• Manchmal kann man machen, was man will, die Tränen lassen sich nicht mehr aufhalten. Der Kloß im Hals wird immer größer, tut weh und die Tränen rollen wie Bäche das Gesicht herunter. Und dann soll man sagen, was eigentlich los ist und was ist? Man kann nicht... Als hätte jemand die Stimme oder alle Worte geklaut. Man weiß genau, was man eigentlich sagen will, schafft es aber nicht, auch nur ein einziges Wort auszusprechen. Die Sätze hat man alle schon im Kopf, jedes einzelne Wort, aber nichts davon lässt sich aussprechen.

    Kennt das jemand? Und wenn ja, was macht ihr in so 'ner Situation?

  • hallo

    ja das kenne ich nur zu gut.
    Ich habe meine Probleme damit, zu sagen, was ich empfin´de, es auszusprechen fällt mir sehr schwer.
    Ich schreibe auf. Ich habe meinen Geschichte noch nicht ganz erzählen können, aber ich schreibe sie auf. Alles was mir im Kopf herumspuckt und nicht ausgesprochen sein will, schreibe ich auf. Es passiert einfach so und nachher fühle ich mich erleichtert, denn auch wenn ich nichts gesagt habe, die Worte nicht über meine Lippen kommen konnten, so habe ich mich doch geäußert, halt schriftlich. Ich habe es niedergeschrieben und nicht erzählt.
    Das ist meine Lösung, wenn ich wieder mal kurz vorm platzen bin und mit meinen Worten nicht weiß wohin.


    gruß vio

  • ja, incer, auch ich kenne sowas und hatte auch schon öfter mal so situationen. mehr mag ich darauf gerade nicht sagen, hab momentan nich so die worte. wollt dich nur wissen lassen, dass damit nich allein bist.

    lg,
    Mea

  • Also ich kenne das auch, Incertitude, du bist damit also nicht allein - Und ich denke, da wird's noch Einige geben, die das auch kennen.

    Aber deine Frage, was ich dann mache, kann sehr schnell beantworten: Eigentlich nichts... weiterheulen und schweigen...


    Bei mir ist oder war das so, wie du schon geschrieben hast: Jedes Wort, jeder Satz ist im Kopf schon vorgeformt, man will ihn loswerden, kann aber nicht. Als wäre da irgendeine Blockade zwischen Gehirn und Stimmbändern, die das verhindert - so kam es mir immer vor, die Information kam einfach nicht an. Ich sagte mir dir ganze Zeit innerlich selbst "Sprich es aus! Trau dich! Nur ein einziges Wort, der Rest kommt vom allein! Du kannst doch reden - Wenn du jetzt vom Thema ablenken wollen würdest, dann könntest du das auch aussprechen - Spuck' diesen verdammten Satz endlich aus, so schwer kann das doch nicht sein!" usw. Und trotzdem, irgendwie ging es einfach nicht, ich konnte mich da nicht überwinden (bzw. die Informationsblockade :winking_face: )
    Das Einzige, was dabei herauskam, war noch mehr Tränen, manchmal ein Schluchzen, aber vor allem Schweigen. Einerseits weiß ich, dass ich mich da selbst unter Druck gesetzt habe und viel zu viel damit beschäftigt war auf mich selbst einzureden, als dass da Zeit war etwas laut auszusprechen (Auch wenn mir diese Moment immer ewig vorkamen, real aber nur kurz dauerten). Andererseits wollte ich aber auch Reden, in dem Moment, und es hat mich sehr geärgert, dass ich es nicht konnte - was wiederum ein Grund mehr zum Weinen war.

    Irgendwann gab's "Zwischenfälle", wo ich gar nicht dazu gekommen bin etwas nicht zu sagen, es war keine Zeit zum Nachdenken oder 'Angst haben oder Blockiertsein oder Ähnlichen. Irgendwann platze die ein oder andere Antwort quasi spontan aus mir heraus - und erst danach fiel mir auf, dass ich das "normalerweise" nicht gleich oder gar nicht gesagt hätte. Aber diese Momente haben mir gezeigt, dass es auch anders geht, und von da an hab' ich's auch zunehmend geschafft die Sätze aus dem Kopf auch auszusprechen.

    Nicht, dass mir das immer gelingt... Und ich setze mich da auch nach wie vor selbst unter Druck, aber nun weiß ich, dass es auch anders geht und das macht das sich-selbst-überreden oft einfacher.


