Niemanden vergessen können

  • Hallo ihr lieben!

    Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Thema interessieren:

    Ich habe die Eigenschaft, dass ich niemanden vergessen kann. Also mal ein Beispiel: Ich hatte als ich 13 oder 14 war ne recht gute Freundin, die aber sehr weit weg wohnte. So brach der Kontakt irgendwann ab. Doch sogar heute denke ich immer noch immer wieder mal an sie. Und so geht es mir mit sehr sehr vielen Menschen, Freundinnen, aber auch Menschen, die mir sehr weh getan haben. Bei den Freundinnen hab ich immer mehrmals versucht, den Kontakt wieder her zu stellen, aber es hat nie geklappt, die wollten dann nie mehr. Mein Freund meint, dass ich mit diesen Menschen, an die ich immer wieder (also nicht täglich, aber schon häufig) denke, nicht abgeschlossen hab. Aber kann das sein? Dann fürchte ich, werde ich das mein ganzes Leben lang nicht können.
    Wie geht es euch mit Menschen, zu denen ihr mal recht intensiven Kontakt hattet, egal ob positiv oder negativ? Denkt ihr auch viele viele Jahre später immer noch mal wieder an diese oder könnt ihr, wenn der Kontakt abgebrochen ist, diese recht schnell und gut vergessen, so dass ihr nicht mehr an sie denkt?

    Würd mich halt interessieren, ob nur ich so "anhänglich" bin oder ob das auch anderen noch so geht...

    Liebe Grüße
    rose

  • Hallo Rose,

    ich kenne das auch ... Menschen an denen mir lag, und man ist im Konflikt auseinander gegangen, das kann auch nach Jahren hart sein, wenn ich erinnert werd.(klar ich denk ja nicht dauern dran :winking_face: )

    Es gibt drei Männer in meinem Leben, wenn ich an sie denke spüre ich die Liebe zu ihnen davon sind zwei tot, und einer weit weg ... aber das ist so lange her, das die Erinnerung nicht mehr so weh tut.
    Bei meinem neuen Exfreund kann ich das noch nicht beurteilen...

    Manchmal passiert es, dass Menschen die mal Teil in meinem Leben waren einfach verschwinden, der Kontakt bricht ab... ich versuche ihn zu halten, aber wenn nichts mehr zurück kommt lösch ich Nummer ... wenn sich das dann total verliert, muss ich oft denken, ob ich vllt was falsch gemacht hab, also der Auslöser für diesen Kontaktabbruch bin ... das beschäftigt mich oft und lange und immer wieder, bei ähnlichen Situationen...

    Nein :winking_face: du siehst nicht nur du bist so anhänglich :grinning_squinting_face:

  • hallo Rose,
    ich hab nach zig Jahren viele Freundinnen verloren und denk immer wiedermal an sie. Viele habe ich von mir beendet, aber auch nicht durch aussprache sondern gesagt warum aber sie haben das nicht verstanden. Erinnerungen kommen immer wiedermal hoch. Abgeschlossen manchmal kann man das nicht und es steht so im Raum da, die Überlegung hätte man nicht menschlicher auseinandersetzen müssen um wie du schreibst abschliessen vollens zu können.Ich probier das immer, aber es geht nicht so.Sogar an einen Freund im alter so 9 Jahre, war immer wieder aktuell. Es sind die Menschen die gestorben sind, die mich sehr viel beschäftigen , eine Freundin/ Freund, Vater, Ehemann. Oma. die leben manchmal so auf wie wenn sie real wieder da wären.
    Da denke ich auch immer warum so schlimm, man kann sich nicht mehr mit ihnen auseinander setzen und fragen , warum ... es ist total entgültig.
    Hat das mit anhänglich zu tun!
    Man ist eher sehr bedacht mit Menschen um zu gehen, dass man nicht gleichgültig ist oder egoistisch vielleicht.
    Ich denke wenn man den Platz auffüllen kann mit jetztigen Freundschaft dann vergisst man oder rückt eher in die Ferne, wenn es einen schlecht geht oder man erfährt was was nicht so gut ist, dann vergleicht man es mit den früheren Menschen .
    Gruss Dasein

  • Vielen Dank euch beiden für eure Antworten!

