Beiträge von Franz

    Also wenn ich auch manchmal kindisch bin, ich bin dennoch nicht irgendwie noch ein Kind :winking_face:

    Vom Strafrecht herist der erst mit 21 Erwachsen, zwischen 18 und 21 kann eben nach jeweiliger Reife das Jugenstrafrecht angewendet werden und das wird in der Altersklasse nach meinem Wissen bei gut 95 % so angewendet.

    Mehr wollt ich nicht damit sagen, aber es ist alles ganz normal abgelaufen, auch wenn es für uns oft nicht verständlich ist :winking_face:

    LG Franz

    Mir ist das zu pauschal, natürlich gibt es auch welche, die nach Therapie nicht mehr rückfällig geworden sind.

    Auf der anderen Seite ist doch alles nach den vorgegebenen Gesetzen abgelaufen, Jugendstrafe is nun mal mit 10 Jahren ausgeschöpft. Da der sich selber gestellt hat, da muss das Gericht nun mal eine Strafmilderung anerkennen, wenn man das auch nicht gerne sieht. Nicht das Opfer ist ausschlaggebend, der Täter wird nach Jugendstrafrecht verurteilt :winking_face:

    Zudem, man sollte nun alles mal laufen lassen, Sicherheitsverwahrung kann bei Jugendstrafe nun mal erst nach einigen Jahren festgelegt werden - nicht wie bei Erwachsenenstrafrecht, schon bei der Verurteilung.

    Wenn als was falsch erscheint, dann müssten erst die Gesetzte dazu verändert werden und das überlegt man ja nun, dass unser gegenwärtiges Jugendstrafrecht überarbeitet werden soll - sprich das auch z.B. mit 18 endet.

    So schlimm es für Angehörige ist, unsere Gesetzgebung sieht nun mal als Hauptpunkt eine Resozialisierung vor und meiner Meinung ist das auch der richtige Weg.

    Einen 18 jährigen bis zum Tode weg sperren ist also nicht möglich, vorausgesetzt der stirbt nicht in paar Jahren :winking_face:
    Auch wenn man mehrmals lebenslänglich bekommt, dann ist man meist nach 25 Jahren als Erwachsener wieder frei und Sicherheitsverwahrung sind grad mal die paar Fälle, die auch wirklich durch die Medien rauschen.

    Nicht dass ich solch ein Monster verteidigen will, trotzdem räume ich jedem Menschen eine 2. Chance im Leben ein. Wenn man genau hinschaut, dann gibt es ähnliche Verurteilungen ja fast täglich und manche nutzen auch die Möglichkeit eines Neuanfangs.

    Einzig und allein wäre die Todesstrafe da eine Lösung, nur die Diskussion hatten wir schon im Forum.

    LG Franz

    Da wird auch nix anderes bleiben Carry, auf die einzelnen Meinungen kann man wenig zählen. Dem einen schmeckt das Essen nicht, deswegen is die Klinik Scheiße, der andere hat ein Augen auf die tolle Putzfrau geworfen und sieht deswegen keine Missstände mehr :winking_face:

    Ich finde, man macht sich den Aufenthalt dort selbst so wie es sein soll, weil man kann reden, sich beschweren oder genauso loben :smiling_face:
    Natürlich muss eine Einrichtung deinem persönlichen Leiden mit besten Optionen gegenüber stehen, aber das scheint ja der Fall zu sein.

    Hinfahren, das wird sicher das Beste sein.

    LG Franz

    Hallo sonnenblume,

    dein Beitrag hier wird nicht viel bringen, das Thema ist schon etwas älter und ganz kann ich dir auch nicht folgen.

    Zum einen könntest du dich erstmal vorstellen ==> Willkommen: sonnenblume
    Zum anderen solltest du eigene Themen erstellen, jeweils dort, wo es am besten passt - nach deinem Text vermutlich im Suchtbereich und/oder bei 'Ängste.
    Nur beschrein es dann etwas genauer, weil ich kann nicht genau erkennen, wegen was du gerne einen Rat hättest!

