Ich bin endlich vom Codein weg !!!

  • Hallo zusammen!

    Mittwoch, letzte Woche habe ich meinen letzten Codeintropfen genommen. Nach etwas über zehn Wochen bin ich jetzt frei und hatte keine Probleme beim Ausschleichen.
    Jeden Samstag einen Tropfen weniger. Und jetzt bin ich frei!!!! :l: Ich bin so glücklich.
    Sogar meine Hausärztin hat mich letzte Woche gelobt, wie toll ich das hin gekriegt habe. Und praktisch ohne Hilfe und ohne Suchtklinik!

    Jetzt muss ich "nur" noch vom Diazepam weg kommen. Das wird bestimmt erheblich schwieriger. Ich nehme es schon länger, und es hilft mir immer noch, wenn ich Magen-Darmprobleme habe, und es mindert ganz erheblich meine Polineuropathieschmerzen. Deshalb habe ich auch immer noch das Gefühl, ich brauche es dringend. Das könnte zu einem Riesenproblem werden.
    Ein Aufenthalt in einer Schmerzklinik (und vorher in einer Psychosomatischen Klinik) stehen jetzt an.
    Ich hoffe, die können mir die Schmerzen nehmen. Sonst komme ich womöglich nie vom Diazepam weg. :ee:
    Aber, da denke ich jetzt noch nicht dran. Erst einmal steht jetzt das erste Gespräch in der Psychosomatischen Klinik an. (31.08.) Die sollen mich auf die Schmerzklinik vor bereiten. Weil ich panische Angst, vor Ärzten, Untersuchungen und Behandlungen habe. Hoffentlich klappt das alles. Und bis dahin muss ich erst einmal sehen, wie ich weiter komme.

  • Hallo Dornenvogel,

    Respekt, coole Aktion, schön wenn man so was auch immer mal wieder zu lesen bekommt.
    Vorbildlich erledigt, in Begleitung mit deiner Ärztin, also da kannst wirklich stolz auf dich sein :smiling_face:

    Sicher ist jetzt auch noch das Problem mit den Diaz da, aber wer wie du das so nun geschafft hat, der sollte doch auch das noch in der Griff bekommen.
    Ich wünsch dir mal viel Glück für die anstehende Schmerztherapie, ich weiß einige, die da ganz gute Erfahrungen gemacht haben.

    LG Franz

  • Hallo Franz!

    Das war gar nicht so schwer. Ich habe überhaupt keine Entzugserscheinungen bekommen. Vielleicht wegen des Doxepins, das ich jetzt gegen meine Schmerzen erhalte. Da steht drin, dass es auch gegen Entzugserscheinungen wirkt.
    Und so lange war ich ja auch nicht abhängig. Erst seit Februar diesen Jahres.

    Das Diaz. wird schwieriger, weil es mir immer noch hilft. Und im Januar habe ich es schon mal versucht. Da wurden meine Schmerzen so stark, dass ich Tag und Nacht geschrieen habe, vor Schmerzen. (Meine Polineuropathieschmerzen wurden so stark)
    Dabei nehme ich normal nur 5 Tropfen. Bei Bedarf mal 10, oder 15. Wenn es mir ganz schlecht geht, auch mal 20. Aber, normal nur 5 Tropfen.
    Das Dumme ist, durch den Vorfall im Januar habe ich entsetzliche Angst, dass die Schmerzen wieder stärker werden, wenn ich das Diaz ausschleiche. Und auch gegen meine Magenproblem brauche ich es.
    Das macht das Ganze doch sehr schwierig.

    Zitat von Franz

    Ich wünsch dir mal viel Glück für die anstehende Schmerztherapie, ich weiß einige, die da ganz gute Erfahrungen gemacht haben

    Ehrlich??? Oh mein Gott, wäre das schön. Endlich schmerzfrei zu sein. Ich sehne mich soooooo sehr danach.

  • Nun, ich geh selbst grad in die Richtung, aber hab es für den Moment mal zurück gestellt.

    Auch bei mir soll es mit speziellen Mitteln versucht werden, welche eher in Richtung Nervenschmerzen wirken sollen - im Moment bin ich immer noch in geringer menge beim Tilidin.

    Für deine Magenprobs sollte sich aber auch was anderes finden lassen, also was weniger süchtig machendes :winking_face:
    Schmerzfrei kann ich nicht zu 100% sagen, aber sicher ganz anders und erträglich. Ich weiße da mal wen auf dein Thema hin :smiling_face:

    LG Franz

  • Hallo Franz!

    Zitat von Franz


    Auch bei mir soll es mit speziellen Mitteln versucht werden, welche eher in Richtung Nervenschmerzen wirken sollen

    Hast Du auch Nervenschmerzen?