    @Julchen: Da bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht. Wobie wenn sich der Kontakt ienfach so verliert, denke ich inzwischen nicht mehr, dass ich was falsch gemacht hab, ich finde es einfach immer nur schade. Aber wenigstens bin ich nicht alleine. Danke dir! :smiling_face:

    @dasein:

    Zitat

    Ich denke wenn man den Platz auffüllen kann mit jetztigen Freundschaft dann vergisst man oder rückt eher in die Ferne

    Hm, das ist bei mir anders. Ich denke, keine Freundschaft kann eine andere ersetzen, weil jeder Mensch anders ist und somit auch jede Freundschaft. Ich hab gute Freunde in meinem jetzigen Leben und es geht mir weitestgehend auch sehr gut, aber ich denke trotzdem immer wieder an diese Menschen, zu denen ich keinen Kontakt mehr habe.

    Liebe Grüße
    rose

  • Also mir geht das auch so, dass ich Personen ein stückweit vermisse, zu denen ich früher einen intensiven Kontakt hatte. Teilweise kann ich nicht mal sagen, warum der Kontakt abgebrochen ist. Bei manchen ist es einfach so, dass sie sich nicht melden und ich mich auch nicht - wahrscheinlich wissen beide Seiten nicht wirklich, warum es so ist, aber es ist einfach so :confused_face: Bei anderen liegt es einfach auch an der Entfernung, die nun zwischen uns liegt, und das ist nicht nur die geografische. :winking_face:

    Was ich sagen will - ja, ich vermisse bestimmte Menschen schon auch. Aber das betrifft auch wirklich nur die Menschen, mit denen ich sehr gut oder intensiv befreundet war.

    Ich weiß nicht, ob ich das als "anhänglich" bezeichnen würde. Ich denke, man hat mit diesen Menschen einfach eine gewisse Zeit zusammen verbracht, wahrscheinlich auch eine sehr intensive Zeit (egal, ob positiv oder negativ), man hat sich gegenseitig ein Teilstück auf seinem Lebensweg begleitet - Und wenn man an diesen Weg, diese Zeit zurückdenkt, dann ist es automatisch mit diesen Menschen verbunden und deswegen, denke ich, vermisst man diese dann eben auch. Man erinnert sich und gerade wenn es um positive Erinnerungen geht, dann stellt man oft schmerzlich fest, dass sie vorbeigegangen sind, man auf dem Weg weitergegangen ist.. Dass die Freunde einen nun nicht mehr begleiten.. Aber wer bemerkt schon gerne, dass so schöne Dinge vergangen sind. :winking_face:
    *Labermodus aus*

    Denkst du verschieden an diese Menschen?
    Also ich entnehme deinem Text, dass sich dein "Ich denke an sie" auch auf nicht so angenehme Erfahrungen zurückgeht und Menschen, mit denen du zwar intensiv zu tun hattest, aber eben nicht auf eine positive Art..
    Gibt's da 'n Unterschied für dich zwischen dem Vermissen der "positiven Menschen" und der "negativen Menschen"?

  • Hallo Fibra,

    ja, du hast das richtig verstanden, bei mir ist dieses Erinnern nicht nur auf positive Erinnerungen bezogen, sondern auch auf negative. Aber ich denke dann nicht mit Hass oder Vermissen an diese Menschen, sondern einfach nur: "Ich wüsste gern was die jetzt machen, was aus denen geworden ist." Zu denen, mit denen ich postive Erfahrungen hatte, kommt natürlich auch der Wunsch dazu, den Kontakt wieder aufzubauen, klar. Aber als richtiges Vermissen würde ich das nicht bezeichnen... Ach ja, ich bin schon kompliziert, nicht wahr?! :winking_face:

