Tilidin - Ich begleite niemanden in die Sucht! - Wie werde ich am besten die letzten beiden 50 mg von insgesamt 600 mg los?

  • "Ich begleite niemanden in die Sucht" sagte mir der Arzt als er mir gegen meine massiven Reizdarmbeschwerden Tilidin verordnete. Das ist nun 11 Monate her und anfangs klappte es auch mit einer Tilidin 100/8 Tablette. Dass er mich später mit meinem Problem allein lassen würde, das hat er nicht gesagt. Er begleitet offensichtlich auch nicht aus der Abhängigkeit. Die anfängliche Dosis wurde erhöht, am Ende waren es 600 mg täglich als Höchstgrenze, die ich nach eigenem Ermessen einnehmen sollte. Das Tilidin half prima gegen meine massiven Schmerzen, die Dosis musste danach erhöht werden und am Ende half das Tilidin überhaupt nicht mehr. Im Gegenteil, es erzeugte Schmerzen. So entschloss ich mich dazu, sie vorsichtig auszuschleichen. Seitdem geht es mir besser. Doch das Ausschleichen von 500 mg waren nicht so problematisch wie nun das Ausschleichen der vorletzten 50 mg. Gestern war der 5. Tag nach dem Absetzten der 50 mg und ich hatte heute Nacht trotzdem viel Schmerzen, gegen die ich bis zu je 4 Ibuprofen und 4 Novaminsulfon einnehme. Wann hat dieser Horror endlich ein Ende? Was kann ich tun, um die letzten 50 mg so schmerzarm wie möglich auszuschleichen.

    Verschrieben wurden mir das Tilidin sehr schnell. Bevor ich zum Schmerzarzt ging, erhielt ich von meinem Hausarzt Tilidin-Tropfen. Das war der größte Horror. Ich nahm zunächst bei Bedarf 3, 5,7,11,18, und schließlich mehrmals in der Nacht (die Schmerzen treten ausschließlich nachts auf) mehrmals 25 Tropfen. Durch die Tilidin-Retard konnte ich die Tropfen mehr oder weniger gut ausschleichen. Nun möchte ich endlich auch die letzten 2 x 50 mg loswerden. Kann mir jemand sagen, wie lange noch der Schmerz anhalten wird? Immerhin war es der 5. Tag mit Schmerzen. Ich habe gefrohren, geschwitz, mich elend krank gefühlt. Muss ich heute, in der 6. Nacht nach dem Absetzen immer noch mit Schmerzen rechnen?

    Mit dem Absetzen stehe ich nun allein da. Der Arzt meinte nur dazu dass "man" da "durch" müsse.

    Vielen Dank für Euren Rat im Voraus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Snail (8. September 2016 um 07:42)

  • Die Fachinfo zu Tilidin besagt, ausschleichen jeweils zu 50 % pro Woche.
    Wenn du also aktuell noch 2 mal 50 mg einnimmst, sollte eine Reduzierung auf 50 mg eine Woche beibehalten werden.

    Geringere Dosen lassen sich mit Tropfen besser ausschleichen, 1 Hub entspricht ja 12,5 mg.
    So könnte man 50 mg in 4 Wochen etwas einfacher ausschleichen, wenn man eine Reduktion von 50 % beibehält ...

    Doch wie geht es generell weiter? Die Beschwerden sind ja nicht erledigt, oder?

  • Hallo!
    Leider von den Ärzten allein gelassen, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, das Tilidin auf eigene Faust auszuschleichen.
    Ich habe bereits 550mg abgesetzt, an den letzten 50 mg die vor 5 Tagen (heute die 6. Nacht - hoffentlich weniger Schmerzen als zuvor) absetzte, knacke ich noch daran herum.
    Anfangs nahm ich Tilidin-Tropfen plus. Davon habe ich noch eine Flasche von 20 Milliltern. Ich würde gern die letzte Tablette mit Hilfe der Tilidintropfen absetzen. 50mg entstprechen 20 Tropfen.
    Wie stelle ich es nun am besten an? Je zwei Tropfen Tilidin pro Tag abziehen oder noch weniger? Mit den Tropfen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich möchte daher so wenig wie möglich davon
    einnehmen. Alternativ wären Schmerztabletten, die nicht abhängig machen. Davon habe ich nun bei der Reduktion des Tilidin mehr als genug eingenommen, durchschnittlich 4 Novaminsulfon und 4 Ibuprofen.

    Für Euren Rat besten Dank im Voraus!

  • Habe mal deine beiden Themen zusammengefasst, sonst wird es unübersichtlich ...

    Die Frage habe ich in meinem letzten Beitrag schon beantwortet :winking_face:
    Laut Fachinfo sollte man wöchentlich 50 % reduzieren!

    Nun möchte ich endlich auch die letzten 2 x 50 mg loswerden.

    letzten 50 mg die vor 5 Tagen (heute die 6. Nacht - hoffentlich weniger Schmerzen als zuvor) absetzte

    Was genau nimmst du nun ein, Tilidintropfen?
    Welche Menge?

    Und zu deiner Selbstmedikation - welche nicht abhängig machen ...
    Für mich gibt es kaum "nicht süchtig machende" Medikamente, gewöhnen kann man sich an alles.
    Sucht ist ja nicht eine rein körperliche Angelegenheit, daher sollte deine künftige Medikation ein Schmerztherapeut mit dir erarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!