Wie schützen wir unsere Kinder?

  • Hi zusammen,

    ich weiß nicht genau ob es schon solch einen Beitrag hier gibt, aber aus aktuellem Anlass muss ich das hier mal loswerden...

    Ich war ja heut bei meiner Schwester um meine kleine Nichte zu holen. Ich war da, als die Große nach Hause kam und ihrer Mutter erzählte, was sie für ein Video auf ihrem Handy hat... Meine Schwester schaute sich das an, zeigte mir dieses Video. Wir waren geschockt! Ich hätt sofort heulen können... Da hat sich einer aus der Paralelklasse sich befriedigte und das auf Video aufnehmen ließ.

    Ich frag mich, auf was für Ideen kommen die eigentlich? Und kann es sein, das man sowas zu sehen bekommt, als 12 jährige Kinder. Meine Schwester hat sofort einen Termin in der Schule vereinbart. Und das schlimmste, jetzt macht sich meine große Nichte sorgen und hat Angst, das es rauskommt, das sie das Video gezeigt hat. Sie war heut so fertig und drohte auch, in diese Schule nicht mehr zu gehen. Und warum? Aus Angst!

    Was kann man eigentlich tun gegen solche Dinger. Ich weiß, die Dinger gehören schon fast mit zur Schule, aber ich find es so grausam. Und ehrlich, als ich das seh, kam mir das kotzen...

    Liebe Grüße
    sweety

  • Ich denke, wir müssen unsere Kinder stark machen ... sie müssen einfach drauf vertrauen, dass wenn ihnen vom Bauchgefühl her was gegen den Strich geht, dass sie sich ihren Eltern anvertrauen.

    Muss denn publik werden, dass deine Nichte das war, die das Video geeigt hat, ich denke das ist nicht von Belang, krank sind Jungens wie der die sowas aufzeichnen und dann per MMS verschicken ... hmpf.

    Ich red von klein an mit meinen über solche Themen, gerade auch, weil ich so naiv war ... sie dürfen NEIN sagen, und MIR alles erzählen, keiner hat Macht über sie...

    ... ja ein Kack Thema, aber leider halt immer wieder sehr präsent :frowning_face:

  • Ich denke, schützen kann (und sollte) man Jugendliche vor sowas nicht.
    Je mehr man das versucht, desto mehr entwickeln sie sich ins Gegenteil.

    Zu meiner Zeit gab's solche Videos auch - vielleicht kannte ich die Darsteller nicht, aber im Endeffekt hatten meine Klassenkameraden sowas mit 13 auch auf dem Handy. Ich hab' mir auch das ein oder andere Video angeschaut, auch aus anderen Kategorien, aber das war's dann auch schon, interessiert haben sie mich halt nicht.
    Ich denke, man sollte versuchen den Kindern zu zeigen, dass sowas (in der Art) schon dazugehört, aber dass eben - wie Julchen auch schon schrieb - auch vernünftigere Dinge und Wege gibt als solche Handyvideos.
    Klar zeigt man sowas den Eltern nicht und falls doch, hat man 'Angst vor den Freunden doof dazustehen, wenn es rauskommt - Ich denke, diese Situation können sich viele vorstellen! Aber auch die Eltern sollten da das Gespräch suchen und das Tabu schwächen *find*

  • Da hast du ein sehr wichtiges Thema begonnen, finde ich. Es gibt so vieles heutzutage, woran wir eigentlich deutlich sehen müssten, dass irgendwas mit den Kindern falsch läuft (Komasaufen, sexuelle Verwahrlosung, ritzen und kotzen als Modeerscheinung,etc...). Es wird immer so gerne gesagt, dass sich Zeiten eben ändern, Menschen heute Dinge tun, die früher eben nicht drin waren und wir alle eben nur mit der Zeit gehen müssen. Blödsinn. Unsere Kinder sind das Ergebnis von dem, was wir ihnen mitgeben. Immer mehr Kinder bleiben sich selbst überlassen (aus welchen Gründen auch immer), sie erhalten schlechte Bildung, wenige günstige Freizeitangebote, haben keine Perspektive und wenig ausgeprägte Moralvorstellung und Werte, wie z.B. Mitgefühl, soziales Engagement, Wir-Gefühl, Umweltbewusstsein, Struktur, Ehrlichkeit, Respekt...

    Wir sollten also alle mal umdenken und uns um die Kids bemühen, ihnen soviel wie möglich beibringen, sie nicht alleine lassen, ihnen Alternativen zu ihrem jetzigen Handeln bieten...

  • Hallo ihr Lieben,

    klar, diese Videos sind schon "Normalität" geworden, aber dürfen wir das zulassen? Nein! Ich muss ehrlich sagen, ich würde an der Stelle meiner Schwester auch zur Schule gehen... Ich meine, die 2 Mädels (also meine Nichten) sind 10 und 12 Jahre alt, das muss doch echt nicht sein...

    alive, find toll was du da geschrieben hast denn: Anders können wir wohl nicht helfen...
    Und was die Kids betrifft die auf sich allein gestellt sind: Ich bin ein gutes Beispiel. Nee so sollen die Kids nicht werden! Deshalb, wenn sie da sind immer schön lächeln, mit ihnen reden, sich mit ihnen beschäftigen usw., halt nicht sich selbst überlassen.

    Liebe Grüße
    sweety

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!