• Zwei meiner Mitbewohner haben die gleiche Warnung. Eine hat bereits beim Gesundheitsamt angerufen. Das Signal reicht bis auf 10m durch Wände und da im Stockwerk über uns positiv getestete sind, können das meine Kontaktquellen sein. Solange keine Symptome auftreten besteht keine Veranlassung für Quarantäne und Test. Der HA bei dem ich angerufen habe, die testen auch erst bei Symptomen.

  • Unser Heimleiter will, dass wir uns testen lassen, aber weder Ärzte noch Gesundheitsamt sieht das als notwendig an. Deshalb haben wir uns dazu entschieden die Test Kapazität für die zu lassen, die sie wirklich brauchen und warten, ob jemand Symptome entwickelt. Weil auch keiner von uns Lust auf Quarantäne hat, das wäre nämlich der Fall, wenn wir uns jetzt testen lassen.

  • Unser Heimleiter will, dass wir uns testen lassen, aber weder Ärzte noch Gesundheitsamt sieht das als notwendig an. Deshalb haben wir uns dazu entschieden die Test Kapazität für die zu lassen, die sie wirklich brauchen und warten, ob jemand Symptome entwickelt. Weil auch keiner von uns Lust auf Quarantäne hat, das wäre nämlich der Fall, wenn wir uns jetzt testen lassen.

    Stehe da hinter dem Heimleiter. Nicht getestet und ihr steckt später mehr Leute an, weil ihr keine Symptome habt und es nicht merkt. Wenn das später passiert, dann wird das Geschrei groß sein. Verstehe nicht wieso das Gesundheitsamt da nix tut und eine Testung unterstützt... Aber naja, es ist ja eh fast alles vor dem Zusammenbruch und kaum noch nachvollziehbar.

    Für mich ändert sich mit dem "Lockdown" gefühlt gar nix. Ich gehe nicht in Kneipen und nicht Essen und habe nicht viele Kontakte. Mich schränkt es vielleicht nur so weit ein, dass ich 4 Wochen nicht spontan mit dem Wohnwagen irgendwo einsam auf einem Stellplatz stehen kann. Aber auch das werde ich überleben. Verstehe nicht, wieso sich alle so anstellen. Sollen lieber weiterhin Leute sterben und die Krankenhäuser später entscheiden müssen wer behandelt wird oder nicht wie in Italien am Anfang? Aber das sehen ja die meisten Leute nicht und ihnen fehlt das gewisse Etwas im Hirn, um zu verstehen, was noch auf uns zukommen kann.

    Und bei uns kommt es nun auch näher. Erste Bekannte ist in Quarantäne, weil sie mit einer infizierten Schülerin gearbeitet hat. Ich gehe davon aus, dass wir es auch über die Arbeit kriegen werden über kurz oder lang.

  • Kapazität für die zu lassen, die sie wirklich brauchen

    Und wer sollte das eurer Meinung sein?

    Ich denke da gibt es keine Abstufung, den Test braucht jeder, wo ein begründeter Verdacht besteht.

    Ihr nehmt doch niemand einen Test weg, kommen zu viele, dauert es halt einfach paar Tage länger :winking_face:

    Lust auf Quarantäne

    Die ist mit der Rot-Meldung doch eigentlich sowieso angesagt und nur ein negativer Test entbindet doch dann.

    Um ehrlich zu sein, wenn ich Heimleiter wäre, dann würde da getestet werden - egal mit welchen Tricks man das angehen würd.

    Aber das muss man erkämpfen, das ist klar ...

    Mich selbst beeinträchtigt der anstehende Lockdown auch eher minimal bis gar nicht.

    Es tut mir für Betroffene leid, also all die, die davon wirtschaftlich betroffen sind - wobei ich denke, das wird mehr als aufgefangen, mit der Fördermaßnahme.

    Wie wird sich das nun weiter entwickeln?

    Glaubt ihr an ein Weihnachtsfest für Familien, mit etwas weniger Beschränkungen?

    Aktuell würde es bei uns mit den nun geltenden Bestimmungen keine Zusammenkunft geben - 2 Hausstände max.

    Das wäre das erstemal das ich meine Kinder nicht bei mir hätte :frowning_face:

  • Wie wird sich das nun weiter entwickeln?

    Glaubt ihr an ein Weihnachtsfest für Familien, mit etwas weniger Beschränkungen?

    Aktuell würde es bei uns mit den nun geltenden Bestimmungen keine Zusammenkunft geben - 2 Hausstände max.

    Das wäre das erstemal das ich meine Kinder nicht bei mir hätte :frowning_face:

    Bin da wirklich sehr skeptisch.

    Mit den jetztigen Bestimmungen wäre es schonmal nicht erlaubt & ich fahre weiterhin keine 4h mit den Öffentlichen.

    Ich denke auch nicht, dass sich an die neuen Bestimmungen großflächig gehalten wird, sondern das privat weitergefeiert wird, nach dem Motto: Jetzt erst Recht.

