Beiträge von Franz

    Du darfst was du willst, du bestimmst über dich und dein Handeln - kein anderer!

    Schon mal dran gedacht, dass so eine krasse Müdigkeit auch ein Hinweis auf ne depressive Episode sein könnte?
    Du solltest dich mal komplett durchchecken lassen und zusammen mit einem Therapeuten/Psychologen alles genau ansehen, was bei dir psychisch so Sache ist.
    Auch unerklärliche Schmerzen könnten ja psychosomatisch sein, oder?

    Zusammenreißen hilft nicht, wenn dann muss man was ändern, sonst wird aus dem Zusammenreißen eben der Zusammenbruch!

    LG Franz

    Hallo dana,

    lies doch nochmal dunges Beitrag, der hat dir paar Fragen gestellt :winking_face:

    Erzähl doch mal bisserl mehr über dich, was machst du so, was magst gar nich und was besonders gern. Trinkst du öfter soviel, dass du nix mehr weißt? Drogen?

    Wer sich für dein Anliegen interessiert, der will sich natürlich irgendwie ein Bild machen können und dazu wären sicher noch paar Infos mehr hilfreich.

    Auf der anderen Seite, da hättest wirklich zum Doc gehen müssen, weil nur so kann man auch was unternehmen, wenn sich irgendwelche Verdachtsmomente erhärten.

    Na mal sehen, vlt fällt dir ja noch das ein oder andere dazu ein :smiling_face:

    LG Franz

    Hallo,

    ja, sogar bei komatösen Leuten sagt man doch, dass se sehr wohl noch vieles mitbekommen.
    Aber was ändert das? Ich meine, wenn wer nicht mehr lange zu leben hat, dann sollte man dem beistehen, immer in dem Glauben, dass es eben auch voll ankommt - wenn uach keine Antwort oder Reaktion möglich ist!

    Zum Beitrag selbst, das is jetzt wirklich ein neues Thema und daher meld dich bitte umgehend per PN bei Julchen oder mir, dass wir den neuen Teil verschieben, vlt zum Familie oder eben nach deien Wünschen!

    LG Franz

    Also normal ist das hier für User gedacht, die auch unser Forum nutzen, sicherlich nicht als Fachforum für PC-Probleme :grinning_squinting_face:

    Aber was solls, am Montag werd ich mich mal drum kümmern, vlt findet sich ja ne Lösung. Aber bitte sag wenigstens Bescheid, wenn es gelöst hast, nicht dass sich hier wer umsonst den Kopf zerbricht :winking_face:

    LG Franz

    Hallo Mia,

    meiner Meinung spielt es nicht viel Rolle, welchen Suchstoff (in deinem Fall kaufen) man auslebt, die Grundstrukturen sind in der Regel ziemlich gleich.

    Sich nicht geliebt zu fühlen, das ist einer der meisten Gründe, aber sicher spielen da noch einige andere Faktoren seine Rolle da mit.

    Je nachdem du wohnst, sollte es auch Beratungsstellen geben, die dich vorübergehend mal beraten und unterstützen, bis eben ein Termin beim Therapeuten frei wird. Nur ganz ehrlich, mit einem solltest dich nicht zufrieden geben, da solltest mehrere anrufen, weil es unwahrscheinlich ist, dass genau der eine dann auch gleich freie Kapazitäten hat.

    Auf deine Ma kannst getrost verzichten, wenn die so reagiert, dann hast da wohl nicht zu erwarten. Gibt es denn andere Familienmitglieder oder Vertraute, die dich unterstützen können?
    SHG ist schon mal ein super Schritt, aber auch das ersetzt keine Therapie und da du ja bereits zum 2. mal in deinem Leben der 'Sucht verfallen bist, da solltest unbedingt Therapie anstreben.

    LG Franz

    Liebe elbi,

    ich versteh leider wirklich nicht, was du mitteilen willst.
    Wenn du dich über Borderline austauschen willst, dann hätten wir einen extra Bereich dafür ==> Persönlichkeits-/Verhaltensstörungen

    Aber aus denem Text konnte ich erneut keine Frage erkennen, vielleicht schaust einfach mal den 2. Beitrag in diesem Thread an, da sind die bisher gesammelten Fragen.