    Zitat von Franz

    m Moment bin ich immer noch in geringer menge beim Tilidin.

    Tilidin kenne ich noch nicht. Wirkt das auch auf die Nervenschmerzen ein?
    Von meiner Hausärztin habe ich Gabapentin bekommen. Aber, noch nicht eingenommen. Da steht was drin, von Selbstmordgefahr. Und weil ich eigentlich permanent an Selbstmord denke, war mir das Risiko zu groß.
    Habe mit der Ärztin darüber gesprochen. Da meinte sie, dass ich dann erst einmal beim Doxepin bleiben sollte.

    Zitat von Franz

    Für deine Magenprobs sollte sich aber auch was anderes finden lassen, also was weniger süchtig machendes


    Ja. Das denke ich auch. Die Frage ist nur, welches Medikament das Richtige, für mich ist. bin da leider sehr empfindlich.

    Zitat von Franz

    Schmerzfrei kann ich nicht zu 100% sagen, aber sicher ganz anders und erträglich.

    Nun ja. Ganz schmerzfrei muss es auch nicht sein. Wäre ja schon froh, wenn es eine solche Schmerzlinderung hätte, wie das Diazepam und das Codein zusammen.

    Zitat von Franz

    Ich weiße da mal wen auf dein Thema hin :smiling_face:

    Jetzt machst Du mich aber neugierig.

  • Oh ja, das Thema der Schmerzen. Das kenne ich auch - und auch die Mediswie Tramadol100 + Tilidin +4 doppelte Schnäpse, dann ließen die Schmerzen endlich nach. Glücklicherweise bin ich von dem Zeug noch weggekommen (den Medis) bevor ich süchtig wurde. Aber dass das Zeug noch wirkt, kann ich nicht behaupten.

    Was mir vor mittlerweile 1 1/2 Jahren geholfen hat gegen massive Schmerzen der Halswirbelsäule war Sport zur Muskelkräftigung und Abbau innerer Spannungen. Seitdem bin ich noch immer schmerzfrei - und das trotz masssiverer Wirbelsäulenverformungen und zwischendurch sehr schwerem Heben und Bewegen von Lasten.

  • Hallo RudiRudi!

    Tut mir sehr leid, dass Du auch Probleme mit Schmerzen hast.
    Muskelkräftigung und Abbau von inneren Spannungen kann bestimmt sehr hilfreich sein. Nur bei Nervenschmerzen hat das eine ganz geringe Wirkung.
    Okay. Abbau von inneren Spannungen kann auch schon sehr gut helfen. Aber, sonst kannst Du eigentlich alles vergessen.

    Ich wünsche Dir sehr, dass Du weiterhin so schmerzfrei bist.

  • Vor allem bin ich froh, dass ich keine Schmerzmedis mehr brauche.

    Wegen dem Magen... da habe ich OMEP. Das vertrage ich sehr gut. Bei der Menge an Medis wäre sonst mein Magen wahrscheinlich nicht mehr so ok.

  • Hallo RudiRudi!

    Zitat von RudiRudi

    Vor allem bin ich froh, dass ich keine Schmerzmedis mehr brauche.

    Das glaube ich Dir gerne. Hoffentlich komme ich da auch mal hin. Obwohl man überall liest und hört, dass Polineuropathie nicht heilbar ist, will ich die Hoffnung darauf nicht aufgeben. Zumindest noch nicht.

    Zitat von RudiRudi

    Wegen dem Magen... da habe ich OMEP. Das vertrage ich sehr gut. Bei der Menge an Medis wäre sonst mein Magen wahrscheinlich nicht mehr so ok.

    Omep vertrage ich nicht. Ist glaube ich, Laktose drin.

  • Polyneuropathie ist wirklich eine tückische Sache - gerade weil da viele Medis nicht unbedingt helfen.

    Wegen dem Omep - vielleicht gibt es ähnliche Medis auf der Basis ohne Laktose.