    LG Franz

    Zitat von MistaNice;123191


    Ich kanns ja verstehen, mich wunderts nur das es jetzt erst kommt. Man hat doch sicher mehr als einmal meine Signatur gesehn oder?


    Und wie kommst du drauf, dass es um deine Signatur speziell geht?
    Ist nicht der Fall, aber ich garantiere, in 20 Minuten hab ich mehrere Sigs die gegen irgendwas verstoßen, genauso verhält es sich mit den Avataren.

    Und MistaNice, ich versteh auch nicht was du meinst, "weil es jetzt erst kommt"?
    Wie gesagt, es geht weder um deine, noch eine spezielle Sache - mal abgesehen davon, dass wir wöchentlich User wegen so was verwarnen müssen.

    So oder so, solche Ansagen werden immer wieder kommen, weil leider nur ein sehr kleiner Teil überhaupt hier liest. Manche mag es also nerven, aber da eben andauernd Verstöße in der Hinsicht auftreten, da müssen wir das Thema immer wieder hoch holen und immer mal wieder in den Newsletter verpacken.

    Und ja Johanna, die Musikbranche leidet sehr darunter, aber genauso der Buchmarkt und natürlich der Softwaremarkt.
    Aus dem SuS werden auch immer mal Texte geklaut, aber dabei handelt es sich nicht um so wichtige Dinge, die wir schützen und das eben per Klage durchsetzen müssten.
    Aber mein Buch würde ich schon schützen wollen, weil da gehts echt um Kohle und wie schon gesagt, wer nett anfragt, der kann es ja sowieso meist mit Genehmigung dann verwenden.

    Natürlich trifft es z.B. mit einer anstehenden Avatarlöschung auch die Falschen, weil ja viele Avas verwenden, die eben ok sind.
    Hilft aber nix, irgendwie müssen wir der Sache Herr werden ...
    ... aber wie gesagt, wir werden alle User frühzeitig darüber informieren, vermutlich auch im anstehenden Newsletter.

    LG Franz

    Natürlich meinte ich die Allgemeinen Geschäfts Bedingungen, man verzeihe mir diesen Fehler, aber solche Sachen sollte man auch schreiben, wenn man nicht schon fast auf der Tastatur schläft :]

    Kassandra, deswegen ist man kein Depp, sogar die wenigsten Rechtsanwälte können da keine vernünftige Aussage dazu machen, es ist einfach zu komplex.
    Auch wir hier können nur Anhaltspunkte liefern, keiner ist da Rechtsexperte von uns.

    Deswegen haben wir ja einige Sachen in der Regeln, die sicher manchmal verwendbar wären, aber wegen der doch großen Gefahr für uns als Betreiber eben einfacher ist, die bei uns zu untersagen.

    Wie elmx auch schreibt, kein Mensch würd sich bei Schriftarten nen Kopf machen, wenn da frei zum download steht - aber da sieht man, wie extrem unübersichtlich das Ganze ist.

    Nochmal, alles was man selbst entworfen hat, alle eigenen Texte und Bilder (wobei man da natürlich auch die Persönlichkeitsrechte derer wahren muss, die mit auf dem Bild sind) können verwendet werden - für mich die einfachste und logistische Vorgehensweise.

    Wir hoffen und wünschen uns auch, dass wir als Team mehr für unsere Gemeinschaft da sein können, als diese Zeit mit solchen Sachen zu verbringen - aber es hilft nix.
    Oft wird kritisiert, im SuS darf man ja gar nichts mehr, nur die Regeln bestimmen ja nicht wir, die werden uns von außen vorgegeben und nur durch uns umgesetzt. Dass wir da immer mal zum Nachteil einzelner arbeiten, das ist uns klar, nur für die Mitglieder im Gesamtpaket wollen wir weiter eine Plattform anbieten, wo wir uns austauschen können und das ist nur ohne kostspielige Klagen möglich.

    Kleinzitat heiß in meinen Worten, ein Zitat von etwa 3-5 Sätzen, mit genauer Quellangabe, nichts darf dabei verändert werden.
    Da geht es aber schon wieder los, es heißt im angemessenen Umfang, was bei einem Text von 10-15 Sätzen sicher nicht angemessen wäre, wenn man da dann 5 Sätze als Kleinzitat wiedergeben würde.
    Aber man kann ja vorm posten beim Team anfragen, dann gehen wir das zusammen an und dann wird man ne Lösung finden.