    Wäre für mich auch das erste Mal seit unserer "Wiedervereinigung" (also seit 2000), dass ich nicht da wäre....

  • Für mich heißt vor allem der Wegfall von Sport auch der Wegfall meiner einzigen privaten Sozialkontakte... ich kann also nur hoffen, dass ich es schaffe, den letzten Knoten ins Netz zu machen, die entsprechenden Leute anzuschreiben und um Unterstützung zu bitten, um eine Komplettisolation wie im Frühjahr zu vermeiden...

    Sonst ändert sich für mich auch nicht viel. Weihnachten... mal abwarten, denk ich bewusst noch nicht drüber nach...

  • mir wird das langsam zu viel. Letzte Woche eine station zu gemacht da durfte ich noch zumindest im gleichen Haus arbeiten. Seit gestern das komplette Haus abgemeldet u alles verfügbare Personal muss im Haupthaus arbeiten. Fremde Menschen fremde Station fremde abläufe 40 km fahrt jeden Tag. Ich fahr so schon kaum bis gar nicht Auto in der stadt so oder so nicht das ist mir einfach zu viel. Ich bin einfach nur traurig weil ich nicht weiß wie es weiter gehen soll. Hab das Gefühl das alles kaputt geht das mir der Boden unter den Füßen weg gezogen wird.

    Ich fühle mich einfach nur überfordert mir der gesamten Lage

  • In meinem Heimatort war letztes Wochenende Kirmes, bzw sie wäre gewesen, es wurde aus bekannten Gründen abgesagt.

    Irgendjemand hat aber eine Veranstaltung im Freien mit 50 Personen angemeldet, was ja so zu dem Zeitpunkt gestattet war.

    Heute höre ich, dass es unter den Teilnehmern der Veranstaltung 11 Coronainfektionen gibt ... also was soll man dazu sagen 🙄

  • Ich bin immer noch ein wenig sprachlos :eek::astonished_face:

    Ich war vorhin mit meinen Kindern bei meiner Hausärztin, um von ihr eine Kurfähigkeitsbescheinigung ausgestellt zu bekommen (wir hatten einen Termin), da ich beim KiA so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen habe für beide Kinder (alles etwas schwierig dort und im Moment sowieso)!

    Nun ist mir schon aufgefallen, dass es in ihrer Praxis wohl keinen Coronavirus gibt ... Maske trägt dort keiner, wenn man untersucht wird soll man sie aussuchen (da ich die letzten beiden Male aufgrund eines grippalen Infektes dort war und sie mir in den Rachen schauen musste war das damals natürlich verständlich).

    Aber heute hat sie echt den Vogel abgeschossen, als sie mich fragte, ob ich wisse, was ich meinen Kindern antue, weil ich verlange, dass sie eine Maske anziehen müssen?! So habe ich die noch nie erlebt, war dementsprechend erst sprachlos. Sie hat mir dann einen Vortrag gehalten, dass es Fakten gäbe, dass es nicht gut wäre, die Welt sich generell deshalb verrückt machen würde und ich mal darüber nachdenken solle, ob ich das für meine Kinder will. Ich war echt vor den Kopf gestoßen.

    Dass sie der Meinung ist ... wegen mir ... dass sie MIR das sagen will ... wegen mir, aber dass sie so nen Vortrag vor meinen Kindern hält. Die waren danach total verunsichert und haben gefragt, ob die Ärztin recht hat. Weil bisher ALLE für die Maske plädieren, aber für meine Kinder ist ein Arzt halt doch eine Autoritätsperson und bis jetzt mussten sie bei allen Ärzten (Zahnarzt, Kinderarzt) halt zumindest im Wartezimmer und vor/nach der Untersuchung die Maske anbehalten.

    Ich hoffe jetzt, dass die beiden nicht total verunsichert sind. Ich bin es nicht, aber echt sprachlos.

    Ich habe heute aber nun diese Bescheinigung von ihr gebraucht, es mir also angehört und am Freitag müssen wir wieder hin für den Coronatest und auch DA WERDEN WIR DIE MASKE ANZIEHEN, bis das Stäbchen kommt!!

  • Ich hoffe jetzt, dass die beiden nicht total verunsichert sind. Ich bin es nicht, aber echt sprachlos.

    Ich würde den Arzt wechseln in Zukunft. Wer weiß wie viele sich da in der Praxis schon infiziert haben. Und eigentlich müsste man sowas dem Gesundheitsamt und der Bundesärztekammer melden.

  • In unserem Landkreis stieg der 7 Tages Inzidenz Wert nun auf über 200. AB


    ABER die Schule und der Kindergarten kehren zum Normalbetrieb zurück (hatten Bis jetzt eingeschränkte Gruppen und Wechselsystem bei beiden).

    Für mich persönlich ist das ein Segen, auch wenn si3 Gefahr der Ansteckung jetzt wieder hoch geht.