    Ich hab' grad keine weitere Idee, wie man sowas üben kann - Außer in einem Umfeld, dem man vertraut, wo man sich wohlfühlt und sich selbst das Weinen auch zugesteht und es dort zu üben!
    Oft hängt es ja nicht nur mit den Tränen zusammen, dass man nichts sagen kann. Vielleicht gibt es ja auch ansonsten Situationen, wo du eigentlich gerne etwas sagen wollen würdest, es aber auch nicht kannst. Das können ja auch Kleinigkeiten sein, die vielleicht auch nicht unbedingt emotional belastet/belastend sind. Ich vermute, es könnte einfacher werden, wenn man bei sowas anfängt und sich dann quasi steigert?!


    Soweit erstmal...

    Liebe Grüße
    Fibra.

  • Sehr beruhigend, dass ich damit nicht allein dastehe...!

    Das mit dem Schreiben hab ich auch schon gemacht. Ich hatte 'nen heftigen Heulkrampf und hab wieder mal kein Wort herausgebracht und hab dann zu Papier und Stift gegriffen, um meinem Gegenüber begreiflich zu machen, was passiert war... Aber eigentlich finde ich das ziemlich peinlich, schließlich sollte man doch schon in der Lage sein, aussprechen zu können, was man möchte, fühlt......

    Zitat

    "Sprich es aus! Trau dich! Nur ein einziges Wort, der Rest kommt vom allein! Du kannst doch reden - Wenn du jetzt vom Thema ablenken wollen würdest, dann könntest du das auch aussprechen - Spuck' diesen verdammten Satz endlich aus, so schwer kann das doch nicht sein!"


    Das könnte von mir sein. Selbiges denke ich mir auch jedes Mal und dabei setze ich mich auch ziemlich unter Druck, weil es mir eben total unangenehm ist, einfach still zu bleiben, während andere sich Sorgen machen oder einfach nur wissen wollen, was los ist.
    Es ist auch schon vorgekommen, dass mich mein Gegenüber in einer solchen Situation noch mehr unter Druck gesetzt hat, weil er/sie nicht verstanden hat, dass ich nicht reden konnte. Es war einfach nicht klar, dass ich nicht auf stur geschaltet hab, sondern in dem Moment nur nicht in der Lage war, etwas zu sagen, so sehr ich das auch wollte.

    Zitat

    Vielleicht gibt es ja auch ansonsten Situationen, wo du eigentlich gerne etwas sagen wollen würdest, es aber auch nicht kannst.


    Gibt es massenweise, glaub ich. Leider... Reden bzw. das aussprechen, was man denkt, ist schwer...

  • hallo, wollt dir nur sagen, dass ich das auch kenne

    es ist so gewaltig, dass jedes wort das falsche wäre und dann auch nichts auszusprechen geht

    hab vor jahren in dem zustand mit zeichensprache gesagt, dass ich grad stumm bin - irgendwie mitteilen ist schon gut, glaub ich, damit die umgebung bescheid weiss

    wenn aufschreiben geht, ists sicher eine super strategie

    bei mir war dann körperliche starre und das war ziemlich schwierig

    es half dann körperliche berührung, und tiefes atmen, damit ich mich wieder spür


    ich hoff dir ein wenig geholfen zu haben
    alles gute für dich beim nächsten mal

    lg wolfskatze

  • Die körperliche Starre kenn ich auch... In so 'ner Situation starre ich meistens irgend'ne Wand an und kann mich kaum bis gar nicht bewegen. Entweder sitz ich dann zusammengekrümmt da oder selbiges im Liegen, am besten noch mit 'ner Decke bis zur Nase hochgezogen...

    Ich hab auch, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wie man sich in so 'nem Moment entspannen kann, um sich irgendwie wieder bemerkbar zu machen, in Form von Gesten oder Worten oder wie auch immer... Verzweiflung pur, Tränen über Tränen, diese Art "Krampf" und dann entspannen? Wie soll das denn gehen?

  • hallo incertitude

    hast wohl was falsch verstanden

    wer hat denn was von entspannen gesagt ?
    den punkt "entspannen" hast du ins gespräch gebracht ...

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man sich in der starre entspannen kann um sich irgendwie mitzuteilen.

    was ich meinte, ist, dass es mir gelang in diesem zustand meinem mann mit fingerbuchstaben das wort s t u m m mitzuteilen.
    da ich vorher schon mal über diese stumme starre gesprochen hatte, wußte er dann bescheid.

    ich geb dir recht, es ist sehr schwierig, diesen zustand selbst zu verstehen, bzw. abhilfe zu schaffen. ich denk du kannst da nur was für dich ausprobieren.

    wenn du magst, kannst du ja mal ausprobieren, dass in so einer situation dich jemand da "abholt" und dir berührung, ansprache oder was du brauchst, gibt, damit du bzw. deine worte bzw. dein körper wieder in bewegung kommen ?

    alles gute für deine bemühungen
    lg
    wolfskatze

  • Das mit dem Entspannen waren meine Gedanken dazu, weil ich denke, dass ich mich irgendwie entspannen muss, um aus diesem "Krampf" herauszukommen, damit ich wieder zu mir selbst finde..., damit ich irgendetwas sagen oder machen kann... Wenn ich mich so darauf versteife, irgendwas aussprechen oder Zeichen geben zu müssen, verkrampfe ich nur noch mehr (=> Druck)... Deswegen dachte ich an Entspannen. Aber ich weiß ja selbst nicht, wie ich das anstellen soll, also hat es sich damit auch schon erledigt...