    Liebe Grüße
    rose

  • Also kompliziert find' ich das nun wieder nicht. :winking_face:

    Und außerdem, wieso sollte es dich nicht interessieren, was aus denen geworden ist? Ist das nicht auch ein wenig normal, dass es so ist?
    Ich weiß natürlich nicht, wie häufig du dich so etwas fragst - ob das unnormal häufig ist, das musst du für dich selbst herausfinden *denk* Weißt du denn, warum es dich interessiert, was diese Personen heute machen? (ich meine grad die "negativen Menschen") Wenn du wüsstest, sie wären erfolgreich - was würde das bei dir auslösen? Wenn du wüsstest, sie sind nicht erfolgreich, oder du bist erfolgreicher als sie - inwiefern würde dich das bewegen?
    Vielleicht ist es das, was dein Freund damit meint, wenn er sagt, du hast mit diesen Menschen noch nicht abgeschlossen. Obwohl du keinen Kontakt zu ihnen hast, beeinflussen sie dich bzw. zumindest deine Gedankengänge immer noch. Was lässt dich daran festhalten?

  • Naja, ob es unnormal häufig ist, weiß ich halt auch nicht... Wie gesagt, es ist nicht täglich, aebr so 2-3mal in der Woche im Schnitt schon... Aber wie soll ich für mich selbst heraus finden, ob diese Häufigkeit nun normal oder unnormal ist?! :confused_face:

    Zitat

    Was lässt dich daran festhalten?


    Ach, wenn ich das wüsste... Ich glaube, dann wäre ich einen großen Schritt weiter. Ich hab keine Ahnung, ich versteh das ja selbst nicht...

    Zitat

    Wenn du wüsstest, sie wären erfolgreich - was würde das bei dir auslösen? Wenn du wüsstest, sie sind nicht erfolgreich, oder du bist erfolgreicher als sie - inwiefern würde dich das bewegen?


    Also, wenn sie erfolgreich wären, dann würde ich es nicht verstehen, weil so ein ich Verhalten eigentlich keinen Erfolg bringen kann. Wären sie nicht erfolgreich, ich glaube, ich hätte schon so etwas wie Genugtuung, dass nicht nur ich gelitten habe, sondern sie auch. Klar beeinflussen sie mein Denken noch, aber ich mein ja auch nicht, dass ich mit ihnen abgeschlossen habe, sondern z.B. dass ich denen, die nicht gut zu mir waren, verziehen haben. Und das streitet mein Freund ja auch ab, sonst würde ich nicht mehr an diese denken...

    Naja, mir kommt das alles schon sehr kompliziert vor, ich fühle mich grad als ob ich einen Knoten im Gehirn hätte... :winking_face:

    Liebe Grüße
    rose

  • Das mit der Häufigkeit, empfindest du selbst es denn als viel?

    Für mich bedeuten "verzeihen" und "mit diesen Menschen abgeschlossen haben" zwei unterschiedliche Dinge. Für dich scheinbar auch. :winking_face:
    Lass' es doch einfach so gelten, dass dein Freund es anders sieht und dich da nicht so verunsichern. :winking_face:

    Vielleicht hast du ja während deiner Therapie irgendwann die Möglichkeit dich ein wenig mehr damit zu beschäftigen und zu schauen, was dich noch an diesen Menschen festhalten lässt, was sie dir bedeuten etc.

  • Hallo Fibra,

    ja, ich empfinde es schon als sehr viel, wenn ich 2-3mal die Woche im Schnitt an Menschen denke, zu denen ich teilweise seit über 15Jahren keinen Kontakt mehr habe...