    Aber vielleicht hat es Juli ja getroffen, wobei auch da die Fragenstellung noch nicht ganz eindeutig ist :winking_face:

    LG Franz

    Hallo Mickey,

    ich habe deinem Beitrag nun zu einem eigenen Thema gemacht, weil das wohl nicht gelesen wurde ==> https://www.suchtundselbsthilfe.de/forum/showpost…mp;postcount=35

    Der andere Thread wurde von einem anderen User erstellt, es macht wenig Sinn, wenn man sich da rein quetscht und alles vermischt - wie soll man da noch vernünftig antworten - vor allem wem?

    Man kann den Titel gerne nach deinen Wünschen anpassen, aber vlt solltest du auch mal ein Postfach eröffnen, weil Waldspaziergänge müssen ja nicht unbedingt im Suchtboard abgehandelt werden.

    LG Franz

    Fragen ergänzt und liebe elbi, konkretisiere bitte deine Frage noch etwas, weil wenn man nur den letzten Satz als Frage nimmt, dann fehlt der ganze Zusammenhang zu deinem vorherigen Text.
    Unser Interviewpartner kennt ja weder dich noch dein Problem als Einzelfall.

    Ich wollte aber da jetzt nicht einfach selbst was kreieren, was am Ende dann völlig falsch ist :winking_face:

    LG Franz

    Fragenkatalog - hier werden alle gestellten Fragen aufgeführt!

    • wie genau wird Borderline diagnostiziert, bzw. was sind die genauen Kriterien für die Diagnose Borderline?
    • welches sind ganz sichere Symthome bzw. Anzeichen für Borderline?
    • welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
    • gibt es bestimmte Menschen, die eher für Borderline anfällig sind?
    • in welchen (zwischenmenschlichen) Bereichen ist der Umgang mit Borderlinern einfacher oder eben schwieriger als mit "gesunden" Menschen?
    • wie verhalte ich mich dem Borderliner gegenüber in "heiklen" Situationen? (zB wenn eine typische Borderline-Verhaltensweise in einer Situation auftritt)
    • mein Partner hat Borderline - auf was lass ich mich da ein? Mit was muss ich rechnen? (Schwierigkeiten, Extreme, ...)
    • helfen Medikamente gegen die Borderline-Störung?
    • Gibt es etwas, was häufig über Borderliner gesagt/gedacht wird, was so eigentlich nicht stimmt - gibt es etwas, das man wissen sollte?
    • was mache ich wenn meine Thera meine Freundin geworden ist?
    • ich auch dort nicht mehr sicher sein kann?
    • wie gehe ich mit Mißtrauen, bzw Vertrauen gegenüber anderen um?
    • wie kann ich mich besser abgrenzen?
    • wie kann ich besser für mich sorgen, und mir das auch zugestehen?
    • wie gehe ich damit um in immer andere selbstschädigende Phasen zu rutschen?
    • wie kann ich frühzeitig ein Absteigen ins Loch erkennen, oder wie bremse ich mich runter, wenn ein Hoch zu euphorisch ist?
    • wie gehe ich mit meinem Nähe/Distanz Problem um, bzw. der Gefahr vom Partner abhängig zu werden?
    • wie finde ich "meine" richtige Therapie?
    • was ist DBT?
    • was kann es bewirken?

    Liebe Mitglieder und Mitleser,

    zum kommenden Themenchat werden wir wieder versuchen, eben auch ein Interview auf die Beine zu stellen.

    Interviewpartner ist eigentlich schon geklärt, aber noch nicht ganz unter Dach und Fach.

    Was uns nun fehlt, genau, eure Fragen - also bitte unterstützt das Ganze, weil nur eure Fragen machen ja auch Sinn.

    Wie immer, werden die dann im 2. Beitrag dieses Threads gesammelt, also ich werde eure Fragen dort immer wieder einfügen.
    Wir haben nicht mehr viel Zeit, also denkt nicht lange nach, schickt uns einfach alles was euch da auf den Nägeln brennt :grinning_squinting_face:

    LG FRanz