    Wenn etwas strittig ist, dann hilft immer nur eines, dort anfragen, wo man es verwenden will - wir haben bisher noch nie ne Absage bekommen, höchstens mal kleinere Vorgaben, wie wir es zu gestalten haben. Genauso haben wir für unser Bilderrätsel eine Genehmigung, schriftlich muss es nur sein, dass man auch was in der Hand hat.

    LG Franz

    Liebe Mitglieder und Mitleser,

    aus gegebenen Anlass will ich mal wieder auf das Urheberrecht und den Zusammenhang für uns im SuS hinweisen.
    Leider mussten wir in der letzten Zeit wieder einige User verwarnen, wobei das wirklich eine der unangenehmsten Sachen für Teammitglieder ist.
    Da es aber Klagen nach sich ziehen könnte, das ein sofortiges AUS für den verein und Forum bedeuten könnte, deswegen müssen wir da so streng reagieren. Wie schon oft berichtet, würde eine einzige Unterlassungsklage ausreichen, um den Verein und somit automatisch das Forum insolvent zu machen.

    Daher bitten wir erneut darum, schaut bitte genau an was ihr verwenden wollt, eigentlich sind kaum Texte (also Signaturen usw.) und Bilder (Smilies, Avatare und genauso Hintergrundbilder) frei verwendbar. Wenn man auf Seiten ist, wo es im ersten Augenblick heißt, alles kostenlos zum download, dann bedeutet das noch gar nichts.
    Erst muss man mal genau die AGB lesen und dann dürfte da zu 99% was zu lesen sein, wie "keine Garantie ob Rechte verletzt werden", "zum eigenen Gebrauch zu verwenden" aber die wenigsten Sachen dürfen im Netz selbst wieder verwendet werden.
    Vieles darf man sich natürlich runter laden, aber die Verwendung in Internet ist ganz was anderes.

    Wie schon im ersten Beitrag geschrieben, es gibt nur eine sichere Regel - verwende nur eigene Texte und selbst erstellte Bilder.
    So ist man auf der sicheren Seite.

    Mancher glaubt, die Website XY hat das ja auch, also kann ich das so verwenden, weil das Gedicht z.B. ist ja dort frei verfügbar.
    Genauso wenig reicht eine einfache Quellangabe, was ja auch viele meinen. Ich poste da einen Liedtext und drunter schreib ich halt, das ist von Gruppe XY und auf der Seite www . xy . xy zu sehen.
    So geht das nicht, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, wo man das in etwa so machen kann - die Regel besagt aber, man kann keine Texte und Bildmaterial verwenden, wenn ich nicht selbst der Urheber bin.

    Man kann via Link auf einen Text hinweisen, wenn es denn nicht die eigene Seite bewirbt :winking_face:
    Man kann auch ein [wiki]Kleinzitat[/wiki] erstellen, aber da sollte man sich schon gut auskennen.
    Freie Texte sind also wirklich nur ganz selten verwendbar, also dass man die selbst erneut ins Netz stellt - auf den eigenen Rechner kann man alles legale natürlich herunter laden.

    Wer was einstellen will, der kann ja fragen, ich werde gerne helfen.

    In den nächsten Wochen werden wir in der Hinsicht eine größere "Reinigungsaktion" starten. Genauer bedeutet das, wir werden alle Avatare löschen, genauso alle Signaturen.
    Mit Mails und PN erreichen wir nun mal nicht alle registrierten User, daher bleibt uns keine andere Möglichkeit, 1200 User können wir nicht einzeln prüfen - das steht in keinem Verhältnis.
    Da ist es zwar ärgerlich für den Einzelnen, aber der Aufwand ist doch sehr gering, sein Avatar und seine Signatur erneut einzustellen.

