt, wenn ich jetzt unbedingt, unbedingt das Bedürfnis habe auch "mal weg zugehen"....da hab ich gelernt mir diesen Begriff und was er bedeutet, vor allem was er für die MEISTEN bedeutet, ....das hab ich gelernt mir umzumodeln.

    "weg gehen" heißt für mich, eben, auch einfach mal spazieren gehen....klar so planlos, ziellos und DANN auch noch ohne einen Menschen nebendran, das ist doof, ANFANGS...

    sehr gute "therapeutische Maßnahme" diesbezüglich war das intensive Jahr mit dem Gassi-Hund....
    da war ich jeden Abend z.B. "weg":-)))
    mein größter Wunsch damals, wars endlich mal wieder an einen See zu gehen....alleine hatt ich das nie gemacht...
    mit dem Hund war ich das erste Mal wieder am See.....
    seitdem, wenn ich das Bedürfnis habe, gehe ich, auch ohne Hund auch ohne Mensch:-)

    klar, HardcoreDinge:-), wie beispielsweise mich in ein Cafe alleine zu setzen....gut, für manchen mag speziell diese Übung einen effekt haben....
    also für mich schließe ich einen positiven Effekt aus....DAS hab ich nie gemacht, seh ehrlichgesagt auch keinen Sinn darin....aber das ist wiegesagt nur meine Ansicht....
    für andere mags so effektiv sein wie der Gassi-Hund beispielsweise für mich.

    Fakt.....nach all dieser Zeit....oder Ergebnis davon:
    ich habe keine Probleme mehr, ALLEINE in die Bücherei zu gehen
    oder Einkaufen
    oder in die Stadt
    oder mit dem Bus fahren
    oder Zug fahren
    alleine mich kurz an den See zu setzen
    um den Block zu gehen
    in eine Gruppe zu gehen:-)
    etc.
    reduziert gesagt, ich habe kein Problem mehr mit dem Wort und dem Zustand "alleine"

    das möglicherweise Andere mich "einsam" nennen könnten, oder meinen, es wäre so...
    also das ist ja deren Denken....:-)
    ich muß gucken, was ich für mich denke und wie ich mich selbst bezeichne...vor allem was
    für MICH gut ist.

    und somit ergibt sich, daß ich heute auch problemlos mich alleine an einen Tisch in einem vollen Kaffee setzen könnte, klar wärs ein langweiliger Akt für mich, sag ich mal, aber es
    würde jedenfalls nicht mehr so sein, daß ich mich dann, so ganz allein am Tisch als kleiner, unterbemittelter menschlicher Wurm sehen würde:-))) und zügig zusehen, daß ich meinen Kaffee leerkriege...und ja, SO hab ich mich früher gesehen.

    diese Dinge.....ich hab aus fast allem eine "Übung" gemacht....

    eine meiner größten Errungenschaften:-) ist mittlerweile, ich kann, ganz in Ruhe mit Genuß und Gelassenheit, Menschen beobachten...
    ich hab das früher glaub ich als Kind auch SEHR gerne gemacht....grundsätzlich bin ich eben eher der "Beobachter-Typ":-)....
    schnell wird einem aber klar....dies darf man nicht, jenes darf man nicht, dann bekommt man erzählt die anderen würden dich sehen dabei, wenn du dies tust und wenn du jenes tust, blabla...
    wenn man nur dasitz und guckt, dann wäre das teilnahmslos, apathisch, sprich "falsch" usw. usf.

    tja...
    es hat mich jedenfalls ne lange Zeit gekostet, das wieder, mit gutem Gewissen, zu lernen, das ich tun und machen darf, mich verhalten darf wie ich will.....

    es gibt sogar Menschen, die sitzen alleine im Kaffee und lesen ein Buch....also ein richtiges Buch, keine Zeitschrift, die darum liegt oder so.
    wiegesagt, es muß jeder für sich selbst entdecken oder feststellen, was ihm gut tut....

    und ich würde sicherlich ne Weile und gut drüber nachdenken, wenn ich in Alaska wohnen würde, wo ich überhaupt nicht die möglichkeit hätte, menschlichen Kontakt zu finden, wenn ich ihn brauche.....ob`s dann nicht auf allen Ebenen besser wäre, Alaska zu verlassen....
    klar, würde ich darüber viel nachdenken.

    ganz in Alaska wohnst du ja nun nicht,...denk ich mir mal.

    somit wär mein nächstes Nachdenken, was kann ich denn HIER bei mir dafür tun....
    nach AdamRiese gibts glaub ich kein Fleckchen, wo, wenn da nur ein paar Menschen sind, daß sie nicht auch etwas "gemeinsam" tun.....
    das ist nämlich so typisch Mensch...kaum auf einem Haufen, schon machen sie Vereine, Strickrunden, ehrenamtliche Versammlungen, "wir sind die SchmetterlingsGruppe"....
    wir sind die "Tier in Not-Helfer"....wir sind die "Kaffee-undWaffel-Runde für Bedürftige"
    wir sind die Yoga-AtmungsRunde".....
    in Alaska sinds dann eben die wir treffen uns einmal im Jahr zur SchlittenhundeRunde:-))))

    daß bei dir um 19.oo uhr der Bürgerteig hochgeklappt wird....DAS meinst du nur:-)
    und natürlich, geb ich dir Recht....die dörfliche Häkelgemeinschaft oder die sonntägliche
    Bibelstunde....fraglich, ob ich darüber versuchen würde, menschlichen Kontakt zu erlangen...

    da ich grade Gruppenrunde mache......würde ich mal behaupten : ja.:-)...wenn es nix anderes gibt, würde ich zumindest den Versuch unternehmen...
    klar, hab ich hier in der Kleinstadt die größere Auswahl
    tjanun, sry, ich hab kein Geld um die Schmuckdesignerin an der Ecke zu fragen, ob sie auch
    GlasperlenselbstgemachtRunden anbietet:-))))))))))))
    und sicher, um mir die Zeit zu vertreiben, kann ich sicherlich einen kostenlosen Kurs in PowerPoint der VHS machen,....bald bin ich wieder Sozialempfänger, da bekommt man einen hübschen,roten PappPass...der bietet so einiges:-))))

    uhhh, da fällt mir grad ein.....allein ins Hallenbad...DAS wär mal wieder ne ganz feine "übung", geb ich zu......NICHT EINFACH, bis man im Wasser ist....aber dann gehts:-)
    es ist Winter!.....Krönung ist ....."alleine Schlittschuhlaufen'"..
    hab ich auch schon lang nicht mehr gemacht:-)

    die ganz illusionistische, jedoch keinesfalls abwegige idee ist ja, das wenn es das nicht gibt, was ich brauche, daß ich es erfinde....also bitte, wir würden heut im Dunkeln sitzen, wenns nicht so wäre!!!!!

    Fortsetung folgt, wie immer 20Minuten später :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!