    Hm, mein Kopf ist im Moment zu voll oder zu leer... :confused_face:

  • hi @alle

    Warum sagt ihr dann nicht, dass ihr grade nicht drüber reden könnt, was euch so belastet und sprecht aber hinterher drüber?

    Wenn mich Situationen grad emotional total aufwühlen, bin ich auch oft erstmal nicht in der Lage drüber zu sprechen, aber sobald ich wieder einigermaßen mein Gleichgewicht gefunden habe, rede ich dann schon drüber und fühle mich hinterher viel besser.

    LG, alive

  • Na ja, ich für meinen Teil denke dann hinter meist das es doch gar nicht so wichtig ist, ich mich ja nicht so anstellen brauch und alle anderen eh recht haben. Und mit all diesen Gedanken glaube ich dann, dass es besser ist nicht mehr darüber zu redeb, weil ich ja sonst auch noch zugebe wie bescheurt ich bin, was für blöde Gedanken und gefühle ich habe

  • @Suchende, versuche doch einfach mal, nicht die Gedanken anderer denken zu wollen. Das machst du nämlich, wenn du meinst, dass die Dinge für andere nicht wichtig genug sind. Lass sie doch selbst entscheiden, was sie für wichtig halten und was nicht. Klar wirst du teilweise damit rechnen müssen, dass dir Leute sagen, alles sei halb so wild, aber manchmal wirst du vielleicht auch positiv überrascht über die Reaktionen anderer sein. Andere können deine Gedankengänge und Verletzungen nur dann richtig nachvollziehen, wenn du sie erklärst. Jeder empfindet schließlich unterschiedlich.

    LG, alive

  • alive danke für den Hinweis

    bin grad erst :confused_face: ,dann :50: und jetzt :winking_face_with_tongue: wo ich schnall
    dass ich da die Schräglage reingebracht hab mit gereiztem Ton :smiling_face_with_horns:
    weil ich mich schon wieder angegriffen fühlte... mein Fehler! :O

    Incertitude, tut mir echt leid, leider passiert mir das manchmal...


    liebe Grüße

    wolfskatze

  • Zitat

    Original stammt von alive, heute, 16:49 Uhr
    Warum sagt ihr dann nicht, dass ihr grade nicht drüber reden könnt, was euch so belastet und sprecht aber hinterher drüber?

    Ähm, na ja, es ging ja ursprünglich darum, dass manche Leute in so 'ner Situation den Mund eben nicht aufbekommen. Nicht mal, um sagen zu können, dass man gerade nicht darüber reden kann/möchte, was los ist. Sozusagen eine vorübergehende, vollkommene "Sperre". wenn diese Sperre wieder vorbei ist, kann man u.U. drüber reden, ganz klar... Und natürlich fühlt man sich dann auch besser, wenn es endlich ausgesprochen ist.
    Die Sache mit dem "Stell Dich nicht so an.", also dass man Bedenken hat, ernstgenommen zu werden, kenn ich jetzt nicht so. Ich hab eigentlich nie Angst, nicht ernstgenommen zu werden, wenn ich mal so einen Gefühlsausbruch habe. Viel schlimmer ist es, dass ich mich oft in Grund und Boden schäme, überhaupt meine Gefühle derart zu zeigen. Wahrscheinlich mach ich deswegen auch so "dicht", wenn ich weine und jemand ist dabei.


    wolfskatze: Mach Dir keine Gedanken, alles ok! :winking_face:

  • hey Wolfskatze,

    Zitat

    weil ich mich schon wieder angegriffen fühlte... mein Fehler!

    Entschuldige dich doch nicht, dass du dich angegriffen gefühlt hast. Dies lag schließlich nicht in deiner Absicht, denke ich. Ich finde es allerdings sehr, sehr wichtig (also super), dass du es hier sagen konntest. In diesem Thread geht es ja um Sprachlosigkeit. Man kann sie auch in anderen aufwühlenden Situationen haben. Deshalb finde ich es wichtig, IMMER zu versuchen, alles auszusprechen. Dann hat man einen Ansatzpunkt zur Klärung, wobei sich dann viele Missverständnisse auflösen lassen können.

    LG, alive

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!