    Natürlich werden wir das rechtzeitig bekannt geben, dann kann jeder seine Sache auch speichern und nach Prüfung selbstverantwortlich erneut hoch laden - wobei das dann auch vom Team genau angeschaut wird :winking_face:

    Wer jetzt meint, wir wollen nur den Verein schützen, dann ist das richtiger Weise auch unser Hauptanliegen, doch man soll nicht meinen, dass man selbst aus dem Schneider ist. Wenn wir als Betreiber wegen einer Klage gepackt werden würden, dann erwischte es gleichermaßen auch den User, der das betreffende Material eingestellt hat - und ich vermute mal, keiner hat von euch paar tausend Euros für solche Leute, die vlt nichts anderes machen, als das Netz durchforsten und nach Urheberrechtsverstößen suchen.


    Ich bitte also daher im Namen des Vereins 'Sucht und Selbsthilfe e.V. und des ganzen Forenteams um Verständnis.

    LG Franz

    Schade, kaum Zeit für so tolle Antworten :frowning_face:

    Ich hab extra heut nachgelesen, heute geht man schon davon aus, dass es ein Suchtgen (so auch [FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT]der Mannheimer Suchtforscher Karl Mann)[/FONT] geben soll. Nur jeder der das von sich gibt, der sagt genauso klar und deutlisch, deswegen wird keiner automatisch abhängig :winking_face:
    Es soll dabei um eine genetische Veranlagung gehen und die kann ich mir gut vorstellen, zudem ein ehemaliger Therapeut (immerhin Chefarzt und ein sehr angesehener Suchtmediziner) von mir das schon vor fast 10 Jahren an meinem Beispiel fest machen wollte.

    Der für mich größte Baustein einer Suchtentwicklung ist aber immer noch das erlernte (Sucht)Verhalten und das ist wirklich so wie es ja fritz beschreibt.

    Auf der anderen Seite ist klar, 'Sucht in ihrer Entwicklung hat nichts mit Willensschwäche zu tun. Vlt meinte aber Carry das auch etwas anders, weil wenn es um den Ausstieg aus der 'Sucht geht, dann spielt der Wille natürlich eine immens große Rolle. Blöd formuliert, aber hoffentlich verständlich :grinning_squinting_face:

    Früher sprach man oft von anfixen, wenn jemand süchtig gemacht wurde. In all den Jahren wo ich mit 'Sucht zu tun habe, da ist mir so was aber wirklich sehr selten bekannt geworden.
    Jeder der trinkt, der harte Drogen konsumiert, der weiß was er tut und was dabei entstehen kann. Aber genauso fast jeder geht davon aus, das passiert mir nicht, weil ich hab es doch im Griff. Von heut auf morgen wird eher keiner süchtig, es ist doch dieser schleichende Vorgang, der uns so hinterlistig übers Ohr gehauen hat, oder nicht?
    Aber da unterscheide ich wir fritz, wenn man von einer 'Sucht eingefangen wurde, dann verhält sich das anders, da ist der Wille nicht mehr frei - die Entscheidung über den Konsum kann man nicht mehr frei wählen.
    Wenn es also nur der Wille wäre, dann könnte man Rückfälle doch zu 99% ausschließen, weil ich will das ja so nicht.

    Wenn jeder für sich so leicht eingestehen könnte, ja, ich bin abhängig, dann würde es unter Umständen so ne Seite wie SuS nicht brauchen. Für mich ist das immer noch der wichtigste Schritt zum clean werden - nicht nur der erste.

    Ich hoffe es kommen da noch ne Menge Einschätzungen, ich finde jede Aussage dazu sehr wichtig und interessant. :smiling_face:

    LG franz

    Lies dir bitte mal nochmal durch was du schreibst AK, du gehst in eine Position, die nur noch verteidigt - das sollte nicht deine Position sein.

    Keiner sagt, dass man als LKW-Fahren ned arbeiten kann, wenn man Spielsüchtig WAR!
    Die Betonung liegt aber auf war und jede 'Sucht sollte so schnell wie möglich behandelt werden :smiling_face:
    Das bedeutet also, jetzt wirkt sich die 'Sucht auf alle aus, dann sollte was unternommen werden. Wenn das also bedeutet, man muss seinen Job aufgeben, um dann suchtfrei zu leben, das heißt doch nicht, dann der nicht wieder LKW fahren kann.