  • Hallo Dornenvogel,
    Franz hat mic auf das Thema aufmerksam gemacht.
    Zu Deinem Erfolg mit dem Codein möchte ich Dir erst mal herzlich gratulieren.
    Ich selber habe jetzt 12 Jahre lang Morphin genommen und wurde Anfang des Jahres davon entzogen und zwar in einer stationären multimodualen Schmerztherapie.
    Das war jetzt schon meine Dritte, aber ich kann jedem nur raten, wenn die Möglichkeit besteht, sie wahrzunehmen.
    Nur werde ich eine Illusion zerstören müssen: Schmerzen nehmen kann Dir niemand, aber Dir beibringen, wie man am Besten mit den Schmerzen umgehen kann, und das mit möglichst wenig Medikamenten. Es wirkt wirklich. Noch vor einem halben Jahr habe ich mich auf Grund meiner Schmerzen verkrochen, kaum bewegt, jetzt nehme ich wieder am Leben teil. Alles dank dieser Schmerztherapie.
    Hast Du denn schon einen Platz?
    Und in welcher Klinik?
    Ach ja, sprich doch Deine Ärztin mal auf Novalgin an, das ist recht verträglich und birgt keine Gefahr der Abhängigkeit.
    Hast Du denn einen Schmerztherapeuten? Das wäre langfristig ein weiterer Schritt. Das sind Spezialisten, die sich mit den verschiedensten Schmerzen auskennen, ihren Auswirkungen und wie man sie am Besten behandelt. Die kennen sich auch hervorragend mit Schmerzmitteln aus. Mir hilft der Kontakt zu einem Arzt, der sich nur um meine Schmerzen kümmert, sehr viel.

    Viele Grüße
    dunge

  • Hallo dunge!

    Zitat von dunge

    Franz hat mic auf das Thema aufmerksam gemacht.

    Das finde ich aber nett, von ihm. Vielen Dank, dafür. :o:

    Zitat von dunge

    Zu Deinem Erfolg mit dem Codein möchte ich Dir erst mal herzlich gratulieren.

    Danke schön.:thx:

    Zitat von dunge

    Ich selber habe jetzt 12 Jahre lang Morphin genommen und wurde Anfang des Jahres davon entzogen und zwar in einer stationären multimodualen Schmerztherapie.

    Davon habe ich auch schon sehr viel gehört. Soll wirklich sehr gut sein.

    Zitat von dunge

    Nur werde ich eine Illusion zerstören müssen: Schmerzen nehmen kann Dir niemand, aber Dir beibringen, wie man am Besten mit den Schmerzen umgehen kann, und das mit möglichst wenig Medikamenten. Es wirkt wirklich. Noch vor einem halben Jahr habe ich mich auf Grund meiner Schmerzen verkrochen, kaum bewegt, jetzt nehme ich wieder am Leben teil. Alles dank dieser Schmerztherapie.

    Naja, das wäre ja wenigstens ein Lichblick. Ich wäre ja schon froh, wenn die Schmerzen so weit zurück gingen, wie jetzt mit dem Diazepam. Mehr will ich ja gar nicht.


    Zitat von dunge

    Hast Du denn schon einen Platz?

    Ja. In der Schmerzklinik Bremen soll ich am 11.10. erscheinen. Und für die psychosomatische Klinik in Bad Segeberg habe ich ein prästationären (vorstationären) Termin, am 31.08. .

    Zitat von dunge

    Ach ja, sprich doch Deine Ärztin mal auf Novalgin an, das ist recht verträglich und birgt keine Gefahr der Abhängigkeit.

    Hilft Novalgin denn auch bei Nervenschmerzen? Bisher kriege Metamizol für meine Arthroseschmerzen. Und Gabapentin sollte ich für die Nervenschmerzen nehmen. Aber, da steht drin, dass bei der Einnahme die Gefahr von Selbstmordgedanken besteht. Und da ich sowieso schon davon betroffen bin, hat meine Ärztin mir geraten, davon erst einmal Abstand zu nehmen.
    Dafür kriege ich jetzt das Doxepin. Das soll angeblich auch gegen Nervenschmerzen helfen. Obwohl im Beipackzettel steht, dass es genau die auch auslösen kann. :g:
    Ist vielleicht, wie bei der Homöopathie. Da bekämpft man auch Gleiches mit Gleichem.

    Zitat von dunge

    Hast Du denn einen Schmerztherapeuten?

    Ja. Aber, ich bin mehr bei meiner Hausärztin. Aber, die arbeiten sozusagen Hand in Hand und sprechen sich gegenseitig ab.
    Die Schmerztherapeutin ist auch immer nur einmal pro Woche in meiner Stadt. Sonst ist sie auswärts tätig. Und da hin zu kommen, würde mir - ohne Auto - doch sehr schwer fallen.

    Zitat von dunge

    Mir hilft der Kontakt zu einem Arzt, der sich nur um meine Schmerzen kümmert, sehr viel.

    Das glaube ich Dir. Nur, wie gesagt, funktioniert das so leider bei mir nicht, weil die Schmerztherapeutin nur einmal in der Woche hier ist. Und dann natürlich voll belegt ist.

    Vielen Dank, dass Du Dir so viele Gedanken, um mich gemacht hast.

    Alles, alles Liebe und eine weitestgehend schmerzfreie Nacht wünsche ich Dir.

    Dornenvogel. :cx:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!