Hi Slin :wink:
Gane hat zu 99,99 Prozent mal wieder recht, aber dennoch:
Inaktives Thc lagert sich in den Fettzellen des Körpers ab. Sie (die Fettzellen) geben das inaktive Thc kontinuierlich in den Körperkreislauf ab. Da nun die Fettzellen des Körpers nicht wasserlöslich sind, nutzt viel Wasser trinken gar nichts.
Und tatsächlich verbleibt inaktives Thc ca. 30 Tage im Körper, plus minus 15 Tage, je nach Konstitution der Person. Bei exzessivem Konsum ist eine Verweildauer (bzw. ein Nachweis - durch Urintest - innerhalb) von 2 Monaten möglich.
Viel Sport und Sauna hilft, da das Thc aus dem Körper getrieben wird. Kurz vor dem Drogentest sollte man diese Aktivitäten einstellen, da ansonsten die noch vorhandenen Restelemente aus den Fettzellen abgestoßen - und somit im Test sichtbar - werden.
Drogentests aus der Apotheke (bzw. beim Hausarzt) gehen bis zu einer Nachweisgrenze von 20 ng oder 50 ng; wobei 20 ng einen genaueren Wert anzeigen.
Die sogenannten "Blutreinigungs-" Tee´s bringen garnichts.
Ob tatsächlich Vitaminpräperate und die vielgepriesenen "Urincleaner" eine Verminderung des inaktiven THC-Werts (vor dem Test) bringen, ist mehr als zweifelhaft.
Ansonsten - Slin - hast Du schon die richtigen Fragen gestellt und die richtigen Antworten gegeben. Vieles ist subjektiv und vom Einzelfall - von der Person - von Gewicht & Größe abhängig.
Viel Glück - und vielleicht ist das der Wendepunkt zum Komplettausstieg, also Null Cannabiskonsum für die Zukunft?
G24h - nur für heute
Mickey