    Aber ihr müsst nun mal sehen, was hat Priorität, eine tolle Eigentumswohnung oder ein glückliches und suchtfreies Leben für euch alle?
    Zudem kann man mit jeder Bank reden, die Ratenzahlung mal etwas zurückstellen (wobei die Zinslast natürlich weiter läuft).

    Des weiteren habe ich geschrieben, es würde sich eine 'Reha anbieten, dann muss man weder seinen Job aufgeben noch dem Arbeitgeber mitteilen, warum man auf 'Reha geht.

    Und als letztes, ich hab auch den Berufskraftfahrer gemacht, man darf nicht 2 mal die Woche 15 Stunden arbeiten - weil es ist nicht Lenkzeit ausschlaggebend, sondern Arbeitszeit. Das aber viele Arbeitgeber das ausnutzen, also die Scheibe auf Ruhezeit umstellen wollen, wenn aber grad abgeladen wird oder Büroarbeiten geleistet werden, dass ist auch mir bekannt.
    Genau aus dem Grund hab ich den Job nicht mehr machen wollen, weil es eben massiver Stress ist und ausbaden müssen eh immer alles die Fahrer - wenns Punkte gibt oder man sogar nen Unfall hat - wo man übermüdet war oder sonst was.

    Und wenn ihr das alles nicht in den Griff bekommt, dann wird das Forum für überschuldete eh nicht ausbleiben, weil der finanzielle Absturz folgt zu 99,) % bei allen Spielsüchtigen.

    Du hast gefragt was du machen kannst, das haben einige versucht zu beschreiben.
    Als erstes aus der Verteidigung heraus, weil Liebe heißt nicht, dass man den Partner deckt, wenn der süchtig ist.
    Des weiteren kannst du natürlich auch Termin bei Beratungen wahrnehmen, nur ohne Mann ist das sinnfrei.

    Ich bin sicher, jede Beratung wird gleiches von sich geben, man muss klar sehen, was die 'Sucht bringen wird, man muss sich soweit abgrenzen, wie es der Schutz der Kinder verlangt und dazu gehört auch die Mutter - weil die Kids leiden mit, wenn du als Mutter nur noch Sorgen hast.
    Es bedeutet aber nicht, dass man jemand sitzen lässt. Man kann helfen, unterstützen, aber eben nur so weit, wie es auch Sinn macht - den Hauptteil muss der Abhängige selbst erledigen!

    Mehr kann ich da leider nicht dazu sagen :frowning_face:

    LG Franz <== z, nich k :winking_face:

    Da müsste man die Begründung kennen und ich bin kein Anwalt - aber den wird man dann brauchen.

    Wenn es aber so ist wie du schreibst, also durch einen Arbeitsunfall verursacht, dann ist der Rentenversicherer in der Pflicht, nicht das Arbeitsamt.

    Städtische Sozialberatung oder ähnliches ist kostenfrei und sollte da mehr drüber wissen :winking_face:


    LG Franz

    Servus AK,

    natürlich kannst und sollst du weiter hier her kommen, es gibt keine Regel, die dich ausschließt, nur weil du nicht sofort umsetzt, was man dir hier rät :smiling_face:
    Wäre ja noch schöner!

    Ok, zum Teil muss ich allen hier Recht geben, du bewegst dich sehr weit in ne 'Co-Abhängigkeit rein, aber das musst du nun mal mit dir ausmachen.

    In einem will ich dir aber gleich wieder widersprechen.
    JETZT SOFORT oist immer die oberste Regel für Abhängige, weil ich erledige das morgen oder übermoprgen, das solltest nun selbst kennen - so geht das Jahre.
    Das hat nichts mit Liebe zu tun, du hast Verantwortung deinen Kids und dir gegenüber, er muss sich ändern, wobei sicher alles genau angeschaut werden sollte - nicht nur einer allein ist an allem Schuld, wenn es überhaupt Schuld gibt, an einer Suchterkrankung.