    Ich hab heute mit meiner Thera darüber gesprochen. Nunja, wir sind dann darauf gekommen, dass es gut sein kann, dass das alles daran liegt, dass ich früher ja kaum Freunde hatte und wenn ich dann mal ausnahmsweise jemanden hatte, dass ich mcih dann emotional stärker an diese Person gebunden habe als es vielleicht andere gemacht hätten, die mehrere Freunde hatten. Außerdem haben eben durch diese enge emotionale Bindung diese Menschen meine Entwicklung und mein Leben stärker beeinflusst und somit auch ein Stück weit dazu beigetragen, dass ich heute so bin wie ich bin, also durchaus noch was mit meiner Gegenwart zu tun haben. ich sollte nun "einfach" lernen, mich nur zu erinnern und nicht immer wieder den Kontakt wieder aufnehmen wollen. Aber da komm ich auch noch hin!

    Liebe Grüße
    rose

  • Hallo gelberose!

    Wollte die ganze Zeit schon hier antworten, aber habs immer aufgeschoben. Ich kenne das was Du beschreibst selber auch sehr gut. Bei mir ist es so, dass ich an einige Menschen aus meiner Schulzeit sehr oft denken muss. Ich hatte ja nicht viel Kontakt in meiner Stufe, aber die wenigen zu denen ich den Kontakt hatte, die fehlen mir schon irgendwie. Bei einigen ist es im Streit auseinander gegangen, bei anderen ist der Kontakt einfach verlaufen. Aber die Gefühle dazu sind eigentlich gleich denke ich. Von beiden wüsste ich gerne wie es ihnen heute geht und würde mir auch wieder Kontakt wünschen, traue mich aber nicht noch mal welchen aufzubauen, oder es zu versuchen.. Sie waren lange ein Bestandteil meines Lebens, vor allem zu einer Zeit, wo ich nicht viel zu lachen hatte in der Schule und zu Hause. Selbst die wo der Streit von der anderen Seite ausging, die vermisse ich sehr.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass sich Menschen mehr in die Erinnerung einprägen, wenn man eher wenige Kontakte gehabt hat. So ist es bei mir ja auch, wie oben schon geschrieben. Die wenigen Kontakte die da waren, die waren dann eben auch enorm wichtig.

    Ich denke es ist wichtig zu lernen, dass man auch mal loslassen können muss. Gerade wenn es um Freundschaften geht die wirklich schon richtig lang zurückliegen. Klar kann es in Einzelfällen eine nette Idee sein den Kontakt noch mal aufzubauen, aber man sollte das nicht unbedingt bei jedem versuchen, sonst ist man nur noch damit beschäftigt anderen Menschen hinterher zu rennen, die evtl gar nicht mehr wollen, weil sie sich in der vergangenen Zeit ganz anders entwickelt haben.

    Ich versuche mich immer wenn Erinnerungen kommen darauf zu konzentrieren was ich jetzt habe. Sie gehören nicht mehr zu meinem Leben und in dem ein oder anderen Fall ist das auch gut so. Ich versuche solche Bewertungen nicht ständig umzuwerfen. In manchen Fällen hatte es einen Grund warum der Kontakt abgebrochen ist und dann versuche ich mir diesen wieder bewusst zu machen.

    Habe gerade leichte Schwierigkeiten mich zu artikulieren, aber ich hoffe Du hast trotzdem verstanden was ich sagen möchte:)


    LG
    dawn

  • Hallo dawn,

    ja, ich verstehe was du meinst. Und das ist auch genau das, was ich lernen möchte. Zu sagen, wenn ich an diese menschen denke: "Schön, dass es sie gegeben hat und dass sie mich ein Stück meines Weges begleitet haben." Fertig und nichts weiter.

    Ich hab schon oft versucht, zu vielen den Kontakt wieder aufzunehmen, doch es kam nie etwas zurück und es war dann wieder eine erneute Verletzung, eine Zurück weisung. Und so kann ich es zwar nur schwer, aber doch irgendwie akzeptieren, dass der Kontakt nimmer da ist. Und vielleicht schaffe ich es ja auch eines Tages, mir nicht mehr zu wünschen, dass ich weiß, wie es diesen Menschen geht!

    Danek für deine Antwort! :smiling_face:

    Liebe Grüße
    rose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!