    Habe gehört, dass mehrere Eltern Klage eingereicht hatten, wegen dem ständigen Homeschooling.... da sind die Politiker wohl eingeknickt. Bei diesem ganzen Hin und Her blickt doch bald keiner mehr durch.....

    Meine Tante ist in Hesse gestorben, jetzt muss ich überlegen ob wir zur Trauerfeier dorthin reisen (von Bayern)....

    Einmal editiert, zuletzt von Igraine (6. November 2020 um 11:31) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Igraine mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das wird lustig...wenn ich Corona bekomme, dann nicht irgendwo draußen, sondern höchstwahrscheinlich über meine coronaleugnende Mitbewohnerin... :emojiSmiley-49:

  • Das wird lustig...wenn ich Corona bekomme, dann nicht irgendwo draußen, sondern höchstwahrscheinlich über meine coronaleugnende Mitbewohnerin... :emojiSmiley-49:

    Oh ne.... diese Menschen verstehen ich garnicht. Leider helfen da auch keine Argumente, habe es selbst schob probiert. Hoffe Du bleibst gesund!

  • Naja, ist mein erster Kontakt mit wem, der's komplett leugnet... keine Ahnung, bin eh schon permanent am Desinfizieren, kann geschlossene Fenster noch immer nicht wieder ertragen und wir haben so gut woe keinen persönlichen Kontakt, aber jetzt wird's irgendwie so richtig real für mich, zumal ich mit dieser Info nicht mal mehr davon ausgehen kann, dass die sich an AHA hält...

  • Bei uns in der I-Wert nun auf unter 50 übers WE gegangen und dann meint die Stadt sofort, dass die Maskenpflicht in der Innenstadt aufgehoben wird. Es bleibt nun eine Empfehlung eine Maske zu tragen.

    Dass am We generell weniger Daten übermittelt werden und die Daten eh nur unvollständig sind, rafft die Stadt wahrscheinlich nicht. Dauert dann jetzt ja nur 3-4 Tage bis es dann wieder über 50 ist und die Maskenpflicht wieder da ist. Sie können die Pflicht auch einfach lassen. Tut Niemanden weh und hilft vielleicht die Zahlen unten zu lassen.

    Dass jetzt nur noch Menschen getestet werden sollen, die starke Symptome haben, finde ich beängstigend. Ich bzw. mein Team werden im schlimmsten Fall unsere Klienten irgendwann anstecken, weil wir das Glück hatten, keine oder wenig Symptome zu hatten oder was??? FFP- Masken bekommen wir auch nicht vom Arbeitgeber- wir sollen doch alle 30min die Einmalmaske wechseln bei einem Hausbesuch, das wäre günstiger.

    Und wir kriegen ja nicht mal genug Einmalmasken. Ich bräuchste dann quasi täglich zwischen 6 und 20 Stück. Je nachdem wie viele Termine und Hausbesuche ich habe. Ich bin gespannt wie lange das noch alles so gut gehen wird.

  • Wert ist wieder über 50 gestiegen. Also wieder Maskenpflicht.

    Uns kam eben eine Unklarheit auf. Mir gehts seit dem Aufstehen nicht so gut. Ich merke, dass eine Erkältung vor der Tür steht. Also hoffentlich nur eine Erkältung.

    Bei meiner Hausärztin gibt es nun täglich eine Infektionssprechstunde, zu der alle mit Infektionen kommen sollen mit telefonischer Anmeldung. Nun soll aber ja eigentlich nur noch bei schweren Symptomen getestet werden. Was passiert dann mit unserer Berufsgruppe? Im Netz finde ich nur solche Aussagen, dass man mind. 5 Tage mit Erkältungssymptomen zu Hause bleiben soll und sich isolieren soll. Von einer Quarantäne ist da bisher nicht die Rede. Aber was kann und soll sowas für uns dann bedeuten? Soll meine Partnerin dann auch nicht mehr arbeiten, weil wir nicht wissen, ob man Corona hat oder eine Erkältung hat? Und dann aber eigentlich mit nen Haufen Risikopatienten zusammenarbeitet?

  • Ich glaub das wird man aktuell auch nirgens richtig abfragen können.

    Ja, es heißt man sollte 5 Tage zuhause bleiben, mehr nicht, der Partner eben nicht.

    Mein HA bietet ab sofort Schnelltest an, Kosten ca 50 € - finde ich zum :kotz: aber wenn ich ein schnelles Ergebnis will, dann hilft es nix.

    Ich würd mich telefonisch für ne Woche krankschreiben lassen und eben mal sehen ob sich irgendwas entwickelt.

    Bei Fieber oder den bekannten Anzeichen, sollte man halt dann schnell reagieren und eine Test durchsetzen, mit Nachdruck :cor1:

    Also gilt nun :cor3:

    Und schon konnte ich die neuen Smileys testen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!