    Übrigens bin ich selber einige Jahre im Fernverkehr gefahren, 15 Stunden muss der nicht arbeiten, darf er gar nicht. Der Job ist Stress, keine Frage, aber vlt ist das genau der Punkt!
    Gegenfrage, man verdient zwar gut, aber hat keine soziale Bindung mehr - weil immer unterwegs. Was also ist besser, etwas weniger Kohle und dafür Familie oder lieber die bescheidene Straße samt Speilsucht?
    Wenn er wegen Rückenleiden nicht mehr auf den Bock kann, dann muss er auch den Job schmeißen, wo ist also der Unterschied zu einer anderen Erkrankung?
    Ich sehe jedenfalls wenig Chancen dass er sich da raus holen kann, wenn er nicht die gewohnte Sache an und für sich ändert.

    Empfehlenswert wäre eigentlich, umgehend stationäre 'Reha in Richtung 'Sucht, sehen was die dazu meinen, wenn er den Job weiter so macht. Wenns nicht klappt, nun, wäre nicht toll, aber Rückfälle ist halt stetiger Begleiter - dann muss es endlich die Augen öffnen und eben erneut angegangen werden.

    Aber ganz ehrlich, ich arbeite den ganzen Tag 15 Stunden und deswegen kann ich keine Therapie machen, da sind die Prioritäten falsch gesetzt :winking_face:
    Das kann ich dir aus eigener Erfahrung so bestätigen, weil ich war auch fast 15 Jahre selbstständig und hab nicht gemerkt, wie sehr ich schon in ner weiteren 'Sucht von Arbeit steckte und wie weit ich so alles was wichtige war, überdeckt oder vergessen habe - nämlich die Familie und die Menschen, die zu einem stehen.

    Achte auf dich, schau dir mal alles über 'Co-Abhängigkeit an, einer in der Familie reicht :winking_face:

    Viel Glück und Erfolg für euch ....


    LG Franz

    Arbeitsunfähig heißt ja nicht, dass man nicht zum Amt gehen kann. Wenn er aber ein Gutachten hat, dass er nicht mehr gehen kann, dann ist das natürlich was anderes.

    Das Arbeitsamt wird selbst prüfen, ob das Rückenleiden so massiv ist, dass man nicht mehr in dem Job arbeiten kann. Zudem, wenn es durch den Job entstanden ist, dann sollte eigentlich der Renterversicherer zuständig sein.

    Wenn das AA was ablehnt, dann kann man immer Widerspruch einlegen und dann kommts doch zur amtsärztlichen Untersuchung!

    LG Franz

    Es scheint, als wenn dein Freund keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 hat, also wohl nicht 12 Monate zusammen bringt, die man ja innerhalb ner bestimmten Frist gearbeitet haben muss. Warum er aber gar nix bekommen soll, das is schon etwas merkwürdig.

    Aber die Aussage vom Amt, also bis 25 müssen Eltern aufkommen, wenn der eh daheim wohnt, da is sicher alles richtig.
    Die Schulden des Vaters müssen da eben zurück stehen, der nicht pfändbare Teil erhöht sich ja in dem Fall, wenn der für seinen Sohn aufkommen muss.
    Wenn man nur 50 € über irgendwelchen Grenzen liegt, dann kann man ja vlt mit seinem Arbeitgeber reden und paar Stunden weniger arbeiten.

    Zudem sollte auch ausschlaggebend sein, was bei dem Vergleich den erwirkt wurde.
    Hat der da auch ne Abfindung bekommen? Dann würde sich natürlich jedes Amt raus halten, solange der davon leben kann.

    Letztlich wird aber eh nur eines helfen, nen Job suchen und wieder arbeiten und ja, wir haben viele Arbeitslose, nur wer suchet, der findet :winking_face:

    Ich würde es in nem Fachforum versuchen z.B. http://www.sozialhilfe24.de/sozialhilfe-forum/forums.html

    LG Franz

    • schaut sich heut mal "meinereiner" besonders genau an :grinning_squinting_face:
    • kapiert manches nicht, aber das liegt sicher nich am Wiesnbesuch
    • freut sich, wenn sein Schreibstiel erkennungswert ist
    • fragt sich aber, wie sowas geht, wenn ich im ganzen Netz nicht unter Pseudonym schreibe - ich heiß überall Franz(is)